also, meine mieze war die ersten zwei jahre ihres lebens freigänger, dann 5 jahre wohnungskatze und ich plane nun sie wieder in die freiheit zu entlassen. ich will sie die ersten 6 - 8 wochen in der wohnung lassen, damit sie sich an mich gewöhnt und weiss, dass ich der dosenöffner bin zu dem sie zurückkommen soll... das mache ich auch, weil ich ende juli bis anfang august 9 tage bei meinem bruder in der schweiz bin. danach will ich sie zum freigänger machen. für urlaubsbetreuung, ausreichend entertainment und genügend streicheleinheiten von seiten meiner katzenverrückten freundin ist natürlich gesorgt!
denkt ihr, es ist so richtig? ich hatte bisher immer wohnungskatzen, von daher bin ich etwas unsicher...
neue katze und urlaubszeit. freigänger?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Also beim Umzug mit einer Katze sagt man 2 Wochen Eingewöhnungszeit, bis sie raus darf. Aber längere Zeit ist immer besser. Von daher find ich deine 6-8 Wochen gar nicht so verkehrt. Zumal sie sich ja noch an dich gewöhnen muss und an ihr neues Heim. 

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Goldengel85
- Senior
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.06.2009 20:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rudersberg (BaWü)
- Kontaktdaten:
Als wir jetzt das letzte mal umgezogen sind, sind wir im Dorf umgezoegen und da haben wir sie nur 1 nacht drinnen gelassen und dann raus das ging auch gut, da wir eben auch nur 2 straßen weiter gezoegen sind.
Aber als wir jetzt Nepomuk neu bekommen haben, haben wir ihn 3 wochen drinnen gelassen was sehr schwer war da die anderen ja weiter raus durften. Aber mir was es lieber das er sich an alles neue gewöhnt. Und nach drei Wochen durfte er dann auch raus aber die erste woche wollte er gar nicht richtig sondern lieber nur in den Hausflur rum laufen.
Ich glaube so ca 1 woche noch wo er selber bestimmen konnte was er wollte hat er sich dann auch immer mehr raus getraut und nun liebt er es wie die anderen auch raus zu können wann er will und auch solange er will.
Aber als wir jetzt Nepomuk neu bekommen haben, haben wir ihn 3 wochen drinnen gelassen was sehr schwer war da die anderen ja weiter raus durften. Aber mir was es lieber das er sich an alles neue gewöhnt. Und nach drei Wochen durfte er dann auch raus aber die erste woche wollte er gar nicht richtig sondern lieber nur in den Hausflur rum laufen.
Ich glaube so ca 1 woche noch wo er selber bestimmen konnte was er wollte hat er sich dann auch immer mehr raus getraut und nun liebt er es wie die anderen auch raus zu können wann er will und auch solange er will.
Es grüßt euch super lieb Jenni und Co
Wer einen fehler findet darf ihn behalten.

Wer einen fehler findet darf ihn behalten.

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ich finde auch, das klingt sehr vernünftig. Ist ja auch wichtig, dass ihr euch erstmal wirklich aneinander gewöhnt und sie deine Wohnung als ihr Revier ansieht.
Ich würde dann nach der Eingewöhnungszeit zu Beginn evtl. mal mit rausgehen.
Wird sie eine Katzenklappe haben oder musst du den Türöffner spielen?
Ich würde dann nach der Eingewöhnungszeit zu Beginn evtl. mal mit rausgehen.
Wird sie eine Katzenklappe haben oder musst du den Türöffner spielen?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste