Blut im Urin
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Zugvogel hat geschrieben:Man sagt, daß Aspirin für Katzen tödlich sein kann. Hat Dein TA daovn schon gehört, hat er es Deiner Katze schon gegeben?
Zugvogel
"Man" - das ist immer relativ. Ob eine Substanz tödlich ist, das hängt von
der Höhe der Dosis ab.
Ich empfehle Dir diese Seite: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00000005/0782_03.htm?wir/00000005/0782_00.htm und vor allem
diese: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00000005/0782_05.htm?wir/00000005/0782_00.htm

Und: man sollte nicht immer unterstellen, dass Ärzte nicht wissen was
sie tun. Und gerade Anfänger, so wie Silvia bringen diese Fragen
auch nicht weiter.

@Silvia:
Wie sieht es denn heute so aus mit der kleinen Maus?
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Die Art und der Ton, wie meine TÄ über Aspirin (auch das natürliche von der Salix) gesprochen hatte, sagte mir, daß Aspirin in der Katzenheilkunde absolut tabu ist.Und: man sollte nicht immer unterstellen, dass Ärzte nicht wissen was
sie tun.
Vielleicht ist meine TÄ nicht ganz aufm Laufenden?
Zugvogel
-
- Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.03.2008 21:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
OT:
Ist ein Forum nicht auch dazu da, um solchen Gedankenaustausch zu haben? Ich wußte nicht, daß es diverse Meinungen zu Aspirin gibt und wollte auf keinen Fall irgendjemanden verunsichern. OK?
Und wenn mal eine 'Warnung' zu Aspirin kam, werde ICH das eigentlich nie verwenden, denn 'wo Rauch ist, ist auch Feuer'.
Zugvogel
Tja, das wird es wohl sein. Und deshalb sollte man nicht unnötig andere
verunsichern!
Ist ein Forum nicht auch dazu da, um solchen Gedankenaustausch zu haben? Ich wußte nicht, daß es diverse Meinungen zu Aspirin gibt und wollte auf keinen Fall irgendjemanden verunsichern. OK?
Und wenn mal eine 'Warnung' zu Aspirin kam, werde ICH das eigentlich nie verwenden, denn 'wo Rauch ist, ist auch Feuer'.
Zugvogel
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo silvia
ich hoffe auch sehr, dass es deinem mäuschen bald besser geht!
wenn man mal weiss, was für gemeine erreger es sind, kann das richtige antibiotika gefunden werden und dann wird es wieder gut.
mein cosmo bekam übrigens auch aspirin, und zwar von einer spezialisierten klinik verschrieben
halte uns auf dem laufenden, ja?
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
ich hoffe auch sehr, dass es deinem mäuschen bald besser geht!
wenn man mal weiss, was für gemeine erreger es sind, kann das richtige antibiotika gefunden werden und dann wird es wieder gut.
mein cosmo bekam übrigens auch aspirin, und zwar von einer spezialisierten klinik verschrieben

halte uns auf dem laufenden, ja?
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Melete
- Junior
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.12.2006 15:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
ich lese das erst jetzt und muss dazu sagen, dass meine Katze jetzt schon zum zweiten mal wegen einer Blasenentzündung beim Tierarzt war und mein Tierarzt hat die Blase mit der Hand entleert, ohne Katheter oder ähnlichem. Die kleine war zwar nicht begeistert aber ich finds besser auf die weise, frag doch mal deine TÄ ob sie das nicht auch kann. So konnte genug Urin gewonnen werden, um ihn analysieren zu lassen. Lass es auf jedenfall machen wir hatten auch Blut im Urin und haben jetzt die Gewissheit, dass es Struvit ist!
Ich wünsch dir alles gute mit deiner Maus.
ich lese das erst jetzt und muss dazu sagen, dass meine Katze jetzt schon zum zweiten mal wegen einer Blasenentzündung beim Tierarzt war und mein Tierarzt hat die Blase mit der Hand entleert, ohne Katheter oder ähnlichem. Die kleine war zwar nicht begeistert aber ich finds besser auf die weise, frag doch mal deine TÄ ob sie das nicht auch kann. So konnte genug Urin gewonnen werden, um ihn analysieren zu lassen. Lass es auf jedenfall machen wir hatten auch Blut im Urin und haben jetzt die Gewissheit, dass es Struvit ist!
Ich wünsch dir alles gute mit deiner Maus.
-
- Experte
- Beiträge: 101
- Registriert: 10.07.2008 08:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Guten Morgen an Alle!
Ich habe "Aspirin" geschrieben aber der Artz sagte eigentlich "Kazten-Aspirin"..und die Tropfen haben den Namen Metacam".
Sie bekommt bis Sonntag 5 Tropfen täglich.
Die erste neue Antibiotikaspritze hat sie Mittwoch Abend bekommen, heute Mittag folgt die zweite. Ihr Urin ist noch immer rot.
Glaube nicht daß es Ihr schlecht geht, sie ist suuuper lebendig, frech, quirlig und meckern tut sie auch brav...ggg...also ganz meine kleine Prinzessin....
Ich habe "Aspirin" geschrieben aber der Artz sagte eigentlich "Kazten-Aspirin"..und die Tropfen haben den Namen Metacam".
Sie bekommt bis Sonntag 5 Tropfen täglich.
Die erste neue Antibiotikaspritze hat sie Mittwoch Abend bekommen, heute Mittag folgt die zweite. Ihr Urin ist noch immer rot.
Glaube nicht daß es Ihr schlecht geht, sie ist suuuper lebendig, frech, quirlig und meckern tut sie auch brav...ggg...also ganz meine kleine Prinzessin....
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
szilvia1 hat geschrieben:Guten Morgen an Alle!
Ich habe "Aspirin" geschrieben aber der Artz sagte eigentlich "Kazten-Aspirin"..und die Tropfen haben den Namen Metacam".
Sie bekommt bis Sonntag 5 Tropfen täglich.
Die erste neue Antibiotikaspritze hat sie Mittwoch Abend bekommen, heute Mittag folgt die zweite. Ihr Urin ist noch immer rot.
Glaube nicht daß es Ihr schlecht geht, sie ist suuuper lebendig, frech, quirlig und meckern tut sie auch brav...ggg...also ganz meine kleine Prinzessin....
Ohh mann, ich hoffe echt das mit dem blutigen Urin gibt sich bald... wobei "blutig" kann es ja auch imemr noch sein weil alles so gereizt ist. Denke mal so fit ist sie dank des Metacams, denn ohne Schmerzen wird es ihr schonmal gefühlt besser gehen.

Ich halte alle Pfoten... Gott die arme Maus... da ich selber seit Jahren mit sowas zu kämpfen hab tun mir Blasengeschichten egal ob bei Mensch oder Tier immer doppelt weh schon beim lesen.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Experte
- Beiträge: 101
- Registriert: 10.07.2008 08:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Na sie ist auch ohne Metacam fit, bekommt es aber wegen der Entzündung, damit es schneller ausheilt. Ihr Verhalten ist mit und ohne Medikamente komplett gleich..ich hoffe daß die Entzündung bald abklingt und diese Stuvitkristalle auch verschwinden (die Können lt. Arzt zur Reibung und somit zu Blut im Urin führen)
Ich hoffe sehr daß meine kleine Prinzessin bald ganz fit ist, halte Euch auf dem laufendem.
Liebe Grüße an Euch Alle aus Wien
Silvia
Ich hoffe sehr daß meine kleine Prinzessin bald ganz fit ist, halte Euch auf dem laufendem.
Liebe Grüße an Euch Alle aus Wien
Silvia
-
- Experte
- Beiträge: 101
- Registriert: 10.07.2008 08:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Reaktion auf Antibiotika?
Also..meine Süße bekommt seit 1 Woche das neue Antibiotikum, gemeinsam mit Cortison, weil sie schon mal Reaktion drauf zeigte (wie ich im Urlaub war, hat mir meine Freundin beschrieben).
Sie hatte gestern die 3. Spritze dieser Art bekommen und hatte dann eine merkwürdige Reaktion:
1. knurrte sie uns beide an
2. ist wie wild umhergelaufen, als hätte sie eine Rakete im Popsch
3. hat mit dem Hinterteil gezuckt
4. und hat sehr schnell geatmet
Das ganze hat ca. 1 Stunde gedauert, dann wars vorbei.
Kennst das jemand von Euch?
Die nächste Spritze bekommt sie am Freitag, ich hätte nur gern vorher gewußt was das für eine Reaktion sein könnte. (werde natürlich dem TA berichten)
Gruß an Alle
Silvia
Sie hatte gestern die 3. Spritze dieser Art bekommen und hatte dann eine merkwürdige Reaktion:
1. knurrte sie uns beide an
2. ist wie wild umhergelaufen, als hätte sie eine Rakete im Popsch
3. hat mit dem Hinterteil gezuckt
4. und hat sehr schnell geatmet
Das ganze hat ca. 1 Stunde gedauert, dann wars vorbei.
Kennst das jemand von Euch?
Die nächste Spritze bekommt sie am Freitag, ich hätte nur gern vorher gewußt was das für eine Reaktion sein könnte. (werde natürlich dem TA berichten)
Gruß an Alle
Silvia
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
ich kenne es von katzen nicht, aber unsere bella (hund) reagiert selsam auf cortison.
erste stunde nach der spritze war sie euforisch, danach sehr anhenglich (ängstlich).
sie trank sehr viel, sie hatte ständig heiss hunger und sie hatte am abend immer sehr heiss (nur am abend), und sie war fast zwei woche apatisch.
bei ihre zweite gabe von cortison (kleinere menge) war das gleiche, nur inh etwas abgeschwechte form..
erste stunde nach der spritze war sie euforisch, danach sehr anhenglich (ängstlich).
sie trank sehr viel, sie hatte ständig heiss hunger und sie hatte am abend immer sehr heiss (nur am abend), und sie war fast zwei woche apatisch.
bei ihre zweite gabe von cortison (kleinere menge) war das gleiche, nur inh etwas abgeschwechte form..
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Huhu Silvia,
die arme Maus macht was durch. Welche Nebenwirkungen bei der
Therapie mit Kortison und einem AB auftreten können, das weiß ich nicht.
Ist wohl wie beim Menschen auch bei Katzen unterschiedlich. Aber im Allgemeinen
verträgt die Katze Kortison besser als der Mensch - und es ist ja keine
Langzeitbehandlung.
Frage mal bitte den Tierarzt was das sein kann. Vielleicht hängt es mit
den Schmerzen zusammen.
Und dann solltest Du den Doc mal fragen, wie das mit der Fütterung
aussieht - denn Struvit, das verschwindet nicht von allein.
Drücke Euch die Daumen und halte uns auf dem Laufenden.
die arme Maus macht was durch. Welche Nebenwirkungen bei der
Therapie mit Kortison und einem AB auftreten können, das weiß ich nicht.
Ist wohl wie beim Menschen auch bei Katzen unterschiedlich. Aber im Allgemeinen
verträgt die Katze Kortison besser als der Mensch - und es ist ja keine
Langzeitbehandlung.
Frage mal bitte den Tierarzt was das sein kann. Vielleicht hängt es mit
den Schmerzen zusammen.
Und dann solltest Du den Doc mal fragen, wie das mit der Fütterung
aussieht - denn Struvit, das verschwindet nicht von allein.

Drücke Euch die Daumen und halte uns auf dem Laufenden.
-
- Experte
- Beiträge: 101
- Registriert: 10.07.2008 08:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich weiß noch immer nix
Also..meine Kleine bekommt seit Freitag ein neues Antibiotikum, Harn aus der Blase entnehmen war am Montag nicht möglich,da sie fast nix getrunken hatte..also muß ich am Samstag wieder mit ihr hin und dann wird im Labor alles genau untersucht.
Das Antibiotikum scheint zu wirken...aber fragt mich in 4 Wochen nochmal, ich traue der ganzen Geschichte nimmer ganz
Das Antibiotikum scheint zu wirken...aber fragt mich in 4 Wochen nochmal, ich traue der ganzen Geschichte nimmer ganz

Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste