Guten Morgen zusammen,
da ich das gleiche Problem seit 3 Tagen mit meinem Katerchen Ozzy habe, habe ich den Thread nun aufmerksam durchgelesen und bekomm schon Paras, wenn ich lese, was für ein Teufelskreis da auf meinen armen kleinen Bub zukommen könnte.
Ich fange mal von vorne an:
Wir haben Ozzy und Lenny von einem Bekannten bekommen, sozusagen aus einem stinkenden Loch von "Junger-Säufer-und-starker-Raucher-Mief-Zimmer-Bude" rausgeholt. Die beiden sind Brüder und jetzt seit gut eineinhalb Jahren bei uns. 2 Jährchen sind sie erst...
Bisher hatten wir sehr viel "komisches" mit den beiden erlebt. Machen die Küchenschränke auf, holen Verpackungen in der Nacht raus und zerfetzen diese dann. Bsp: Toastbrot wohlweislich im obersten Schrank verstaut, am nächsten Morgen alle Scheiben komplett in der Küche verteilt... Ich versuch wirklich alles an Beschäftigung zu geben, zumal sie Hauskater sind und bleiben sollen (in meiner Kindheit wurden mir alle Katzen überfahren, alle).
Jetzt haben wir aus dem Baumarkt so Gitter gekauft (ich glaube die sind eigentlich zur Stütze vom Mauerwerk, fragt mich net^^) - Jedenfalls haben wir das zweckentfremdet und ein riesiges Balkon-Gehege damit gebaut. An der Balkontür haben wir eine Fliegengitter-Tür angebracht, ein großzügiges Loch reingeschnitten und mit Holz verkleidet (der Rahmen sozusagen), wo sie durchschlüpfen können nach draußen auf den Balkon (der Tunnel führt über den halben Balkon, unter einer Bank durch in ihr Gehege

- Also alles mit sehr viel Liebe gestaltet, dass sie es so gut wie möglich haben.
Sie haben eine Wasserwanne im Sommer draußen, wo sie beide auch kräftig "puddeln" und einen Katzenbaum im Wohnzimmer sowie draußen im Gehege.
Gleich komm ich aufn Punkt, sorry

Wollt erstmal nen kleinen Prolog von mir geben.
Jedenfalls war immer alles gut, haben sie viel beschäftigt, gleich nach der Arbeit mit der geliebten Feder-an-Gummi-Schnur gespielt usw.
Katzenfutter ist dasselbe wie bei leboef (eigentlich ist ALLES genauso wie bei leboef, dieselbe Geschichte, dasselbe Problem!) Nur mit dem Unterschied, das ich bei Ozzy vor 3 Tagen erst eine Wunde entdeckte, genau an derselben Stelle wie beim Vorredner: Hinter dem Ohr. Sodele, ich Jod draufgemacht (was übrigens ein fataler Fehler sei, sagte mir später die Tierärztin! Bei Hunden sei die Verträglichkeit mit Jod gut, bei Katzen sehr oft überhaupt nicht! Heilung wird verlangsamt etc...)
Gut, nach der subber Jod-Behandlung von mir wurde alles dick und blau! Ich konnte wie einen Einstich bemerken. Ich in Panik geraten und ab zum Tierarzt (ich muss dazu sagen, mein Ozzy ist ein Dormelchen, wenns um Cleverness geht

- Katzentransportbox hingestellt, Ozzy rein, Klappe zu... Er vergisst zum Glück immer, dass ihm diese Box nur Böses bringt
Jedenfalls hat die Tierärztin alles gelobt, gute Zähne, schönes Fell usw. und hat die Wunde gespült mit Traumeel-Lösung glaub ich. Es schwamm allerlei blutiges raus beim Spülen und ich musste mal kurz wegschauen, sonst hätt ich erbrechen müssen (sorry für die Ausdrucksweise). Jedenfalls konnte sie nicht genau sagen, was es gewesen wäre und er hat noch 2 Spritzchen Antibiotika bekommen.
Wenn es am Freitag net besser sei, sollten wir nochmal kommen. (Was ich nicht hoffte, allein die Fahrt war eine Tortur. Geweint hat er mein Männlein und ich dachte, er kriegt nen Herzkoller, gehechelt wie verrückt, ich konnt ihn net beruhigen...)
Es lief jedenfalls alle super, er kratzte sich den Schorf nicht ab, die Schwellung / blaue Beule ging zurück.
Heute Morgen jedoch (nachdem ich unsanft von einem lauten Knall geweckt wurde, Lenny der kleine Bastard, hing in meiner Ikea-Papierlampe, die immer noch quer im Wohnzimmer liegt...) bemerkte ich bei Ozzy Blut im Fell! Wunde aufgekratzt, kleiner-Fingernagel-groß. Trau mich nicht, etwas draufzumachen, was eigentlich für Menschen ist, aber mein Schatz vllt. nicht vertragen könnte.
Habe übrigens alle möglichen scharfen Kanten in der Wohnung geprüft, ist mir immer noch schleierhaft, wo er sich "die Beule mit kleinem Loch in der Mitte" zugezogen hat. Ich vermute ja, beim Kloppen mit seinem Bruder.
Aber wie wird es weitergehn? Beulchen ist noch da, aber minimal. Wunde offen. Er kratzt sich ganz normal, nicht übermäßig, halt unbewusst auch über die blutige Stelle. Ich würde mein letztes Hemd geben, egal was es kostet! Bin für jeden Tip dankbar, was ich samstags machen kann, wenn TA dicht hat und Apotheke ebenfalls.
Meint ihr, ich könnte Traumeel-Salbe draufmachen? Meine Oma hat glaube ich welche, oder mache ich da wieder so ein Fehler wie bei der Jod-Salbe?
Was mich nur sehr verunsichert ist das Beulchen, wenn es "nur" eine Wunde wäre, würde ich die Tipps vom Vorgänger befolgen. Habe versucht, ein Handyfoto zu machen von der Wunde, es ist net zu schaffen! Verwackelt etc. - ich versuchs weiter derweil, vllt. kann ich bald ein Bild einstellen.
Sorry übrigens für den riesen-Post, ich neige zu ausführlichen Ausführungen, die euch wahrscheinlich teils unnötig vorkommen, wahrscheinlich hab ich alles wichtige an der Stelle außer Acht gelassen, dann korrigiert mich bitte. Aber ist eigentlich alles so wie beim Vorgänger.
Ps: Lange Hinterkrallen haben beide, weil Wohnungskater. Ich könnt mir in A.... treten, dass ich nicht gleich von der Tierärztin die Krallen habe stutzen lassen...
Danke schonmal für die Aufmerksamkeit und ich hoffe, jemand liest das hier überhaupt (hab immer Befürchtungen, man müsse einen neuen Thread erstellen, wo ich jedoch jedesmal ziemlichen Ärger bekam ála "Nutz die Suchmaschine, so einen Thread gibts schon!"
Edit: Habe ein verschwommenes Foto machen können, jedoch ohne das man die Beule sieht

