Also meine Katzis sind ja "Streetis" und fressen auch frischen Fisch.
Auf Aegina gibt es den typischen griechischen Fischmarkt und alle Katzen sind da ständiger Gast und futtern die Fische.
Lulu frisst auch geräucherte Spotten-Köpfe etc..
Aber ob die normale "Hausmietz" das mag, weiß ich nicht.
Schädlich ist es jedenfalls in normalen Maßstäben nicht.
Lg katrin
...frischer Fisch?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das sieht in etwas so aus, wenn die Fischer kommen...
Übrigens, meine Altkatze hat auch die in Berlin aus der Spree geangelten Forellen meines EX gefressen..
Alles eine Frage des Maßes - ab und an ist das völlig okay..
Lg katrin



Übrigens, meine Altkatze hat auch die in Berlin aus der Spree geangelten Forellen meines EX gefressen..

Alles eine Frage des Maßes - ab und an ist das völlig okay..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- gagi
- Experte
- Beiträge: 350
- Registriert: 13.08.2006 22:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
mein paps ist hobbyangler und nächstes wochenende fängt wieder die forellenzeit an. er hat schon den auftrag bekommen für seine "enkelkinder" forelle mit zu bringen. entweder bekommen sie die roh oder gebraten (und wenn er nix fängt dann bringt er aus dem verein ne geräucherte mit). hier ist dann großes schmatzen angesagt. ich denke ab und an können die mietzen die ruhig mal haben und ist auch eine willkommene abwechslung zum dosenfutter. 

LG Claudia
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Ich wollte meinen vor längerem eine Freude machen und habe Frische Makrele gekauft,war ein reinfall,konnt sie dann komplett entsorgen
Letztens habe ich mir ne Forelle gebraten, und Baby war ganz begeistert von dem Kopf(gebraten)
Die anderen beiden mochten es nicht.
Wenn ich mal Fischstäbchen mache,oder gedünsteten Fisch wird der auch nicht angerührt,auch nicht vorher,wenn er roh ist(Kabeljau oder Seelachs)

Letztens habe ich mir ne Forelle gebraten, und Baby war ganz begeistert von dem Kopf(gebraten)
Die anderen beiden mochten es nicht.
Wenn ich mal Fischstäbchen mache,oder gedünsteten Fisch wird der auch nicht angerührt,auch nicht vorher,wenn er roh ist(Kabeljau oder Seelachs)
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Sacomo
- Experte
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.07.2006 12:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Hallo,
also der Kater meiner Mutter (Heilige Birma) ist nun 8 Jahre alt und er bekommt seitdem er auf der Welt ist rohen Fisch.... Meist dieses Filet bei Aldi, Lidl, Edeka etc. das aus der Tüte (unpaniert, ungewürzt), er bekommt ausserdem hin und wieder Tuna seit Jahren ungekochte Nierchen und Leber, Rind, Huhn etc.
Er lebt heute noch immer kein übergewicht, TA ist super zufrieden mit ihm etc. und alles roh...
Natürlich bekommt er auch immer TroFu und NaFu (weiteres frisst er aber nicht mehr)
also der Kater meiner Mutter (Heilige Birma) ist nun 8 Jahre alt und er bekommt seitdem er auf der Welt ist rohen Fisch.... Meist dieses Filet bei Aldi, Lidl, Edeka etc. das aus der Tüte (unpaniert, ungewürzt), er bekommt ausserdem hin und wieder Tuna seit Jahren ungekochte Nierchen und Leber, Rind, Huhn etc.
Er lebt heute noch immer kein übergewicht, TA ist super zufrieden mit ihm etc. und alles roh...
Natürlich bekommt er auch immer TroFu und NaFu (weiteres frisst er aber nicht mehr)
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
Frischer Fisch ...
Meinem Pucki konnte ich grünen Hering - klein geschnitten - geben. Er hat ihn inhaliert.
Miezekatze
Miezekatze
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Fisch
Fischsorten wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardinen enthalten hohe Mengen an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere die essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, so dass man mit regelmäßigen Gaben fettreicher Fische wie Lachs, Makrelen, Heringe und Sardinen die etwas ungünstige Omega-Balance mancher Fleischsorten aus konventioneller Aufzucht korrigieren kann. Zudem sind sie eine gute Quelle von Vitamin D. Wir füttern einmal die Woche rohen, fetten Fisch.
Dieses Zitat stammt von der Seite von http://www.savannahcats.de/rohfuetterung.
Soweit ich weiß, ist das eine sehr gute Seite zum barfen von Katzen, habe die Seite auch von der Tierheilpraktikerin empfohlen bekommen, bei der wir mit Chico waren.
Das mit der Rohfütterung ist ja immer so eine Sache - es gibt ja viele, die nicht so viel davon halten.
Ich denke, es kann nicht schaden, den Katzen ab und an mal rohes Fleisch / rohen Fisch zu geben, wenn sie es mögen. Im gekochten sind dann einfach nicht mehr so viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Braten würde ich den Fisch nicht, da die oben genannten Fischsorten von sich aus schon viel Fett enthalten (es sei denn, man brät ihn ohne Zugabe von zusätzlichem Fett).
Unter http://www.savannahcats.de/zubereitung habe ich noch folgendes gelesen:
Zu viel roher Fisch: Roher Fisch kann Thiaminase enthalten, welche Vitamin B1 zerstört, das mit der gleichen Mahlzeit aufgenommen wird, daher nicht mehr als höchstens 1 bis 2 Fischmahlzeiten pro Woche geben. Zuviel fetter Fisch wie Thunfisch oder Lachs ruft Steatitis hervor, eine Krankheit, bei der eine gefährliche Entzündung des Körperfettes durch Vitamin-E-Mangel entsteht.
Also ich denke, solange man es nicht übertreibt und nur ab und an als Leckerchen Fisch serviert, ist das völlig in Ordnung, auch roh.
Wenn Du es ausprobierst, schreib' doch bitte mal, was deine Katzis davon gehalten haben

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste