Angel ist Leukose positiv

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Migu
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2008 16:23
Geschlecht: männlich

Beitragvon Migu » 04.08.2008 11:58

Nennen wir es mal eine Tierärztlichegemeinschaftspraxis. Hier in Spanien,wo wir leben, kann man nicht immer deutsche Maßstäbe nehmen. Unseren vorgehen TA haben wir erstmal verlassen, da er, unseres Erachtens, keine Kampfbereitschaft zeigt, hatte ja noch nicht mal was gegen das Fieber mitgegeben. Werde heute Nachmittag nochmals bei der neuen Praxis anrufen und fragen, was wir unternehmen. Dachte der Weg dorthin bliebe den beiden erstmal erspart:-( und das hoffe ich auch weiterhin. Ganz so kraftlos kann der Vaska eigentlich noch nicht sein, nachdem wie er sich gestern bei Zylexis -Spritze angestellt hat.


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.08.2008 12:03

Ich denke, ein Blutbild wäre schon wichtig um zu sehen, welche Werte nicht in Ordnung sind.
Und je nachdem, wie ihr euch entscheidet, ob ihr zusätzlich noch mit homöopathischen Mitteln behandeln wollt, geht das meiste auch von Zuhause aus.
Ich muss auch nur noch zum TA um die Werte kontrollieren zu lassen, alles andere mache ich daheim.

Den Therapieplan hat eine Tierheilpraktikerin für mich zusammen gestellt.
Ich weiß nicht, in wie weit es so etwas bei euch gibt.

Und was den TA betrifft:
Am besten gleich wechseln!
Meine vorherige TÄ hat auch nach dem positiven Testergebnis von ihm gesprochen, als sei er schon tot. :evil:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Migu
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2008 16:23
Geschlecht: männlich

Beitragvon Migu » 04.08.2008 13:28

Da gebe ich dir recht, aber es war an jenem Tag einfach nicht möglich, ob es nun am unverrmögen der TÄ lag, oder Vaskas dünnen Venen. Mal sehen, was der nächste Besuch bringt, der wahrscheinlich schon heute ansteht, falls er imme rnoch so zurückgezogen und nahrungsaufnahmeunwillig ist. Bei dem ganzen Stress und Sorgen, brauch ich bald auch nen Arzt :roll:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.08.2008 13:52

Migu hat geschrieben:Da gebe ich dir recht, aber es war an jenem Tag einfach nicht möglich, ob es nun am unverrmögen der TÄ lag, oder Vaskas dünnen Venen. Mal sehen, was der nächste Besuch bringt, der wahrscheinlich schon heute ansteht, falls er imme rnoch so zurückgezogen und nahrungsaufnahmeunwillig ist. Bei dem ganzen Stress und Sorgen, brauch ich bald auch nen Arzt :roll:


Das kann ich verstehen.

Das hört sich jetzt einfach gesagt an (und ich muss zugeben, mir ist es auch nicht ganz gelungen :oops: ), aber versuche ruhig zu bleiben und dir und den Katzen so viel Aufregung wie möglich zu ersparen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück beim TA und dass deine beiden bald wieder auf den Beinen sind!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

megazonki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 09.08.2008 23:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ich erzähl Euch "meine" Geschichte...

Beitragvon megazonki » 10.08.2008 01:33

Ein freundliches Hallo an Euch!
Ich bin die Anja und wohne in Berlin. Bei mir leben zur Zeit 2 Katzen (FeLV positiv) und 2 Kater (FeLV negativ) einer davon ist ein Pflegekind (Findling).
Innerhalb der letzten 18 Monate habe ich erlebt wie 5 Katzen aus meinem direkten Umfeld an Leukose gestorben sind oder einer Infektion, die aufgrund der Leukose dann zum Tode geführt hat. Angefangen hat diese "Geschichte" Im Herbst 2003. Eine Freundin hatte sich ihren lang gehegten Traum erfüllt und sich 2 Maine Coon Katerchen gekauft. Sie hatte schon "normale" Stubentiger und bekam die beiden dazu. Sie hat ein Haus mit großem Grundstück und es sind alles Freigänger. Diese beiden Kleinen, Gismo und Nutella waren von Anfang an immer wieder krank, Durchfall, Erbrechen, Freßunlust, Fieber, Bindehautentzündung , Schnupfen und und und, das ganze Programm. Als Gismo dann ungefähr 6 Monate alt war hat sich sein Zustand immer mehr verschlechtert, Nutella gings gut. Meine Freundin war im Urlaub und ich bin dann mit Gismo in die Tierklinik nach Zossen gefahren (da sie im südlichen Berliner Umland wohnt), dort kam er an den Tropf und nach 3 Stunden warten erhielt ich dann die schreckliche iMitteilung, dass der Kleine Leukose habe und die Nacht nicht überstehen würde und er eingeschläfert werden müsse. Was für ein Horror, ich konnte und wollte diese Entscheidung nicht treffen und habe meine Freundin natürlich im Urlaub angerufen und sie hat die Entscheidung getroffen.
Danach war für gute 3 Jahre Ruhe. Nutella wurde größer und hatte keine weiteren Auffälligkeiten. Dann hat er sich Anfang 2007 einen Bänderriss zugezogen und wurde operiert, auch dies ist gutgangen und gut verheilt. Allerdings fing er an, sich nicht mehr mit den anderen Katzen und Katern zu verstehen und es gab immer öfter Probleme. Also zog Nutella um zu einer anderen Freundin. Dort bekam er Harngriess, auch das hat er überstanden. Seine Leukose-Tests sind IMMER negativ gewesen. Im Herbst 2007 ging es ihm dann ohne ersichtlichen Grund plötzlich sehr schlecht und nach knapp zwei Wochen Untersuchungen, Tests und Behandlungen das endgültige Aus, er war Leukose positiv und auch er hatte keinerlei Chance mehr. Er wurde von Anfang an jährlich geimpft (auch gegen Leukose). Er war zum Schluss auch kein Freigänger mehr, sondern hat im Haus gelebt und trotzdem konnte ihm nicht mehr geholfen werden.
Meine Freundin, aus deren Haushalt Gismo und Nutella ursprünglich kamen hatte sich im Dezember 2004 erneut 2 Coonie-Babies gekauft, Gucci und Halloween (geboren 31.10.2004). Beide mit exzellentem Gesundheitszeugnis und jährlich komplett durchgeimpft. Bis zum Sommer 2006 hatte ich selber keine Katzen, habe mich dann aber im Urlaub von meiner Tochter überreden lassen, da sie unbedingt eine kleine Katze haben wollte und wir haben unsere EKH-Tigerlady Ally mitgebracht. Ein Baby von 12 Wochen, die sich sofort bei uns zu Hause gefühlt hat. Vom ersten Tag an hatte sie keinerlei Angst oder Misstrauen und hat sich nie versteckt. Einige Monate später hatte ich allerdings doch ein sehr schlechtes Gewissen, da sie den ganzen Tag über alleine war, ich auf der Arbieit, meine Tochter in der Schule und im Hort und dachte es wäre besser ihr vielleicht einen Kumpel oder eine Kumpeline zu "gönnen". Da auch Gucci bei meiner Freundin anfing Probleme mit den anderen Katzen zu bekommen und stark unterdrückt wurde und sich dort offensichtlich nicht mehr wohl fühlte und die Überlegung im Raum stand sie zur Züchterin zurückzugeben habe ich gebeten es mit den beiden zu versuchen.... Gucci kam im September 2006 zu uns brauchte geschlagene 6 Wochen, bis sie von alleine aus dem Bad kam und durch die Wohnung gelaufen ist ohne sich vor lauter Angst einzupullern....Danach war sie dann wie ausgewechselt, ist eine richtige Schmusekatze geworden und ist uns wie ein Hund hinterhergelaufen. Sie hatte in den ersten Wochen immer wieder Fieber und entzündetes Zahnfleisch und hat schlecht gefressen. Für eine Coonie-Dame war sie eigentlich auch viel zu zart und klein....Immer wieder waren wir beim Tierarzt, BB i.O. , soll heissen Leukose-Test negativ. Auch Halloween ihr Bruder ist bis heute Leukose negativ. Anfang Dezember 2007 ging es ihr dann immer schlechter, sie war gerade drei geworden und aufgrund des Todes von Nutella, der ja auch ein Halbbruder von ihr war, war ich sichtlich nervös. Nach fast zwei Wochen Kampf und langen Abenden beim TA, die Katz am Tropf auf dem Schoß dann der Befund: Leukose! Sie fraß nicht mehr, sie trank nicht mehr, ging nicht mehr aufs Klo und lag nur noch apathisch rum. Am 12.12.2007 wurde auch ihrem Leid ein Ende gesetzt.
Also, Gucci kam im September 2006 zu uns und im Mai 2007 kam Tigger (roter Coonie-Perser-Mix-Kater), ich wollte doch schon immer einen Roten. Die drei waren ein Super-Team. Als Gucci weg war, bin ich erst wirklich wach geworden und habe Panik bekommen. Ally und Tigger waren nie Freigänger, was wenn sie sich angesteckt haben? Ich hatte sie doch auch nie gegen Leukose impfen lassen! Am 22. Dezember 2007 habe ich dann das Ergebnis erhalten. Ally hatte definitiv die Viren im Blut und Tigger war negativ. Auch der Nachtest hat das Gleiche ergeben Ally positiv und Tigger negativ. Mittlerweile hatten sie aber schon so lange zusammen gelebt, dass es nun wenig sinnvoll gewesen wäre sie jetzt noch zu separieren. Tigger habe ich entsprechend impfen lassen, eben auch gegen Leukose, Ally nicht. Denn wie ich an Gucci und Nutella und auch Gsimo gesehen hatte, ist die Impfung gar keine Garantie, sie beruhigt vielleicht nur ein wenig die Nerven. Die drei waren auch gegen Leukose geimpft und sind letztlich dran gestorben, vermutlich haben sie es schon viel länger in sich getragen und das ist ja das tückische. Die ollen Viren verkapseln sich im Rückenmark und sind somit durch keinen Test mehr feststellbar, von wegen Heilung...die machen sich bloss unsichtbar um dann später aus dem Hinterhalt zuzuschlagen!!!! Die Geschichte ist aber noch lange nicht ausgestanden. Bei meiner Freundin, die natürlich alle ihre Katzen hat testen lassen, mit den entsprechenden Abständen waren alle negativ, welch eine Freude! Da sie gerne von ihrem anderen Coonie-Mix-Mädchen Nachwuchs haben wollte, wurde diese vom Vater von Gismo, Nutella, Gucci und Halloween gedeckt und es kamen fünf zauberhafte kleine Kitten auf die Welt, in den schönsten Farbzeichnungen die ich je gesehen habe. Diese wurden binnen kürzester Zeit krank, sie hatten alle Katzenschnupfen und teilweise war nicht sicher ob sie ihr Augenlicht verlieren. Sie haben es nach langem Kampf alle überstanden.
Drei von Ihnen wurden vermittelt und zwei sind geblieben. Bernie und Iceman. Vemutlich könnt ihr Euch schon denken was jetzt kommt. Bernie ist 2007 an Leukose gestorben und Iceman ca. 2 Monate später. Der einzigste, bei dem der Test etwas angezeigt hatte, wenn auch nur minimal war Iceman und bei ihm war sich die TÄin nicht sicher, ob es nicht vielleicht nur durch die Impfung verursacht wurde.
Das Jahr 2007 war das Schlimmste von allen und keinem der Katzen und Kater konnte geholfen werden.
Da mir meine Gucci sehr gefehlt hat und auch meine anderen beiden herumgelaufen sind wie "Falschgeld" stand ich vor der Entscheidung was nun tun? Ich wollte eine neue Katze, aber ich wusste, es darf keine "gesunde" Katze sein, die sich dann bei Ally vielleicht mit Leukose ansteckt. Ich habe also angefangen zu googlen und bin auf einige Seiten gestossen, wo Katzen aus Spanien vermittelt werden, dort habe ich mich in das Foto einer kleinen Siamesen-Mix-Dame verliebt. Sie hieß Sofia und war ebenfalls Leukose positiv und es wurde dringend ein zu Hause für sie gesucht, da sie sonst vermutlich getötet worden wäre. Sie befand sich in Spanien in ärztlicher Behandlung und wurde wegen einer Ohrenentzündung behandelt, sie hielt wohl ihr Köpfchen ein wenig schief dadurch. Sei sollte ihre Reise nicht mehr antreten können, denn sie hatte einen Tumor, an dem sie dann letztendlich gestorben ist, auch dieser begünstigt durch die Leukose.
Von dieser Mitteilung erschüttert kamen mir dann doch Zweifel, aber ich sage immer nichts passiert ohne Grund.... kurz darauf erhielt ich eine e-mail, in deren Anhang Fotos einer Siam-Mix-Katze waren, die einen stark verletzten Schwanz hatte, er wurde durch irgendetwas fast abgetrennt. Als die Frau die sie gefunden hatte damit zum Tierarzt fahren wollte ist der Schwanz dann ganz abgefallen. Welch ein Horror für diese gequälte kleine Mieze. Ich habe mittlerweile erfahren, dass in Spanien aus den Katzenschwänzen wohl Schlüsselanhänger gemacht werden....
Auch diese Katze, ihr Name war Dorita war Leukose positiv und ich habe mich bereit erklärt sie aufzunehmen und als Pflegestelle bis zur Weitervermittlung /Adoption durch neue Dosis zu fungieren. Also kam Dorita Ende Januar nach Deutschland. Ich habe sie am Flughafen abgeholt und mit nach Hause genommen.
Am Anfang war sie sehr schüchtern uns Menschen gegenüber, hat aber diese Angst und das Misstrauen ziemlich schnell abgelegt und sich in unsere Herzen geschnurrt und gekuschelt. Natürlich wollte ich sie nicht mehr hergeben und habe sie dann selber adoptiert.
Anfang dieser Woche, in der Nacht vom 04.08 auf den 05.08. bin ich in die Praxis zu meinem Doc gefahren und er hat sie einschläfern müssen. Die Narkose hat schon gereicht, sie brauchte keine zweite Spritze mehr.
Zwei Wochen hat sie gekampft. Wir waren jeden Tag beim Doc. Spritzen, Infusionen etc. nichts hat sie retten können. Sie hatte immer um die 40 Grad Fieber, auch Fiebersenker konnten nichts ausrichten. Wider besseren Wissens hatte ich ihr am Freitag doch eine Cortison-Spitze geben lassen, da Cortison als Nebenwirkung Erys produziert, denn diese wurden bei ihr immer weniger. Cortison und Leukose passen nicht wirklich zusamenn, aber laut Auskunft des Labors war es zu diesem Zeitpunkt ihre einzige Chance. Sie hat die ganze Zeit über gefressen und getrunken. Ausser, dass ihr Fell struppig ausah hat man ihr nichts angemerkt und sie hat etwas mehr geschlafen als sonst.
Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass sie hier vermutlich die schönsten 7 Monate ihres Lebens hatte und würde es immer wieder tun.
Aus dem letzten Jahr habe ich auf jeden Fall eines gelernt: Leukose ist nicht heilbar, sie ist in jedem Fall nur aufgeschoben und wenn Katz und Mensch Glück haben für viele, viele Jahre, denn meist stirbt die Katze gar nicht an der Leukose selber, sonder an einer anderen Infektion, es muss nicht einmal ein Schnupfen sein, eine blöde Zecke reicht aus und schon ist der Blutparasit da. Die Leukose hat ja eh einen schlechten Einfuss auf den ausgeglichenen Zustand der Erys und Leukos und wenn die Erys dann noch von Parasiten oder anderen Viren attackiert werden, dann hats die Miez echt schwer.
Ich drücke Euch allen die Daumen, dass Eure Miezis lange und gut damit leben können, wünsch ich mir für meine natürlich auch.
Ich habe übrigens noch eine weitere Spanierin adoptiert, auch sie ist positiv, ist seit Mai bei uns und es geht ihr von Woche zu Woche immer besser.
Ich hoffe, ich habe Euch mit dieser Geschichte nicht zu sehr gelangweilt, oder gar demotiviert, denn das war nicht meine Absicht. Es ist mir nur gerade im Moment so schmerzlich bewusst, dass die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt.
Für meine Dorita leuchtet ein Stern am Tierstenerhimmel (www.tiersterne.de), dort kann man ihr eine Keze anzünden oder einen Sternengruß senden. Für mich bleibt sie lebendig, denn keiner stirbt wirklich, den man liebt.


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 17.08.2008 02:48

So, kurzes Update:

Für Dienstag hatte ich einen Termin mit Angel für großes Blutbild + Nierenwerte + Leberwerte + Leukose-Test (in der Hoffnung, dass er doch negativ ausfallen könnte).

Trotz Stadtfest mit lauter Musik vielen Menschen und somit auch viel Lärm war Angel nachts draußen gewesen.
Am nächsten Tag war er ziemlich platt, hat zwar gefressen, aber sonst nur geschlafen.
Gestern Abend dann, als ich ihn streichelte, schluckte er ganz schwer, als würde er einen Kloß in seinem Hals runter schlucken wollen und leckte sich kurz mit der Zunge das Schnäuzchen.
Und das ganze wiederholte sich in kurzen Abständen.
Also hab ich bei meinem TA angerufen und die äußerte den Verdacht auf Halsschmerzen. Sie wäre aber nur noch 20 Minuten in der Praxis... (allein schon um dorthin zu fahren brauche ich mindestens 20 Minuten).
Aber da sie seine Geschichte kennen, bat ich sie, am gleichen Abend noch danach zu sehen, packte Angel ein (der ohne große Gegenwehr in die Transportbox ging :shock: ) und raste zum TA.

Dort wurde Angel erstmal untersucht, in den Hals geschaut, sonst noch kontrolliert, war aber nichts festzustellen. Und dieses Schlucken war auch weg.
Der TA schloss auf Haare, die ihn wohl irgendwie störten und gab mir eine Malzpaste mit. Dann bekam er gleich noch eine Spritze Zylexis und nun ist er wieder fit.

Allerdings muss ich jetzt den Termin für das BB verschieben um 2 Wochen, da das Zylexis die Werte verfälschen könnte.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 18.08.2008 21:26

Okay... hatte da etwas verwechselt: Angel bekam Cortison und AB und noch ein Mittelchen, welches ich nimmer weiß,. aber kein Zylexis.

Somit kann morgen das BB gemacht werden, allerdings nicht von der Leber, da diese Werte verfälscht sein könnten. Also werd ich nur ein BB machen lassen und Nierenwerte und dann das Ganze mit meinem TA absprechen, wie wir weiter vorgehen und ob er das Zylexis dann noch weiterhin braucht.

Das, was ihn da gestört hat, hab ich gestern gefunden: Neben etwas NaFu hatte er noch etwas anderes erbrochen, was irgendwie nach einer Maus aussah...
GsD ist er wieder munter und ich bin gespannt, was morgen bei der Blutuntersuchung heraus kommt.
Zuletzt geändert von Shy Lee am 28.08.2008 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 19.08.2008 13:26

drücke dir die daumen!
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.08.2008 15:43

Danke Moana :kiss:


Termin für BB hab ich auf nächste Woche Dienstag verlegen lassen, weil ich schon ein komplettes BB mit Leber und Nierenwerte haben wollte und nicht zweimal mit Angel zum Blutabnehmen will... :?

Allerdings hab ich den Eindruck, ihm gehts nicht so doll. Er ruht/schläft recht viel, futtert seine Mahlzeiten nicht ganz auf (wo er vorher immer mehr wollte) und auch sonst scheint er irgendwie etwas matt zu sein.

Ich weiß nicht, ob ich mit dem BB bis nächsten Dienstag warten kann, will ja nicht, dass sich sein Zustand verschlechtert. Also versuch ich für morgen oder Freitagmorgen einen Termin zu bekommen, damit BB gemacht wird und ich das dann noch mit meinem TA besprechen kann.
Wenn kein Termin zu bekommen ist, fahr ich morgen zu meinem TA Leukozyten zählen.
Letzte Zählung wäre Mitte Juli fällig gewesen.

Auch bekommt er seine Medikamente seit einer ganzen Weile schon nicht mehr, damit sein Immunsystem wieder von selbst arbeiten kann.
Je nachdem was das BB sagt, wird er seine Medizin wohl wieder bekommen und auch wieder das Zylexis.
Es ist wohl doch noch ein bisschen zu früh... :(
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.08.2008 13:11

Vorhin war ich mit Angel beim TA, Blutbild machen lassen.

Heute Abend fahre ich ohnehin wieder zu meinem eigentlichen TA, mit dem ich das BB besprechen wollte und wo Angel notfalls wieder Zylexis gespritzt bekommen sollte.

Die gute Nachricht für Angel: Er hats für heute hinter sich und muss nicht mit zum TA.
Seine Leukozyten sind nämlich nicht zu niedrig, wie ich erst angenommen hatte, sondern zu hoch :shock: :roll:

Die TÄ bei der ich vorhin war, werd ich auf jeden Fall beibehalten um mir mal eine Zweitmeinung einzuholen, wenn es denn nötig ist oder eben als Urlaubsvertretung für meinen TA.
Sie ist nicht nur super nett und kann gut mit den Tieren, sondern sie erklärt auch ganz gut und was ich absolut klasse fand, kaum saß Angel auf dem Tisch meinte sie schon, dass er Schnupfen hätte.
Dazu musste sie ihn noch nicht mal abhören :shock:

Ich selbst hab das auch erst gestern gemerkt, als er mal kurz genießt hat.
Dagegen bekommt er jetzt AB.

Leber- und Nierenwerte sind auch in Ordnung :D

Und er wiegt 4,41 Kg. Das meint man gar nicht, weil er so schlank ist und die Knochen gut fühlbar sind...

Mal schauen, was mein TA heut Abend noch zu dem BB sagt...

Bild
Zuletzt geändert von Shy Lee am 29.08.2008 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.08.2008 21:05

das hört sich doch schon mal gut an....
aber es interessirt mich was dein TA genau zu dem BB sagt...
grosse knuddel an dein spatz... :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.08.2008 21:15

vilica65 hat geschrieben:das hört sich doch schon mal gut an....
aber es interessirt mich was dein TA genau zu dem BB sagt...
grosse knuddel an dein spatz... :kiss:


TA hatte nicht viel Zeit, aber ich soll in vier Wochen zum Leukozyten zählen kommen, dann können wir immer noch über das BB reden und es ist ja soweit auch alles okay, also nicht außergewöhnlich verändert, bis eben die weißen Blutkörperchen.

Und Angel wird heute ohnehin geknuddelt und verwöhnt; er ist so ein Schatz :love:
Werd ihm aber einen extra-Knuddler von dir ausrichten :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 24.08.2008 13:42

hey das freut mich sehr! dein angel ist ein kämpfer der lässt sich so leicht nicht unterkriegen... klasse... :love:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 29.08.2008 00:01

Moana hat geschrieben:hey das freut mich sehr! dein angel ist ein kämpfer der lässt sich so leicht nicht unterkriegen... klasse... :love:


Ja, das ist er allerdings.

Momentan ist er ganz arg erkältet, ist oft am Niesen, hat tränende Augen und wenn man ihn nicht sieht, hört man ihn, weil er ganz schön durch die Nase schnauft.
Auch bleibt er freiwillig im Haus und geht nur kurz mal an die frische Luft.
Das AB ist aufgebraucht, aber eine wirkliche Besserung konnte ich bisher nicht feststellen.

Inhalieren klappt auch nicht, er macht Aufstand in der Box :?
Ich wart jetzt mal bis Montag, wenns dann nicht besser ist, muss ich wohl wieder zum TA.

Das einzige, was mich momentan einigermaßen beruhigt ist, dass er noch einen sehr guten Appetit hat, noch mit Salem rangelt, Tiger ärgert und noch "am Leben teilnimmt". Er zieht sich also nicht zurück oder ist gar apathisch.
Im Gegenteil: Er möchte immer mit dabei sein und am liebsten in meiner Nähe. Besonders nachts, wo man ihn doch gerade dann kaum drin behalten konnte.
Naja... das hat jetzt zwar zur Folge, dass er mich angesteckt hat, aber ich denk mir geteiltes Leid ist halbes Leid und wir stehn das zusammen durch!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 29.08.2008 21:28

geteiltes Leid ist halbes Leid und wir stehn das zusammen durch!

...eben....ich wünsche euch zwei gute besserung !!!
das wird wieder, bei beiden :wink: ....schade das du nicht inhalieren kannst....bimbo liebt es..
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste