So. Wir waren heute bei unserem TA, nachdem wir das ganze WE durchdiskuttiert haben, wie wir uns nun in Zukunft verhalten wollen. Als allererstes einmal:
Es wird KEINE neue Katze mehr aufgenommen. Dafür bleiben alle vorhandenen Katzen hier.
Zudem sind der TA und wir uns nach eingehender Besprechung einig, dass die 3 Neuzugänge vom letzten Jahr der Auslöser für die unheilvolle Entwicklung bei uns war.
Vorgehen:
Alle Katzen unter 10 Jahren werden noch einmal geimpft. Alle anderen haben sich in der Regel mit dem Virus auseinandergesetzt, da wir ihn ja eh schon hatten.
Sollten Probleme oder Anzeichen auftauchen, wird sofort in Abstimmung mit ihm AB und ggf Interferon verabreicht. Die Katzen leben also hier ein hoffentlich glückliches Leben solange es eben dauert. Und wir hoffen, dass es bei jeder von ihnen recht lange sein wird.
Alternativ dazu hätten wir auch von allen erst Bluttests machen können, bestimmen wer Träger des Virusses ist und trennen. Allerdings läuft man auch dabei Gefahr, dass man Tiere negativ testet, die tats. positiv sind. Das ist teuer und zu allem überfluss auch nicht sicher genug. Daher haben wir uns, und der TA trägt es mit, für die 1. Alternative der Vorgehensweise entschieden.
Im Laufe des Gespräches kam auch zur Sprache, dass man uns als Tiermessie/Animal-Hoarder bezeichnet hat und es in einem anderen Forum auch nich tut. Dazu konnte er nur den Kopf schütteln. Und er möchte in Zukunft erfahren, wer das sagt. Das sagten wir ihm gerne zu. Das alles was wir machen schätzt er recht hoch ein, was uns in unserem Tun bestärkt. Er ist erstaunt gewesen, wie wir z. B. füttern und wie wir unsere kleinen Fellies in Krankheitsfällen behandeln. Vor allem beeindruckt hat ihn unsere Präventionsarbeit. Wir machen z. B. Kuren mit Engystol und Biohefe, mit Becel-Öl und L-Lysin. Das fand er gut, da er auch für alternative Heilmethoden mehr als ein Ohr hat.
Z. B. riet er uns bei jedem Fellie das geimpft wird Silicea und Thuja in D30 an 3 hintereinander folgenden Tagen je 1 mal am Tag zu geben, weil das die Verträglichkeit sehr erhöht.
Unsere Hausapothek ist auch aufgefüllt. Wir brauchten in seinen Augen aber nicht viel, da dass meiste was man aus seiner Sicht braucht vorhanden ist.
Motte geht es übrigens auch viel besser. Sie frisst ordentlich trinkt, verrichtet regelmässig Ihre Geschäfte und tollt mit den anderen wieder rum. Und ratet mal wo sie jetzt wieder liegt.

Vielen Dank Ihr Lieben fürs Daumendrücken.
