![]() Essentielle NährstoffeEiweiß Katzen haben einen sehr viel höheren Eiweißbedarf als andere Tierarten, zum Beispiel fünfmal soviel wie der Hund. Da sie manche Eiweiße nur aus tierischen Produkten beziehen können, ist Fleisch für sie unabdingbar. Pflanzliches Eiweiß hat zwar einen wichtigen Nährwert, reicht aber als lebensnotwendiger Baustoff für den Organismus nicht aus. Eiweiß braucht die Katze zum Wachsen, für den Aufbau und die Erneuerung des Körpergewebes und für die Produktion von Antikörpern, Enzymen und Blut. Eiweiß ist enthalten zum Beispiel in Fleisch, Fisch, Milch, Sojabohnen, Hefe und natürlich in Eiern. Fett Auch im Fett sind lebenswichtige Bausteine enthalten, die essentiellen Fettsäuren. Da die Katze nicht in der Lage ist, diese selbst herzustellen, muß sie in ihrer Nahrung Fett vorfinden. Fett liefert neben der Energie die Vitamine A, D, E, F und K. Ohne sie würde das Tier langsamer wachsen, sehr krankheitsanfällig und meistens unfruchtbar sein. Zuviel Fett ist allerdings auch nicht gut, denn was nicht verbraucht wird, lagert sich in unübersehbaren Fettpölsterchen ab. Außer in Fleisch ist Fett enthalten in Butter, Sonnenblumen-, Mais- und Weizenkeimöl. Kohlehydrate Sie werden vom Katzenorganismus direkt in Energie umgewandelt und teilweise in Leber und Muskulatur gespeichert, sozusagen für »Notzeiten«. Diese wichtigen Energiespender sind in Reis, Kartoffeln, Haferflocken oder Gemüse enthalten, müssen jedoch gekocht und in kleinen Portionen unters Futter gemischt werden. Zuviele Kohlehydrate werden nämlich in Fett umgesetzt und machen dick. Zellulose, in Pflanzenfasern enthaltene Kohlehydrate, kann die Katze zwar nicht verdauen; sie dient aber als nützlicher Ballaststoff und regelt den Stuhlgang. Vitamine und Mineralien In einer ausgewogenen Nahrung sollten sie in der für die Katze genügenden Menge vorhanden sein. Sowohl ein Zuwenig als auch ein Zuviel ist schädlich. Man tut gut daran, dem heranwachsenden Kätzchen Vitamin- und Mineralstoffpräparate (im Zoofachhandel erhältlich) nach Gebrauchsanweisung unters Futter zu mischen. |