
Ich hoffe wirklich, dass eine(r) von Euch weiter weiß, ich bin nämlich total ratlos:
Vor ca. einem Jahr hat meine Katze Lilly angefangen, sich heftig zu putzen im Bauchbereich. Es wurde dann so schlimm, dass ihr kompletter Bauchbereich kahl war. Ich hatte zuerst gedacht, dass es vielleicht am Waschpulver lag und wechselte dieses. Es wurde jedoch nicht besser und so gingen wir zum Tierarzt. Dieser wußte auch keinen Rat - führte jedoch außer einem Bluttest auch keine Untersuchungen durch- und gab mir Surolan zum Einreiben mit und spritzte ihr Antibiotika. Beim Einreiben hatte ich den Eindruck, dass die Salbe die Haut eher noch reizte, Lilly ging es kein Stück besser. Also sind wir erneut zum Tierarzt gegangen. Dort hat sie dann Kortison gespritzt bekommen. Daraufhin wurde es besser. Nach zwei Wochen allerdings ging es wieder los. Der Tierarzt riet mir erneut zu Kortison, ich war jedoch dagegen. Ich dachte, man könnte dem Tier ja nicht ständig das Zeug spritzen und nicht nach dem Ursprung des Ganzen suchen. Also wechselte ich den Tierarzt.
Der neue Tierarzt machte Bluttests und nahm Hautproben. Die Bluttests sowie die Proben ergaben nichts. Der Tierarzt sagte zwar, dass es eine Allergie sein könnte, aber er eher davon ausging, dass dieser Juckreiz psychisch sei. Ich sollte daher einmal Feliway ausprobieren. Das Fläschen Feliway wurde leer und Lilly kratze und leckte sich noch immer. Zwischenzeitlich sind wir umgezogen und nun ist es schlimmer denn je. Sie hat mittlerweile sogar blutige Wunden im Bereich über den Augen, weil sie sich dort extrem mit den Hinterbeinen kratzt. Der Bauch ist noch immer recht kahl und pustelig. Ich habe hier einen Beitrag gefunden:
viewtopic.php?t=11604
Daher habe ich jetzt diese hömopathischen Mittel - Flor de Piedra D3 und Passiflora Incarnata D 6 - ausprobiert. Seit ca. 1 1/2 Wochen bekommt sie nun jeden Abend je ein Globuli und ich würde meinen, dass es noch schlimmer geworden ist. Ich habe jedoch gehört, dass es von hömopathischen Mitteln erst schlimmer und dann viel besser wird. Ich weiß nicht, ob ich mit dem Gang zum Tierarzt noch warten soll oder nicht. Ich bin total ratlos.
Lilly hat Ende letzten Jahres so viel durchmachen müssen beim Tierarzt, für sie ist dieser Gang immer ein ganz schrecklicher Stressfaktor, dass ich nun nicht weiß, ob ich jetzt wieder hin oder eher noch warten soll.
Ich würde auch einfach das Futter umstellen, habe aber keine Ahnung, welches ich dann nehmen soll.
Wisst Ihr einen Rat?
Vielen Dank im Voraus
willow