vergessen Katzen ihren Besitzer nach dem Urlaub!?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Sarina85
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 29.02.2008 16:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

vergessen Katzen ihren Besitzer nach dem Urlaub!?

Beitragvon Sarina85 » 19.07.2008 11:13

Hallo..
Ich muss meine beiden katzen leider nächste Woche für 10 Tage abgeben und wollte mal hören ,ob Katzen in 10 Tagen ihren Besitzer quasi vergessen könnten!?
Wie war das bei euch nach dem Urlaub!?

Liebe Grüße
Sarah


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 19.07.2008 11:30

Ih hab mir schon ganz oft mittlerweile sagen lassen dass unsere Lieben leider doch recht schnell "untreu" werden. :(
Aber das ist eher darauf bezogen wenn sie einen neuen Besitzer bekommen. ;)

Nach 10 Tagen werden deine Süßen evt ein wenig "angepisst" sein und dich demopnstrativ ignorieren (macht mein Bounty immer wenn ich ihn mal weider besuch bei meinen Eltern ;) ), muss aber auch nicht, viele Katzen freuen sich auch wie bolle wenn Mama/Papa dann wieder da sind.
Also denken mal bei normalen Urlaubszeiten wie zwei drei Wochen muss man sich gar keine GEdanken machen. Genieß deinen Urlaub und freu dich bei deiner Rückkehr auf deine Süßen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.07.2008 11:33

Hi!
Unser Kater war beim Cousin für 14 Tage. Der Kater hat uns nicht wieder erkannt und wollte auch nicht mehr heim :roll: Damals war er aber auch noch ein Baby erst 4 Monate alt.
Jetzt ist es so, daß wenn wir ne Woche weg sind kommt der Catsitter zu uns nach Hause. Als wir nach 7 Tagen nach Hause kamen, waren alle drei Cats ganz happy und schmusig :P
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sarina85
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 29.02.2008 16:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Sarina85 » 19.07.2008 11:41

...meint ihr es wäre evtl besser die beiden für eine woche "allein" zu lassen also in ihrer gewohnten umgebung und 2 freunde zu beauftragen ..catsitting zu machen ...problem ist nur das mehr als füttern und ein bisschen spielen und schmusen net drin ist ...wäre eine woche zu lang!?

LG!

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 19.07.2008 11:42

Ich glaub nicht das sie in 10 Tagen vergessen. Als letzten Freitag Thadeus meine Stimme hörte, kam er ganz schnell angeflitzt. Ansonsten sollen Katzen tatsächlich ein Kurzzeitgedächtnis haben.

Viel Glück und alle guten Wünsche für eine gute Unterbringung.
Bild


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 19.07.2008 11:45

Sarina85 hat geschrieben:...meint ihr es wäre evtl besser die beiden für eine woche "allein" zu lassen also in ihrer gewohnten umgebung und 2 freunde zu beauftragen ..catsitting zu machen ...problem ist nur das mehr als füttern und ein bisschen spielen und schmusen net drin ist ...wäre eine woche zu lang!?

LG!


Also eigentlich is das schon immer besser. Weil Katgzen ja besonders an ihrer gewohnten Umgebung hängen. Klar kann ein Catsitter nich den halben Tag mit den Süßen verbringen, aber da liegt der Vorteil bei Katzen - die können sich auch ganz gut allein beschäftigen die Zeit über. ;)

Wär ich dies Jahr wie geplant in Urlaub gefahren hätte ich das auch so gemacht, hatte schon ner Freundin Bescheid gesagt die ein bis zweimal am Tag vorbeikommen könnte. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 19.07.2008 11:48

kannst auch nachlesen in "kaffeklatsch" - "nach dem urlaub" - das habe ich erlebt, als ich mittwoch vom urlaub heimgekommen bin!

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 19.07.2008 12:40

Also ich glaube auch, dass die gewohnte Umgebung besser ist für deine Katzen, ausserdem sind sie ja zu zweit und können sich daher gut miteinander beschäftigen.
Wenn du die Möglichkeit hast einen Catsitter zu organisieren, der sie füttert und das Klo sauber macht würde ich persönlich diese Option ins Auge fassen.

Als ich meine Kätzchens alleine lassen musste habe ich gebrauchte T-Shirts von mir in der Wohnung liegen lassen, damit sie meinen vertrauten Geruch haben (Habe ich übrigens hier im Forum gelesen).
Ich glaube nicht, dass sie dich in 10 Tagen vergessen.

LG
Eva
Liebe Grüsse
Eva

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 19.07.2008 12:42

Eindeutig NEIN! Katzen vergessen IHREN Menschen nicht nach 10 Tagen!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.07.2008 13:22

Francis hat geschrieben:Eindeutig NEIN! Katzen vergessen IHREN Menschen nicht nach 10 Tagen!

Kommt auf das Alter der Katze an und wie lange sie bei ihrem Menschen war :wink: Ich habe es selbst erlebt mit meinem Babykater.

@Sarina: es ist immer besser die Katzen bleiben im gewohnten Umfeld. Da Katzen extreme Reviertiere sind, leiden sie stark darunter aus dem gewohnten Revier gerissen zu werden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 19.07.2008 13:25

Hmm bei Katzenkindern kann ich mir schon vorstellen das sie ihren Menschen nicht mehr erkennen (wollen/können), aber bei erwachsenen Katzen nicht... ;)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.07.2008 13:31

Francis hat geschrieben:Hmm bei Katzenkindern kann ich mir schon vorstellen das sie ihren Menschen nicht mehr erkennen (wollen/können), aber bei erwachsenen Katzen nicht... ;)

Ja der Kater war erst 6 Wochen bei uns, vielleicht dachte er, er kommt wieder woanders hin, da er ja erst mit 13 Wochen bei uns eingezogen war. Ausserdem war das Haus fast identisch, wo er zur Pflege war und auch ein junges Paar. Und er wurde dort verwöhnt... als kugelrunden Ball hab ich ihn wieder bekommen :twisted: :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 19.07.2008 13:34

Ja, das ist dann irgendwo schon "logisch"... Bild

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 19.07.2008 14:41

Gwynhwyfar

Wie lange het dein Katerchen gebraucht sich wieder umzugewöhnen?
Liebe Grüsse

Eva

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 19.07.2008 14:43

Hoppla, da ist was passiert. Tschuldigung!

Ich wollte das eigentlich Gwynhwyfar fragen und nicht zitieren!
LG
Eva
Liebe Grüsse

Eva



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste