Die Suche ergab 41 Treffer
- 09.04.2015 12:07
- Forum: Erkrankungen des endokrinen Systems
- Thema: SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15516
Re: SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
Ja, danke. Für die Salbe gilt ja sicher das gleiche. Was mir an dem Link/der Packungsbeilage jedoch auffällt, ist, dass da nur morgens/abends steht. Von der Einhaltung einer genauen Uhrzeit oder dem Einhalten von exakt 12 Stunden Abstand, ist nicht die Rede. Übrigens haben wir letztes Jahr mit einer...
- 09.04.2015 06:44
- Forum: Erkrankungen des endokrinen Systems
- Thema: SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15516
Re: SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
Guten Morgen! Erst einmal ganz herzlichen Dank für euren Input. Wäre die Gabe nur 1x täglich erforderlich, würde ich Mulan auf abends 20 Uhr umstellen. Dann bin ich eigentlich fast immer zuhause. Leider kam sie schon bei den Tabletten mit 5mg täglich nicht aus und bei der Salbe ist es nun auch so. D...
- 08.04.2015 12:48
- Forum: Erkrankungen des endokrinen Systems
- Thema: SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15516
SDÜ Medikamentenregelmäßigkeit und Krankheitsverlauf
Liebes Forum, lange war ich schon nicht mehr hier. Ich gestehe, dass es mir meine Zeit nur erlaubt, hier reinzuschauen, wenn ich gerade mal wieder ein Katzenproblem habe. Asche auf mein Haupt… Ich hoffe, ihr teilt dennoch eure Erfahrungen mit mir. Thema ist eine Schilddrüsenüberfunktion bei einer 14...
- 27.08.2009 06:34
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Vom (Fress)Verhalten ist sie wieder ganz fit und normal. Sie hat m.E. auch wieder zugenommen, was sie verloren hat (da sie ihre ganze Energie noch ins Wachstum steckt, ist das auch sehr gut so). Bei drei Katzen weiß ich ja nicht, welcher Haufen ihrer ist (ich erwische sie ja irgendwie nie auf dem Kl...
- 24.08.2009 12:29
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Und noch ein Update: Auch diese Kotuntersuchung war ohne Befund. Leider habe ich nur eine Probe bekommen. Ist ja immer so, wenn man drauf wartet, dass die Kleinen mal aufs Töpfchen gehen... Weitere Anweisungen habe ich nicht bekommen (habe nur mit dem Helfer telefoniert), also warte ich jetzt einfac...
- 21.08.2009 07:31
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Meine TÄ hat sich gefreut, dass Kim wieder futtert (mittlerweile will sie dauernd fressen - hat wohl Nachholbedürfnis. Leider können wir ihr das Futter nicht zur freien Verfügung geben, das Gismo sonst irgendwann platzt). Leider hat ihr beim Abtasten der Darm noch so gar nicht gefallen. Er fühlt sic...
- 20.08.2009 06:54
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Kim hat heute früh gefressen! :s1941: :s1951: :s1954: :s1942: Nachdem sie gestern Abend schon ein wenig mehr Interesse zeigte (hat ein wenig Thunfischwasser geschlabbert) sprang sie heute morgen wieder auf die Arbeitsplatte, weil sie nicht warten konnte. Es gab wahlweise Nass- und Trockenfutter und...
- 19.08.2009 12:09
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Da hast du recht, vielleicht bin ich zu ungeduldig. Ich weiß nicht, ob sich jemand von euch an meine Geschichte letztes Jahr erinnert, als mir mein Murphy quasi verhungert ist. Er hatte auch keinen Appetit mehr (aber noch andere Symptome) und wir haben monatelang den Grund gesucht. Er war hyperaller...
- 19.08.2009 07:07
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Leider nicht wirklich viel Neues von Kim: Das Positive: sie hat seit gestern morgen nicht mehr gekotzt und ist deutlich munterer als Sonntag. Heute nacht wollte sie zur üblichen Zeit auch wieder aus dem Schlafzimmmer raus. Das Negative: sie mag immer noch nicht fressen, gestern Abend hatte sie noch ...
- 18.08.2009 15:13
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Habe eben noch mal mit der Praxis telefoniert, Wenn sie morgen noch nicht frisst, sollen wir wieder hin. Das Futter sollen wir mit warmem Wasser etwas flüssiger und leichter schluckbar machen, die Tropfen notfalls weglassen, wenn die Eingabe zuviel Stress bedeutet. Wieviele Globuli gebt ihr denn? Un...
- 18.08.2009 12:36
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Danke für eure Antworten und Hinweise. Leider habe ich die Rechnung und und die genauen Werte zuhause. Auf der Rechnung stehen die Mittel, die sie gestern bekommen hat. Die Laborwerte (Schnellverfahren ist der TA-Praxis) waren alle ok. Sie war am Samstag morgen alleine auf dem Balkon (wir hatten Übe...
- 18.08.2009 08:27
- Forum: Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Thema: Erbrechen und Appetitlosigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16795
Erbrechen und Appetitlosigkeit
Hallo liebe Katzenfreunde, ich habe ein echt schlechtes Gewissen, weil ich es nur in euer nettes Forum schaffe, wenn ich Katzensorgen habe. Irgendwie reicht meine Zeit einfach nicht für mehr. Umso dankbarer bin ich immer, wenn ihr mir mit Tipps und Erfahrungen zur Seite steht. Diesmal geht es um Kim...
- 03.07.2009 12:14
- Forum: Katzen-Rassen
- Thema: Siam-Mix
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4437
Siam-Mix
Hallo, vielleicht haben einige von euch mein Thema "Silberblick" die Tage gelesen. Bislang habe ich mich mit Rassekatzen und ihren Merkmalen eigentlich gar nicht befasst. Nun habe ich einiges hinzu gelernt und erfahren, dass der Silberblick bei Siamesen recht häufig vorkommt. Ferner habe i...
- 02.07.2009 06:54
- Forum: Operation und Narkose
- Thema: Nach der Kastration...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 26946
- 02.07.2009 06:52
- Forum: Erkrankungen des Kopfes
- Thema: Silberblick
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11855
Danke für die Infos. Was mich jetzt aber ganz neugierig gemacht hat, ist der KNICKSCHWANZ ! Davon habe ich noch nie gehört, habe mich aber mit Rassekatzen auch nie beschäftigt. Unser Gismo hat nämlich tatsächlich eine Knick am Ende seines Schwanzes. Der letzte Zentimeter steht im rechten Winkel ab. ...