katzenhund hat geschrieben:ich habe im sommer einen test an 3. zecken durchgeführt,die ich meiner katze ausm fell gepult hatte.hab sie in eine glastupper getan und ihnen knoblauch,kokosöl,schwarzkümmelöl und einen spot-on mit dem wirkstoff aus der kokosnuss vor die nase gesetzt.beim knoblauch haben sie das weite gesucht. fazit: vampire mögen keinen knoblauch. meine katze leider auch nicht. die katze meines vaters fährt allerdings drauf ab.sie bekommt knusprige,fritierte knoblauch scheibchen und hat laut meines vaters keine zecken.
Ich denke , das kommt auch auf die Katze an , mein Mohrle war das reinste Zeckentaxi , bis zu 10 Zecken müßte ich täglich
Aus Haut und Fell entfernen ,
Nach vergeblichen Versuchen mit Kokosöl und anderen nicht chemischen Mitteln bin ich zum Zecken Halsband gekommen,
seitdem er das getragen hat war er immer die gesamte Zeckensaison frei von den Biestern ,
Ich hätte auch große Ängste gehabt ,daß mal eins der Tierchen auf uns und evtl meine Enkel überspringt , zumal er
zwar ein extremer Freigänger war aber eben auch ein richtiger Schmuser ...
Ich nehme die Chemie gegen eine Ansteckung mit Bureolose oder Gehirnhautentzündung in Kauf
Die Nuri scheint dagegen für die Zecken total immun zu sein , sie ist auch viele Stunden am Tag draußen , hat aber noch nie
nur eine einzige Zecke gehabt .... vielleicht hat von euch einer eine Erklärung dafür warum das von Katze zu Katze
so unterschiedlich sein kann
