Dauerdurchfall - endlich Diagnose: Giardien
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Also beim 1. Zyklus Panacur dachte ich auch noch alle 2 Tage Streu wechseln und Klo putzen reicht. Danach hatte Lilly aber immer noch Durchfall. Also hab ich beim 2. Zyklus Panacur dann täglich das Streu gewechselt und dann waren die Giardien weg. Meine TA meinte auch täglich Streu wechseln ist das wichtigste! Ich hatte für die Zeit dann recht billigen Streu gekauft und auch nicht so viel in das Katzenklo reingefüllt.
- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
Wonnie hat geschrieben:Moana hat geschrieben:giardien sind ähnlich wie kokzidien aber in den griff zu bekommen. (die habe ich nämlich im moment)
Da können wir uns ja die Hand reichen..... Die sind aber relativ gut in den Griff zu bekommen. Welche Medis hast Du bekommen, Mona ?
ich weiß gar nicht wie das medi heisst. der ta hat mir etwas in einer spritze abgefüllt. beide ninchen haben täglich 0,1 ml bekommen und das über fünf tage. es war durchsichtig und leicht dickflüssig. panacur war es nicht, das ist ja weiß.
ich glaube ich habe es aber gut in den griff bekommen.
so sorry für off topic:
ich würde das kaklo täglcih reinigen. zumindest in der anfangszeit und auf anderes billiges streu umzustellen für die zeit. das kann ja das billigste vom billigsten sein. hygiene ist bei giardien das wichtigste. einfach alles säubern was zu säubern geht. ich würde so gar täglich mit sagrotan durchwischen. ich weiß das das whnsinnig viel arbeit ist, aber es macht sich bezahlt das die giardien absterben.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
Ich trau mich fast nicht, das zu schreiben...
Rico hatte ja auch Giardien. Ich hab ihn mit Metotroxat behandelt. Das Haus hab ich gründlich gesaugt, die Liegedecken gewaschen und das Kaklo zu Beginn und am Ende der Behandlung gründlich gereinigt. Und die Giardien waren weg. Ich sollte auch nur Rico behandeln da zu der Seit nur Rico DF hatte.
Ich muss noch sagen, Ricos Test hat nur ganz wenig angegeben und ich bin nicht sicher, ob es vielleicht eine falsche Positive war. Das grosse Kotprofil nach der Behandlung war Giardienfrei.
DF hatten die Katzen aber trotzdem noch, und mit der zeit alle drei. Gina wurde mit DF 2 Mal auf Giardien getestet und hatte sie nicht. Als Ursachen stellte sich dann Tritrichomonas foetus heraus, ein einzelliger Parasit, der häufig zusammen mit Giardien auftritt, der aber bei den TA noc nicht sehr bekannt ist.
Ich behandle gerade jetzt gegen TF. Ich hab mit Plasticksäcke für das KaKlo besorgt. Wenn das funktioniert, werd ich alle 2 bis 3 Tagen die Plasticksäche samt Streu wechseln und jede Woche gründlich reinigen.
Übrigens: Die Wasserschalen nicht vergessen. Täglich reinigen.
Rico hatte ja auch Giardien. Ich hab ihn mit Metotroxat behandelt. Das Haus hab ich gründlich gesaugt, die Liegedecken gewaschen und das Kaklo zu Beginn und am Ende der Behandlung gründlich gereinigt. Und die Giardien waren weg. Ich sollte auch nur Rico behandeln da zu der Seit nur Rico DF hatte.
Ich muss noch sagen, Ricos Test hat nur ganz wenig angegeben und ich bin nicht sicher, ob es vielleicht eine falsche Positive war. Das grosse Kotprofil nach der Behandlung war Giardienfrei.
DF hatten die Katzen aber trotzdem noch, und mit der zeit alle drei. Gina wurde mit DF 2 Mal auf Giardien getestet und hatte sie nicht. Als Ursachen stellte sich dann Tritrichomonas foetus heraus, ein einzelliger Parasit, der häufig zusammen mit Giardien auftritt, der aber bei den TA noc nicht sehr bekannt ist.
Ich behandle gerade jetzt gegen TF. Ich hab mit Plasticksäcke für das KaKlo besorgt. Wenn das funktioniert, werd ich alle 2 bis 3 Tagen die Plasticksäche samt Streu wechseln und jede Woche gründlich reinigen.
Übrigens: Die Wasserschalen nicht vergessen. Täglich reinigen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Okay, im Moment handhabe ich es noch so, dass ich das Klumpstreu drinne lasse und halt immer, wenn die Katzen aufm Klo waren, bzw. wenn ich es mitbekomme, es sofort rausnehme.
Das flüssige Pnacur bekomm ich erst morgen oder am Mittwoch.
Sobald ich damit beginnen kann, werden auch die Kaklos täglich gereinigt.
Hab gelesen, dass Sagrotan dagegen nicht helfen soll.
Deswegen putz ich die Böden und die Kaklos mit DanKlorix.
Wie ich das mit der Matratze und den Liegeflächen auf dem Kratzbaum halte, weiß ich noch nicht, aber vermutlich leih ich mir da doch mal so einen Dampfreiniger aus.
Die TÄ sprach von einem einzelligen Parasiten, nannte mir jedoch keinen Namen.
Sie meinte, die würden hauptsächlich bei Bauernhofkatzen vorkommen und seien recht unbekannt.
Aber auf der Rechnung stand eindeutig Giardien.
Ich werd mal nach der genauen Bezeichnung fragen, wenn ich wegen dem Medikament anruf morgen.
Das flüssige Pnacur bekomm ich erst morgen oder am Mittwoch.
Sobald ich damit beginnen kann, werden auch die Kaklos täglich gereinigt.
Hab gelesen, dass Sagrotan dagegen nicht helfen soll.
Deswegen putz ich die Böden und die Kaklos mit DanKlorix.
Wie ich das mit der Matratze und den Liegeflächen auf dem Kratzbaum halte, weiß ich noch nicht, aber vermutlich leih ich mir da doch mal so einen Dampfreiniger aus.
Die TÄ sprach von einem einzelligen Parasiten, nannte mir jedoch keinen Namen.
Sie meinte, die würden hauptsächlich bei Bauernhofkatzen vorkommen und seien recht unbekannt.
Aber auf der Rechnung stand eindeutig Giardien.
Ich werd mal nach der genauen Bezeichnung fragen, wenn ich wegen dem Medikament anruf morgen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Danke.
Aber im Moment bin ich nicht wirklich sehr optimistisch.
Bin noch am Austüfteln, wie ich das Panacur am besten in die Katzen rein bekomm.
Unters Futter mischen geht nicht wirklich. Direkt ins Mäulchen geht nur bei Salem (oh Wunder - gerade bei meinem Kampfkater
), weil Tiger und Aluka speicheln das direkt wieder aus
Der Kleine nimmts einigermaßen gut übers Futter und für meinen Franzosen hab ich Kapseln besorgt, wo ich das reinfüll und die versteck ich im Futter.
Chance, dass ers frisst etwa 50/50.
Wenn das so weiter geht, wirds wohl noch ein laaaanger Weg
Aber im Moment bin ich nicht wirklich sehr optimistisch.
Bin noch am Austüfteln, wie ich das Panacur am besten in die Katzen rein bekomm.
Unters Futter mischen geht nicht wirklich. Direkt ins Mäulchen geht nur bei Salem (oh Wunder - gerade bei meinem Kampfkater


Der Kleine nimmts einigermaßen gut übers Futter und für meinen Franzosen hab ich Kapseln besorgt, wo ich das reinfüll und die versteck ich im Futter.
Chance, dass ers frisst etwa 50/50.
Wenn das so weiter geht, wirds wohl noch ein laaaanger Weg

Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- sankai79
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3116
- Registriert: 28.06.2006 17:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Shy Lee hat geschrieben:Danke.
Aber im Moment bin ich nicht wirklich sehr optimistisch.
Bin noch am Austüfteln, wie ich das Panacur am besten in die Katzen rein bekomm.
Unters Futter mischen geht nicht wirklich. Direkt ins Mäulchen geht nur bei Salem (oh Wunder - gerade bei meinem Kampfkater), weil Tiger und Aluka speicheln das direkt wieder aus
![]()
Der Kleine nimmts einigermaßen gut übers Futter und für meinen Franzosen hab ich Kapseln besorgt, wo ich das reinfüll und die versteck ich im Futter.
Chance, dass ers frisst etwa 50/50.
Wenn das so weiter geht, wirds wohl noch ein laaaanger Weg
Versuch es mit kleinen Portionen ins Mäulchen drücken. Hat bei uns ganz gut geklappt.
Viel Glück
Grüße aus dem Norden,
Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Sandra
***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bei meinen bekomm ich Paste sehr schlcht gegeben. Da find ich Tabletten sehr viel einfacher. Ich würde für alle Kapseln besorgen und diese dann direkt verabreichen. Sonst bist du nie sicher, ob sie die Medi auch bekommenhaben. Aber ich hab ja gut Reden, hab ja schon 1½ Jahre Erfahrung mit Tabletten geben...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
jenni....tablette oder kapseln holen
mund auf, tablette rein, mund zu....hälschen streicheln bist du merkst das die katze es geschluckt hat
wenn es um medi geht, gibts bei uns nicht die frage * willst du es bitte nehmen*
was muss sein, das muss sein..
ich hoffe, ihr bekommt es hin
mund auf, tablette rein, mund zu....hälschen streicheln bist du merkst das die katze es geschluckt hat

wenn es um medi geht, gibts bei uns nicht die frage * willst du es bitte nehmen*

was muss sein, das muss sein..
ich hoffe, ihr bekommt es hin

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Würd bei 4 von 5 noch gehen mit den Kapseln.
Aber Salem spritz ich es einfach ins Mäulchen, auf 2x am Tag verteilt und danach gibts was leckeres zu futtern.
Problem mit den Kapseln: Sie beissen drauf und speicheln alles wieder aus.
Und mit dem Franzosen kann ich das eh nicht machen, der kriegt Panik, wenn ich auf ihn zugeh und was in der Hand hab. Er lässt sich da nicht anfassen.
Und es hat so schon sehr lange gedauert, bis er überhaupt ein bisschen Vertrauen aufgebaut hat, das mag ich nicht wieder kaputt machen.
Muss da nach einem anderen Weg suchen.
Vielleicht kann ich die Kapsel in Leberwurst oder Käse verstecken, irgendwas, das er freiwillig nimmt und nicht kaut.
Aber Salem spritz ich es einfach ins Mäulchen, auf 2x am Tag verteilt und danach gibts was leckeres zu futtern.
Problem mit den Kapseln: Sie beissen drauf und speicheln alles wieder aus.
Und mit dem Franzosen kann ich das eh nicht machen, der kriegt Panik, wenn ich auf ihn zugeh und was in der Hand hab. Er lässt sich da nicht anfassen.
Und es hat so schon sehr lange gedauert, bis er überhaupt ein bisschen Vertrauen aufgebaut hat, das mag ich nicht wieder kaputt machen.
Muss da nach einem anderen Weg suchen.
Vielleicht kann ich die Kapsel in Leberwurst oder Käse verstecken, irgendwas, das er freiwillig nimmt und nicht kaut.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste