heftiger Juckreiz

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
-willow-
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2011 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon -willow- » 02.07.2011 15:19

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Ich hab zuerst auch an eine Futtermittelallergie gedacht, oder an einen Pilzbefall.
Ich kenne das von Muffin, den Kater meiner Mutter (der bereits leider verstorben ist).
Muffin hat sich auch am Bauch geknabbert und kahl geschleckt...
Er hatte eine Allergie und Pilzbefall.
Kann der TA nicht einen Abstrich vom Bauch machen.

Hoffe, dass es schnell besser wird. Arme Maus :?



das ist auch schon geschehen, hat aber laut TA nichts ergeben. Kann ich alles nicht verstehen...kerngesund und vital, kratzt und leckt sich aber wund ^^

Ich werde jetzt kurz mal in das Futterhaus fahren und mich nach Acana und Orijen und Happy Cat erkundigen. Irgendetwas muss doch helfen...
- Wenn man einen Hund ruft, kommt er freudig angelaufen.. ruft man eine Katze, nimmt sie den Ruf zur Kenntnis und kommt bei Bedarf darauf zurück -


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon Cuilfaen » 02.07.2011 16:00

mein Anarion hat eine Getreideunverträglichkeit (am schlimmsten auf Mais und Weizen).
Er reagiert allerdings mit Durchfall und auf Dauer Darmentzündung und nicht mit Juckreiz.
Durch seine schnelle Reaktion auf das falsche Futter kam ich durch Ausprobieren recht schnell dahinter.

Schwieriger wird es bei einer Unverträglichkeit auf einzelne Fleischsorten.
Wenn man eine Allergie sicher rausfinden will, kommt man eigentlich um eine Ausschlussdiät nicht rum.
Dabei füttert man immer einige Wochen lang nur eine Futtersorte, die ausschließlich eine Sorte Fleisch enthält.
Meist beginnt man dabei mit einer Sorte, auf die Katzen im Regelfall nicht allergisch reagieren und die sie nicht kennen.
Also z.B. Pferd oder Strauß oder so.
Dann gibt es 2 Möglichkeiten: entweder man testet zuerst die Fleischsorten aus oder man testet erst die pflanzlichen Zusätze.
Im ersten Fall füttert man dann als nächstes eben eine andere Fleischsorte (wichtig ist eben die Sortenreinheit, also nicht wie in den meisten Futtersorten ein Schweinefleisch-, Rindfleisch, Geflügelgemisch mit einer geschmacksgebenden Fleischsorte, sondern wirklich nur eine einzige Sorte Fleisch - auch in den tierischen Nebenerzeugnissen). Z.B. kann man als nächstes dann Lamm probieren, dann Huhn oder Pute, etc.
Im zweiten Fall kann man selber erstmal "mitkochen" und dem Futter z.B. kleine Mengen gekochte Kartoffeln oder Reis oder Möhren beigeben - jeweils bei jeder neuen Komponente das Futter über einige Zeit geben, damit man eine Reaktion auch klar darauf zurückführen kann.

Gut ist, wenn man dabei eine Art Tagebuch führt, damit man nicht den Überblick verliert.
In der Zeit ist aber natürlich dann auch nix mit Trockenfutter - da sind nämlich im Regelfall einfach zu viele verschiedene Zutaten drin, so dass es unmöglich wäre, zu wissen, worauf reagiert wird.

Hier im Forum gibts auf jeden Fall einige Katzen mit Futterunverträglichkeit - wenn man weiß, woran es liegt, kann man gut gegensteuern und Cortisongaben verhindern oder zumindest reduzieren.

Ich denke, ich würde erstmal mit den "üblichen Verdächtigen" anfangen und darauf achten, dass kein Zucker, Getreide, EG-Zusatzstoffe oder Fisch im Futter enthalten ist. Außerdem würde ich bei Trockenfutter und relativ kleine Gebinde kaufen und die sehr sorgfältig lagern, falls eine Allergie gegen Futtermilben vorliegen sollte, die sich manchmal in geöffnetem TroFu einnisten. Tritt dann keine Besserung ein, würde ich eine Ausschlussdiät machen.
Eine THP halte ich aber auf jeden Fall zusätzlich auch für eine gute Idee!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
-willow-
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2011 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon -willow- » 02.07.2011 18:07

@ Cuilfaen

vielen Dank für Deine Ratschläge. Es könnte natürlich auch eine Getreideunverträglichkeit sein..Ich war gerade beim Futterhaus. Dort habe ich zu allererst mal Happy Cat Grain Free gekauft.

Leider hatten sie dort Acana und Orijen nicht, muss mal etwas googeln, wo ich das bekomme.

Nachdem ich mir dann jetzt einzelne Dose und deren Bestandteile durchgelesen habe, fand ich Animonda Integra ganz gut. Einmal mit Pferd und Amaranth und mit Känguru und Amaranth. Es sprach mich an, weil dort 95 % Fleisch (und zwar nur das besagte Fleisch) drin ist. Ich hab jetzt vor erstmal 1-2 Wochen ausschließlich Happy Cat zu probieren und dann je nach dem wie es läuft, animonda zu testen. Hoffe, der Plan ist besser, als mein Hömopathie-Plan :roll:

Dennoch vielen Dank Euch allen für die guten Tipps!
- Wenn man einen Hund ruft, kommt er freudig angelaufen.. ruft man eine Katze, nimmt sie den Ruf zur Kenntnis und kommt bei Bedarf darauf zurück -

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon sabina » 02.07.2011 19:28

also der kahle bauch kann auch auf eine hormonstörung hindeuten :wink:
mein sternenkater cosmo hatte einen kahlen bauch, leckte sich auch viel und typisch ist, dass es im frühling besser ist (fellwechsel, neue haare spriessen) und im herbst wird es schlimmer. betroffen waren auch die innenseiten der hinterbeine, ebenfalls kahl. cosmo hatte eine hormonstörung, das gibt es bei manchen katzis auch wenn sie kastriert sind (aussage meines damaligen ta war: "dem fehlen seine eier" :lol: ).
wurde bei all den untersuchungen auch ein grosses blutbild gemacht inklusive T4 (schilddrüsenwert) :?:
wenn jetzt aber auch am kopf ekzeme auftreten, deutet das schon auf eine nahrungsmittelallergie (klassisch rund um die augenpartie und ohren). mein morpheus hat im laufe der jahre "plötzlich" eine fischallergie entwickelt. ekzeme am kopf, jucken, kleine wunden und auch rund um die ohren. ich hab eine ausschlussdiät gemacht (null fisch mehr) und das ganze ist abgeheilt. vor 3 tagen dachte ich, einmal kann nicht schaden und hab ihm huhn mit etwas lachs gegeben. fazit: pluster, gleich wieder 3 wunde stellen am kopf :?
somit zu deiner frage, ob sich allergien ganz plötzlich entwickeln können, ist die antwort ja.
die häufigsten allergieauslöser sind getreide, fisch und rind :wink:
ich würde also eine ausschlussdiät machen, ein grosses oder besser geriatrisches blutbild inklusive T4 und einen hormonstatus!
toi toi toi!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
-willow-
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2011 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon -willow- » 02.07.2011 19:43

Danke Dir, Sabina!

Ich fühle mich jetzt schon auf dem richtigen Weg. Ich weiß gar nicht, ob auch ein großes Blutbild gemacht wurde. Ich habe mir zwar extra die Berichte mitgeben lassen, weil wir umgezogen sind, aber daraus werde ich nicht wirklich schlau.

Ich kann nicht sagen, dass es im Frühling besser wird. Als es die ersten Tage relativ warm war, traten die Stellen an den Ohren auf. Sie hat auch Pöckchen im kompletten Bereich der Ohren, sogar drin. Die Innenseiten der Beine sind jedoch auch betroffen. Ich denke auch, dass ich diese Ausschlussdiät nun erstmal versuchen sollte. Ich hoffe, ihr hilft das Ganze.
- Wenn man einen Hund ruft, kommt er freudig angelaufen.. ruft man eine Katze, nimmt sie den Ruf zur Kenntnis und kommt bei Bedarf darauf zurück -


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon vilica65 » 02.07.2011 20:03

schliesse mich sabina an....T4 (SD) sollte auch kontrolliert werden
RC bekommst beim TA oder über ein shop

oder eben, wie annika schrieb...ausschlussdiät !!! :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon sabina » 02.07.2011 20:07

ja, mach das :wink:
haut ist sooo kompliziert und die meisten ta sind hilflos :(
ich weiss noch, die erste diagnose bei cosmo lautete auch "stress", er würde leiden, wenn ich nicht da bin :evil:
alles blödsinn war das! als ich im herbst dann lange ferien hatte und es bei cosmo noch schlimmer wurde, wusste ich, dass die diagnose "psyche" falsch war.
aber lass trotzdem ein grosses blutbild machen! wenn dann im differenzialblutbild eine sog, eosinophilie (erhöhung der eosinophilen granulozyten) gefunden wird, haste die bestätigung für eine allergie :wink: und lass den T4-wert trotzdem bestimmen, das muss man extra verlangen, ist im normalen BB nicht dabei.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
-willow-
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2011 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon -willow- » 03.07.2011 13:32

Danke Euch, das werde ich machen. Bei der nächsten Gelegenheit in dieser Woche geht´s erst mal ab zum Tierarzt. Derzeit mache ich mir große Sorgen, Lilly mag ihre Ruhe habe und verzieht sich in den Schrank, das ist eigentlich so gar nicht ihre Art. Ich hoffe, dass ich Morgen schon zum Tierarzt komme.
- Wenn man einen Hund ruft, kommt er freudig angelaufen.. ruft man eine Katze, nimmt sie den Ruf zur Kenntnis und kommt bei Bedarf darauf zurück -

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon vilica65 » 03.07.2011 19:49

ja..das wäre gut
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
-willow-
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2011 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon -willow- » 04.07.2011 19:22

so, habe gerade den Tierarztbesuch hinter mich gebracht.. ich habe das Gefühl, dass es von Besuch zu Besuch schlimmer wird mit meiner Kleinen.. Sie sprang vom Tisch, fauchte sich die Seele aus dem Leib und ich krabbelte unter Tischen her um sie auf den Arm zu nehmen. Anfassen durfte er sie überhaupt nicht, nur gucken ^^. Er hat dann auch noch versucht, ihr eine Maske aufzusetzen, was total nach hinten losging.

Der Doc sagte, dass ein großes Blutbild schon Sinn machen würde, sie allerdings im Moment nicht dazu in der Lage ist. Sie bräuchte für die Blutabnahme auf alle Fälle eine Betäubung, im Wach-Zustand ist das nicht möglich. Woher der Juckreiz kommen könnte, konnte er mir natürlich aus dem Stegreif auch nicht sagen, er sagte jedoch, dass Stress natürlich eine Möglichkeit wäre (was ich immer noch nicht glaube), er aber eine Futtermittelallergie auch nicht ausschließen kann. Im Endeffekt bin ich nun genauso schlau wie vorher, außer das Lilly und ich total fix und foxi sind. Er wollte ihr eigentlich vorerst gegen den Juckreiz Kortison spritzen, doch auch das war nicht möglich. So hat er mir Tabletten mitgegeben. Ich soll aber auf alle Fälle weitermachen mit der Ausschlussdiet, vielleicht ergibt sich hier ja schon was. Nun will ich also erstmal versuchen, ihr irgendwie die Tabletten zu geben, weiterhin lediglich das eine Trockenfutter (was sie echt gern mag) zu füttern und wenn keine Besserung eintritt, müssen wir wohl in ca. 3-4 Wochen einen Bluttest machen. Ich hoffe so sehr, dass ich mit dem Futter richtig liege...
- Wenn man einen Hund ruft, kommt er freudig angelaufen.. ruft man eine Katze, nimmt sie den Ruf zur Kenntnis und kommt bei Bedarf darauf zurück -

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon LaLotte » 04.07.2011 22:43

Ach menno, so viel Stress und dann noch nicht einmal die Spur einer Diagnose... :(

Ich drück' auf jeden Fall die Daumen, dass der Ansatz mit dem Futter richtig ist!
Für den nächsten TA-Besuch solltest du die Süße aber auf jeden Fall irgendwie beruhigen, denn zusätzlicher Stress ist in ihrem Fall ganz sicher Gift.
Angefangen von Notfalltropfen über Feliway, Zylkene oder gar Relaxan gibt es ja eine Reihe von Möglichkeiten. Besprich das doch noch mal mit dem TA, oder vielleicht haben ja einige Foris hier Erfahrungen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon Räubertochter » 04.07.2011 23:42

Ich habe Deine Beiträge jetzt im Schnelldurchgang überflogen und würde Dir dringend einen Besuch beim THP empfehlen bzw. die Kontaktaufnahme mit diesem.
Wenn Du schilderst, dass Deine Maus so gestresst ist, kommt dieser bestimmt auch nach Hause.
Gerade wenn Dein jetziger TA meint es sei die "Psyche" gilt es jeglichen Stress zu vermeiden.

Zu den Futtermittelallergien haben Dir ja unsere "Experten" schon geschriben.
Aus der Ferne ist das Ganze schwer zu beurteilen, aber wenn man ein Differentialdiagnostisches Bild haben will, ist natürlich einen Blutentnahme unerlässlich und auch ein Hautgeschabsel um einen Pilzbefal auszuschliessen.
Das Kortison am Anfang geholfen hat ist typisch.
Es unterdrückt die Symptome und heilt nicht.

Man könnte mit Homöopathie & BB sicher einiges erreichen und ggf. aber auf Futtermittelunverträglichkeit testen.

Zur Homöopathie:
- wenn man sich nicht auskennt, Finger weg von Eigenbehandlungen und schon gar nicht zwei Mittel paralell geben.
- Aufpassen vor Tips wie dies ist ein Lebermittel, das ist für dieses.
Das gibt es in der Homöopathie so nicht. Leider hat sich in der Homöopathie viel Schulmedizinisches eingeschlichen, so dass man
leider oft solche Tips liest.
- es ist immer eine individuelle Therapie, die ein erfahrener THP individuell auf das jeweilige Tier sucht.
- das bestimmte Mittel so Organbezogen gehandelt werden liegt oft an ihrem Ursprung und verleitet leider sehr :wink:
-und zu guter letzt, jedes homöopatische Mittel kann auch Schaden anrichten, so wie Paracelsus sagte :
"Die Dosis macht das Gift"
Wenn Du noch Fragen hast zur Homöopathie, melde Dich gerne :D
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon Sahmet » 05.07.2011 10:45

Amaranth ist Getreide! Das würde ich bei einer Ausschlussdiät nicht füttern, wenn Du das Problem wirklich identifizieren willst. Ich kenne nicht viele Sorten "ohne alles" - d.h. ohne unerwünschte Zusatzstoffe incl. Getreide. Vielleicht Bozita. Oder Almo Natur, dem muss man dann aber wieder zumindest Taurin zufügen!

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: heftiger Juckreiz

Beitragvon Schmusekatze » 05.07.2011 11:07

Hallo

Habe die Beiträge auch nur überflogen und ich würde auf jeden Fall erstmal zu einer THP. Es könnte irgendwie alles sein. Von Tierfutterallergie bis zum Stress..
Jedes Tier ist individuell und du kommst nicht drumherum als eine Beratung / richtig abgestimmtes Mittel da zu holen..
Es stimmt, dass es am Anfang zu verschlechterung kommen könnte. Dauert aber in der Regel nur kurz und dann gehts bergauf.

Wir hatten ein ähnliches "Problem". Der TA dachte auch, es sei eine Futtermittelunverträglichkeit.
Bekamen auch nur Antibiotika und Kortisom beim TA, was schlussendlich verschlimmerte und nix half.
Bei uns hat schlussendlich THP gut geholfen. Was einen TA Besuch nicht ausschliessen sollte :wink: . Muss jeder selber entscheiden was er möchte.
Ich für meinen Teil würde immer zuerst mit THP versuchen.

Drücke die Daumen!
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste