ich bin am ende....

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Marion9
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 24.03.2007 18:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg

ich bin am ende....

Beitragvon Marion9 » 10.06.2008 20:17

Was soll ich machen...mein Kater hat seit wochen mit Clamydien zu kämpfen.
Er ist Freigänger und man kann ihn nicht in der Wohnung halten.
Antibiotika und Augensalbe sooft er da ist sind gegeben worden.
Injektionen mit einem Imunstimmulanz sind auch gegeben worden.
Es geht und geht nicht weg.
Jetzt fängt er auch noch an geräusche beim atmen zu machen.
Leider ist er schon immer sehr empfindlich gewesen.
Ich habe keine Idee mehr.Ausserdem bekomme ich langsam Angst das wir es auch bekommen.
Einsperren geht nicht es gibt keine Möglichkeit und er würde das nicht mitmachen da er schon einmal nach einer Op nicht raus durfte ...das war die Hölle.
Ich will nicht das er leidet was soll ich machen????


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.06.2008 20:35

Witermachen, was der Doc sagt.

Die Behandlung von Clamydien ist sehr langwierig und kann bis zu sechs Monaten dauern. Der Tierarzt wird der Katze hochdosierte Antibiotika geben, außerdem Mittel, die das Immunsystem stärken. Gegen den Ausfluss erhält die Katzt Augensalbe und Nasensalbe. Geht man früh genug zum Tierarzt, sind die Heilungsaussichten gut. Wichtig ist, die Behandlung noch mindestens zwei Wochen nach Abklingen der Symptome weiter zu führen, da Chlamydien noch 50 -60 Tage später nachweisbar sind. Es besteht auch dann noch immer eine Ansteckungsgefahr – bei mehreren Katzen ist also Vorsicht geboten.

Wichtig ist, dass die Behandlung konsequent und so lange es der Tierarzt empfiehlt, durchgeführt wird. Also nicht aufgeben!

Gegen Chlamydien gibt es mittlerweile auch einen Impfstoff, dieser bietet aber keinen hundertprozentigen Schutz.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste