Wenn er ansonsten normal ist, keine tränenden Augen und keine laufende Nase,
dann reizt ihn vielleicht irgendwas in der Wohnung.
Habt ihr was verändert? Waschmittel, Parfüm, Duftsäckchen.....?
Auch von Rauch oder trockener Heizungsluft könnte sowas kommen.
Vielleicht reagiert er auf was allergisch.
Hallo Biene

Also, Nemo niest nur im Schlafzimmer komischerweiße. Gut, da hängt die Wäsche zum trocknen, vielleicht liegt es daran. Denn sonst ist da nichts, was mir einfallen würde.
Aber das Waschmittel ist das selbe, was wir immer nehmen und er macht das wie gesagt erst seit ein paar Tagen...hmm
Danke!
mein erster Tipp waere auch Staub oder etwas allergisches.... Hat Sanchi manchmal auch- wennn sie ihre Nase mal wieder zu tief in die Feuerholzkiste gehalten hat & den Holzstaub abkriegt..
Huhu! Staub... kann ich mir nicht vorstellen, denn ich putze ja immer und im Schlafzimmer steht eh kaum etwas, was eingestaubt sein könnte. Danke für deine Antwort!
Hallo Melli!
Eine richtige Erkältung würdest du eigentlich merken, das habe ich gerade mit Elphir hinter mir Dann würde er auch mehr da liegen und wäre schlapper als sonst. Elphir hatte auch Fieber dazu und nicht gut gefressen, ihm gehts Gott sei Dank wieder prima! Vielleicht habt ihr vom Catwalk bauen mehr Staub in der Wohnung und er niesst davon.Alles Gute für Nemo, wird schon
Elvira und Annika
Mega-Experte
Hallo!
Das dachte ich mir schon, dass er dann schlapper wäre. Und schön, dass es deinem süßen wieder besser geht

Der Catwalk, mensch da sagst du was. Das kann natürlich wirklich sein! Das wäre möglich. Danke dir!
Unsere Mautzie hat das auch mal ich glaube vier Tage lang gehabt.
Ich Prüfe unter anderem auch mit dehn fingern die Temperatur der Öhrchen und prüfe mit einem sanften Nasenstupser mit dem Finger ob die Nase Feucht ist.
Wobei bei Katzen eine Feuchte Nase das gute Zeichen ist. ^^
Auch die Pfoten prüfe ich mit der Hand nach Temperatur.
Wen die Katze kein Fiber hat kann sie jedoch sehr kalte Öhrchen und Füßchen haben.
Das ist dann eher eine leichte Erkältung. Bei der Umstellung von warmen zu Kaltem Wetter.
Wen sie Fiber hat kann man das oft sehr gut beim streicheln an einem leicht feuchtem Fell erkennen natürlich ohne dass sie sich kurz froher geputzt hat.
Die mehrfachen Niesattacken die unsere Mautzie hatte kamen jedoch eher von einem kleinen Krümel in der Nase dehn sie einfach nicht los wurde.
So einen winzigen Krümel kann man mit bloßem Auge nicht erkennen.
Und eine Katze kann sich leicht einen solchen Krümel beim Katzenstreu oder beim Trockenfutter einfangen.
Sollten die Niesattacken jedoch länger als eine Woche andauern würde ich auf jeden Fall erst mal dehn Tierarzt um rat fragen.
Liebe Grüße die verträumte Füchsin.
Fieber hat er nicht, denn ich fühl ihn auch immer

Alles wie immer.
Ich werde mal mit der Lupe nach Krümelchen schauen, vielleicht ist da wirklich etwas, denn er frisst öfter mal mit der Nase
Danke auch dir ♥
Also ob eine Katze Temperatur hat, lässt sich nicht über das Fühlen an den Ohren oder der Pfoten erkenne, das ist ein Trugschluss! Ein zuverlässige Aussage liefert nur ein rektale Messung! Wilma hatte seinerzeit kalte Ohren und auch kalte Pfoten und trotzdessen sehr hohes Fieber.
Das Nemo so häufig niest, kann auch an einer zu geringen Luftfeuchte in der Wohnung liegen. Die Schleimhäute trocknen dann recht schnell aus und sind dann natürlich sehr viel empfindlicher auf sog. Irritantien. Mir fällt es besonders auf, wenn man wieder mit dem Heizen beginnt oder man weniger oft lüftet, weil es draußen kühler wird.
Auf eine Allergie würde ich noch nicht tippen, dafür bestehen die Symptome viel zu kurz. Wenn du aber doch den begründetet Verdacht hast, dass es eine Erkältung ist, dann gehe bitte zum TA und behandle sie nicht eigeninitiativ.
Aber ich denke, lt. deine Schilderungen nicht, dass du dir größere Sorgen machen musst!
Inhalieren ist eigentlich eine gute Sache - wobei ich aber auf ätherische Öle ( insb. Mentholhaltige Fertigpräparate ) verzichten würde. Gut eignet sich immer Kochsalzlösungen. Mglst. nicht zu heiß - sonst gibt es Verbrennungen an den Schleimhäuten.
Huhu!
Wenn die Schleimhäute trocken wären, dann wäre auch die Nase nicht feucht...oder? Doch das ist sie.
Vielleicht lasse ich ihn inhalieren. Hast du einen Tipp, wie ich das am Besten anstellen könnte? Danke für deine Antwort
