
dann wollen wir nur hoffen daß das Fieber auch wegbleibt.
Wir drücken weiter.



Moderator: Moderator/in
Munja hat geschrieben:Bin auch total Happy.
Hatte mich schon auf das schlimmste eingestellt.War total fertig,den ich hänge Unheimlich an ihm.
Wenn es einer meiner Katzen schlecht geht leide ich immer mit.Und mache mich meistens auch noch ganz Verrückt.Bin halt was meine Katzen betrifft ein bißchen gaga.![]()
Aber ich glaube das können die meisten hier auch ganz gut nachvollziehen.Geht ja nicht nur mir so.
Cuilfaen hat geschrieben:hab den Thread grad erst durchgelesen und bin nun etwas verwirrt...
Die Normaltemperatur einer gesunden Katze liegt meines Wissens zwischen 38° und 39°-39,3° (variiert von Quelle zu Qelle) - also von Natur aus höher als bei uns Menschen.
Von erhöhter Temperatur spricht man eigentlich erst ab einer Temperatur von über 39,3°, von Fieber ab 39,5°, behandelnswerte Untertemperatur beginnt (laut verschiedener Quellen im I-Net) ab 37,5° ...
Wo genau die Normaltemperatur einer jeweiligen Katze in dieser Spanne liegt, ist wohl von Katze zu Katze unterschiedlich und auch durch den Erregungsgrad beeinflussbar (bei Stress, Aufregung, etc. kann sich die Temperatur problemlos um 0,1°-0,2° erhöhen).
Insofern war doch der Wert von 38,8° eigentlich schon gut? Oder nicht?
Oder hat er normalerweise eine so niedrige Körpertemperatur, dass eine Abweichung auf 38,8° schon als Fieber zu werten war?
Aber wie dem auch sei: schön, dass der Schnuckel wieder einen guten Eindruck macht!!!!!![]()
Ich drücke die Daumen, dass das jetzt so bleibt und er sich gut erholen kann!
Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste