Die Suche ergab 10 Treffer
- 13.01.2009 21:10
- Forum: Alternative Medizin
- Thema: Bachblüten Frage an die Experten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13502
Genau...aber wie gesagt, wir konnten hier auch komplett drauf verzichten, die haben sich so zusammengerauft. Versuchs mal mit dem hinhalten. Wenn die Kleine noch sehr jung ist, wird sie meist neugierig von vorn auf den Älteren zulaufen, da hat er keine Gelegenheit mal zu schnuppern... Wünsche Dir gu...
- 13.01.2009 21:03
- Forum: Alternative Medizin
- Thema: Bachblüten Frage an die Experten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13502
Ehrlich gesagt...dann brauchst Du noch garnicht mit Bachblüten anfangen...warte man noch ein paar Wochen :wink: Was bei uns geholfen hat, als der Louis dazu kam und Finchen sehr zickig reagierte...ich hab ihr sein Hinterteil zum schnuppern hingehalten, immer und immer wieder...da hat sie weder geknu...
- 13.01.2009 20:59
- Forum: Alternative Medizin
- Thema: Bachblüten Frage an die Experten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13502
- 13.01.2009 20:54
- Forum: Alternative Medizin
- Thema: Bachblüten Frage an die Experten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13502
Hallo Golfmadel, Du kannst Dir in der Apotheke auch einfach nur die Essenzen in ein Fläschchen geben lassen und Zuhause mit stillem Wasser oder kaltem abgekochten Wasser auffüllen. 10 mal schütteln und kühl aufbewahren. Falls elektrische Geräte in der Nähe sind, oder Du sie im Kühlschrank aufbewahrs...
- 02.01.2009 19:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Norwegischer Waldkater auf Zugreise
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
Ich danke euch für eure Antworten :) Einige Gedanken habe ich mir ja auch gemacht. Z.b. fahre ich innerhalb der Woche, da sind die Züge oft nicht so stark besetzt, wie am Wochenende. Die Rückfahrt findet am Nachmittag bis in die Nacht statt, heisst also auch eher eine ruhigere Zeit. Meine Katzen sin...
- 01.01.2009 22:52
- Forum: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Thema: Probleme mit den Daumenkrallen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5111
Also alle Krallen ab finde ich unerhört!! Trotz ihrer Rasse dürfen sie jederzeit raus, dort jagen sie und klettern in den Bäumen, ohne Krallen dürfte das wohl nicht mehr gehen. Das Problem mit ihren Daumen besteht ja noch nicht lange, erstaunlich, das sich das erst so spät dazuentwickelt hat. Sie is...
- 01.01.2009 19:45
- Forum: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Thema: Probleme mit den Daumenkrallen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5111
Probleme mit den Daumenkrallen
Hallöchen, ich hab mal eine Frage. Seit einiger Zeit, also bestimmt schon über ein Jahr, hat Finchen ein Problem mit ihren Daumenkrallen. Die Austrittstelle liegt so hoch, das sie die Krallen nicht ablaufen oder abwetzen kann. Und ich gestehe, ich hab nicht drauf geachtet, als es das erste mal anfin...
- 31.12.2008 23:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Norwegischer Waldkater auf Zugreise
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
Noch mehr Antworten, danke schön:) Also fliegen geht nicht, da wir dabei noch länger brauchen würden. Anfahrt zum Ab-flughafen, einchecken, auschecken und die Fahrt nach Hause dann. Das wäre garantiert noch mehr Stress. So steigen wir in den Zug, muss nur 2 mal Umsteigen und steige am Wohnort direkt...
- 31.12.2008 23:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Norwegischer Waldkater auf Zugreise
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
- 31.12.2008 23:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Norwegischer Waldkater auf Zugreise
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
Norwegischer Waldkater auf Zugreise
Hallo und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Meiner Rasselbande soll Zuwachs bekommen. Nämlich einen etwa 6jährigen Norwegischen Waldkater, wenn das einer ist. Ich habe nichts vergleichbares gefunden. Hier ist ein Bild von ihm http://s11b.directupload-verboten/file/d/1660/6kez5tw3_jpg.htm , vll. könn...