FIV und Hämobartonellen

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 16.03.2008 17:30

*Fanny82* hat geschrieben:
@Bianca

Von dem Futter Anifit habe ich schonmal gehört. Es soll sehr gut sein.
Den Preis weiß ich nicht mher, der hatte mich bisher immer abgeschrekt, meine ich.

Steffie


mich zuerst auch! Aber sie fressen davon viel weniger! Meine 3 teilen sich ein 400g Dose am Tag!! Da könnte Deine also 3 Tage von fressen und vllt hilft es ihr ja??


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 16.03.2008 19:32

hallo
anifit kann ich wirklich auch wärmstens empfehlen! mein damals sehr schwer kranker kater konnte es fressen und auch bei sich behalten. es hält lange, weil es wirklich hochwertig ist. und mein moppel morpheus hat damit angefangen, abzunehmen, da kein zucker und sonstiger schrott darin ist.
ich halte wirklich die daumen, dass es besser wird. dieses auf und ab macht einem echt fertig, leider kenne ich das nur zu gut...
ganz viel kraft und erfolg!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

*Fanny82*
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 12.03.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon *Fanny82* » 16.03.2008 20:33

Danke euch, für den Tipp. Oh das eine 400g Dose für 3 Katzen reicht wußte ich auch nicht.


Mia frisst nun wieder nicht mehr, sie hat eine halbe Dose gefuttert und das war es nun. Habe ihr eben schon die Paste gegeben, die bekommt sie später nochmal. Kann es evtl doch sein, dass ihr schlecht ist und sie deshalb nichts will? Habe mich auch an die Anweisung der TÄin gehalten, habe ihr auch nicht zuviel gegeben.
Eben habe ich auch noch festgestellt, dass sie sich den Rücken nun auch noch aufgekratzt hat..... versteh ich beim besten willen nicht, die letzte Spritze ist schon etwas her und nun fängt sie es an aufzukratzen.... Es sieht genauso aus, wie am Hals und Schulterbereich.
Was Mia anbelangt werde ich immer ratloser, wenn ich denke sie schafft es doch es sieht wieder besser aus- dann macht sie mir wieder eine Schlaflosenacht, weil es wieder schlechter aussieht. :cry: Ich verzweifel bald. Ich freu mich das das Fieber weg ist, aber ihr Fressverhalten ist eine Katastrophe.
Anifit wird da erstmal auch nichts helfen, sie frisst ja nicht alleine und das kann ich ihr nicht einflößen.



Steffie

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 16.03.2008 20:39

isst sie grundsätzlich nciht allein? oder nur gelegentlich? ich würds echt probieren! es schmeckt den katzen wesentlich besser und meine stürzen sich immer darauf, während sie das andere immer nur so lustlos fressen. vllt schmeckt ihr das anifit besser und animiert sie, mehr zu frssen.

Versuch macht klug! Bestell dir ne anifit beraterin ins haus, die macht bei dir ne kostenlose probefütterung, die kostet dich nicht mal was! und dann siehst du ja, ob sie es isst und wenn nicht, dann has du es wenigstens versucht und hast noch nimma was bezahlt!

Ich würds drauf ankommen lassen. was hast du zu verlieren?

Benutzeravatar
nicci
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2008 22:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon nicci » 16.03.2008 20:54

Auch wir drücken alle Daumen und Pfötchen die wir haben für die kleine Mia *ganz fest drück*

Kann dir nachfühlen, wie es dir geht :( Haben vor kruzem unseren Engel verloren... doch die hatte ihre Anemi aufgrund eines Gendefekts im Knochenmark.

Sie hat auch Katzensand gefressen...laut den Tierärzten bei denen wir alle waren hiess es, daß Katzen immer dann Katzensand fressen, wenn sie spüren, daß sie einen Mangel an etwas haben... und diesen Mangel versuchen sie auf diee Art auszugleichen...

Während die Ärzte versuchten unserer Kleinen das Leben zu retten wurde uns auch empfolen unserer amänischen Katze rohes, grobfasriges Rindfleisch in ganz kleinen Stückchen zu füttern und ins Wasser eine Moor & Heiltränke zu mischen. In dieser Tränke ist Eisen drinnen, was die Blutbildung fördert und noch andere gute Stofe die dem Immunsystem helfen und der Katze Kraft geben.

Leider kann ich nicht mehr helfen. Aber ich werde im Gedanken beten für die kleine Mia und natürlich für euch! Viel Kraft und viel Mut für diesen harten Weg!!!!!!!!!!!!!
Ich drücke dich...
ganz liebe Grüße
Murli & Nicci :katze2:
sowie unser Engel Justi tief in unserem Herzen :herzen2:
Schnurrige Grüße von den zwei Großstadtmiezen Murli & Nicci aus Wien
sowie von unserem Engel Justi tief in unserem Herzen!


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 17.03.2008 09:41

hallo
mein cosmo konnte als tagelang nicht fressen, da es ihm aufs schwerste übel war und er auch erbrach. an diesen tagen mochte er einfach nur sauce schlecken, nichts festes zu sich nehmen. ich hab dann als mein nassfutter ausgedrückt und ihm die sauce mit nem löffel hingehalten. das hat er dann geschlabbert, nicht viel, aber so alle 2 stunden hab ich das gemacht.
wenn er gar nicht frass und trank, habe ich traubenzucker in wasser (oder hühnchen gekocht und die brühe verwendet) aufgelöst und ihm eingeflösst. so sank der blutzuckerspiegel nicht, er hatte flüssigkeit und musste nicht hungern. gegen die übelkeit gab ich nux vomica C30, aber ich nehme nicht an, dass es mia übel ist...
versuche es mal mit flüssignahrung an solchen tagen, du kannst dich da ja durchprobieren, was sie mag.
ich denke an euch.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

*Fanny82*
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 12.03.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon *Fanny82* » 17.03.2008 14:48

Es kann sein das sie tagelang nichts frisst und da kann ich nur Sachen füttern die ich ihr auch spritzen kann im Notfall.

Mias Fressunlust ist heute morgen klar geworden warum es mal wieder so ist wie es ist. Nachdem sie heute Nacht erbrochen hat uns sich auch ansonsten gestern sehr komisch benahm haben wir heute morgen gleich mal Fieber gemessen, hier zu Hause war es bei 39,7°C. Sind dann 1 Stunde später zum TA uns sie haben 41,1°C gemessen, Spitzenwert von allen Fieberschüben bisher. :shock:
Mia macht nun nichts mehr, sie schnurrt nicht mehr sie ist teilnahmslos und liegt nur auf der Heizung. Nimmt man sie hoch jault sie, weil sie das nicht möchte. Das Fell glänzt noch, ist ein Zeichen für die TÄ zum weiter kämpfen.... Man darf jetzt nur nicht den Absprung verpassen, wenn es schief geht. Es sieht mal wieder verdammt schlecht aus. Eben haben wir hier nochmal gemessen und das Fieber war bei 40,6°C. Noch eindeutig zu hoch und nun musste ich ihr allen übels (für sie) noch Flüssigkeit einflösen, was seit Sonntag keine Freude für sie ist. Sie fängt leicht an zu jaulen, so nach dem Motto: Lass das ich will nicht. Futter verweigert sie weiterhin.... Ich kann ihr absolutes Lieblingsfutetr hinstellen, sie dreht den Kopf weg.
Ich weiß ehrlich nicht wie lange es noch so weiter gehen soll. Momentan sind wir etwas auf Homöopathie ausgewichen. Mag für den einen unverständlich sein, aber es gibt nichts mehr so richtig was man tun kann. Die Schulmedizin ist fast durch und Mia ist austherapiert wie man dann so schön sagt. :cry: Ein Versuch wäre noch Cortison, was wir sicherlich nicht aus den Augen verlieren werden, aber es ist dann das allerletzte was man über die Schulmedizin wohl noch erreichen kann. Wie sagte unsere TÄin zu uns, es kann dann nicht mehr schlimmer kommen, mehr kann man nicht mehr verschlimmern... Mia kämpfte die ganze Zeit, aber es kommt immer wieder zu einbrüchen und das zu massiven. Heute sind wir wieder da, wo wir zu dem Zeitpunkt waren als wir in die TK gefahren sind. :cry:

Mir gehts mit diesem Ergebnis ziemlich mies. :cry: Ich würde mir für unsere kleine süße einen anderen Ausweg wünschen und nicht so einen. :cry: :cry:


Steffie

Benutzeravatar
Ratzi
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erftstadt

Beitragvon Ratzi » 17.03.2008 16:30

Hallo Steffie,
ich lese die ganze Zeit schon still mit, konnte bisher nur noch nichts sinnvolles zusteuern, was nicht bereits jemand anderes geschrieben hatte.
Du schreibst, Du weichst auf Homöopathie aus - was gibst Du ihr denn?
Ich habe selbst einen Leukose-Kater und wir machen es genau andersherum - wir behandeln vorwiegend homöopathisch und gehen nur, wenn es garnicht anders geht (oder wir ein Blutbild etc. brauchen) zum Tierarzt. Es ist natürlich superschwierig in dieser Situation jetzt für Mia das passende Mittel zu finden, aber versuchen würde ich es auf alle Fälle! Habe schon sehr "wundersame" Wandlungen durch Homöopathie gesehen.
Euch weiterhin viel, viel Glück und alles Gute
Petra
Liebe Grüße
Petra mit der schlimmen Muppe und Ratz bei den Sternen

Benutzeravatar
Uschimaus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2008 06:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Uschimaus » 17.03.2008 18:43

Hallo Steffie,

komme gerade nach Hause und muß wieder Deinen traurigen Bericht über Mia lesen.

Es tut mir so leid, was Ihr durchmachen müßt!

Wenn man wirklich nur einen guten Rat geben könnte...Hast Du denn nicht einen guten Tierheilpraktiker an der Hand?

Bei Tommy hatten wir bisher auch immer Erfolg mit der Homöopathie...Alle Wehwehchen haben wir bis dato so hinbekommen. Und Du weißt selbst, was für einen Kampf ich mit Tommy (mit seiner superheftigen und therapieresistenen Blasenentzündung durch die FIV-Krankheit) auch schon durchhabe. Auch jetzt wieder als Tommy nicht fressen wollte (er hatte dadurch auch schon ganz schön abgenommen), hat mir unsere Tierheilpraktikerin (diese sitzt in Heidelberg) weitergeholfen. Mittlerweile frißt Tommy wieder sehr gut und hat auch schon wieder zugenommen.

Versuch bitte unbedingt diese Richtung. Und wenn Du niemanden kennst, kann ich Dir gern den Kontakt zu unserer THP herstellen. Gib mir dann einfach Bescheid.

Bitte gebt nicht auf und kämpft weiter!!! Wir müssen doch dieser verdammten FiV-Krankheit trotzen!!!

Fühl Dich ganz fest gedrückt.

Deine Kerstin

Benutzeravatar
Serafina
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 05.03.2008 07:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Serafina » 17.03.2008 22:32

Hallo Steffie!

Ich weiß einfach nicht, was ich sagen soll! Es tut mir so schrecklich leid für Dich und Mia! Und raten kann ich Dir bei Mias Krankheit auch nicht, weil ich keine Erfahrung habe.

Ich kann Mia nur alles, alles Gute wünschen und die Kraft, weiter durchzuhalten und wieder auf die Beine zu kommen! Und Dir die Kraft, Mia dabei zu helfen! Fühl Dich ganz fest gedrückt!

Morgen mehr!
Kerstin
mit Finchen & Ayla


**Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.**
Mary E. Wilkins Freeman

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 17.03.2008 22:43

:cry: Die arme Maus!!!

Ich weiß es ist kein schönes Medi, aber wenn nichts hilft, bitte versuch das Kortison!! Emely hat so ein erfülltes Leben trotzdessen!!! Es ist ne Chance!

Ich weiß Kortison nimmt niemand gern. Aber wenn du damit ihr Leben retten kannst!?

Bitte berichte weiter :cry: Wir hoffen hier alle!!!

*Fanny82*
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 12.03.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon *Fanny82* » 18.03.2008 10:16

Danke euch allen.

Mia bekommt Schüsslersalze Nr. 1, Bachblüten und noch eins da fällt mir gerade der Name nicht ein.

Wir hatten gestern nochmal gemessen und da waren wir am Abend bei 40,4°C und heute morgen bei 39,9°C. Es geht langsam wieder runter. Mia schnurrt seit gestern Abend wieder. Fressen will sie weiter nicht. Muss sie jetzt komplett Zwangsernähren. Gestern Abend schien sie auch Schmerzen zu haben, wieder mal an den Zähnen. Laut TÄ liegt es an dem hohen Fieber. An den Zähnen haben sie ja nun schon sehr oft alles nachgeschaut und nix finden können.
Mia wird wohl ab heute Baytril wieder bekommen, darunter ging es ihr eindeutig besser als das jetzt. Sie bekommt es aber als Tabletten, da unsere Tä sie nicht mehr spritzen wollen so gerne. Sie sieht total zerlöchert aus und alles offen.
Für zu Hause bekommen wir jetzt Metacam mit, damit das Fieber gedrückt werden kann, wenn es wieder zu hoch schießt. Wir haben gleich um halb elf den TA termin und dann mal sehen. Blutabnehmen wollten unsere TÄ erst wieder wenn das Baytril durch ist. Ich denke da an 3 Wochen lang, ihr das zu geben.
Bei Mia ist ja nciht nur das Aids, was dazu kommt sind diese verdammten Hämobartonellen, gegen einen Arreger würde sie ankommen- aber gegen zwei gleich??????

ich muss los, bis später.


PS: vielen lieben Danke für eure Beiträge und Daumen drücken.


lG Steffie

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 19.03.2008 14:41

was gibt es neues? :(

*Fanny82*
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 12.03.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon *Fanny82* » 19.03.2008 15:13

Mia bekommt ja nun seit gestern Baytril und Metacam bei Bedarf, somit war das Fieber gestern Abend bei 39,2°C. Als ich ihr das Futter gestern Abend hinstellte, hat sie sogar etwas gefressen. :P Mia wiegt nur noch 2,6 Kg. Sie hat wohl wie das ausschaut innerhalb der paar Tagen fast 1 Kg abgenommen.

Die Nacht hat sie auch wieder bei mir geschlafen, schnurrte und ließ sich kraulen. In der Nacht ist sie immer wieder zu ihrem Futterplatz und hat gefressen, man kann sagen sie hat von gestern bis heute eine knappe Dose gefuttert. Heute hat sie auch schon fast eine Dose drinnen. :P Ich weiß das es noch nicht reicht, aber sie hat wenigsten etwas wieder Appetit.

Der Verdacht bestärkt sich bei mir immer mehr das Mia evtl doch ein Problem mit den Zähnen hat. Habe heute morgen mit der ersten TÄ bei uns gesprochen und sie tat meine Beobachtung nicht so ab wie die zweite. Sie meinte dazu, dass es gut möglich sein kann, dass da was ist und es nicht sehen kann. Man kann zur Zeit nicht aufschneiden und rein schauen, da sie eine Op nicht überleben wird. Mit Baytril könnte man erstmal nur hoffen, dass es besser wird. Sie macht auf der linken Seite wenn sie futtert so knirschede Geräusche (für mich knirschend).
Ihre Temperatur liegt bei 38,1°C. :P :P :P :P

Ich hoffe es bleibt erstmal so und verbessert sich von Tag zu Tag, nur bitte nicht wieder schlechter. Ihre Hautstellen verheilen auch etwas, man sieht teilweise nur noch das da das Fell fehlt. Unser Schlafzimmer sieht aus, wie eine halbe Apotheke. :shock:
Für den nächsten Schub haben wir nun Hills a/d bestellt, das kann man mit der Spritze füttern. :wink: So hoffe ich das sie mit dem Gewicht nicht so nach unten rauscht.

Wenn das nicht immer so ein auf und ab wäre, würde ich ja wieder Hoffnung haben. Aber ich weiß wie es die letzten Wochen war, mal gut und dann wieder sehr schlecht.


lG Steffie

Benutzeravatar
Elfe
Experte
Experte
Beiträge: 266
Registriert: 23.11.2007 11:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzgitter

Beitragvon Elfe » 19.03.2008 15:24

Ich kann gut verstehen wie es dir geht.Bei Casimo gab es auch Tage da war es gut und im nächsten Moment das Gegenteil.Es ist ein auf und ab.Ich drücke euch die Daumen das es bald wieder bergauf geht.

Lg Elfe

Gibst du ihr noch Kräuterblut?



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste