Huhu Khito,
sorry habe grad erstmal alles nachgelesen. Du schriebst der Urin sei so dünn, aber der Natrium Wert erhöht.
Hat der TA zufälluig mal was von Diabetes Isipidus gesagt ( ADH Mangel)
ADH ist einerseits dafür zuständig, dass der Harn konzentriert wird, andereseits aber auch für die Cortisolfreisetzung (über den ACTH Weg) und ist somit auch im Stressfall im Einsatz. Denn Stress führt immer zu einer erhöhten Cortisol Ausschüttung. ADH Mangel ist sehr schwer zu messen und bei der Katze auch viel seltener. (übrigens für alle Diabetes isipidus hat überhaupts nichts mit Diabetes Mellitus zu tun)
Im Prinzip brauchst Du hier keinen Hautspezialisten, sondern einen Endokrinologen, der sich mit den Feinheiten auskennt. Allein die Kastration bringt den gesamten Hormonhaushalt durcheinander. Ein feingetaktetes Uhrwerk, in das Eingegriffen wird, hat manchmal Spätfolgen. Zum Glück bei der Katze wesentlich seltener wie beim Hund, aber Nachhacken würde ich trotzdem mal.
Drücke Dir die Daumen
