Wespen, Bienen & Katzen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Wespen, Bienen & Katzen

Beitragvon MinkiPlinki » 15.07.2008 09:47

Hallo Ihr Lieben,
bei uns schwirren oftmals Wespen im Haus
herum, Minka versucht sie zu fangen. Doch bisher
ist es ihr noch nicht gelungen. Jetzt die Fragen:

1.) Wie reagieren Mietzen auf Wespenstiche?
2.) Ist es gefährlich wenn sie Wespen fressen?

Bin ja froh, dass sie bisher noch keine gefangen
hat, aber was wäre wenn?


edit Wonnie : Thread verschoben und zusammengefügt


Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Wespen, Bienen & Katzen

Beitragvon MinkiPlinki » 15.07.2008 09:47

Hallo Ihr Lieben,
bei uns schwirren oftmals Wespen im Haus
herum, Minka versucht sie zu fangen.

1.) Wie reagieren Mietzen auf Wespenstiche?
2.) Ist es gefährlich wenn sie Wespen fressen?

Bin ja froh, dass sie bisher noch keine gefangen
hat, aber was wäre wenn?

Claudia & Mietze Minka

:s2301:

Benutzeravatar
Fienchen29
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 05.07.2008 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlangen

Beitragvon Fienchen29 » 15.07.2008 10:00

Das mit den Wespen und Bienen ist bei mir auch ein großes Problem.

Chester hatte letztens plötzlich eine ganz dicke Pfote und ich bin direkt mit ihm zum TA. Der vermutete, dass es wohl ein Insekenstich gewesen sein muss und gab Chester ein homöopathisches Mittel, wodurch die Pfote schnell wieder abschwoll. :roll:

Gestern habe ich Tyson dabei beobachtet, wie er auf einer Wespe rumkloppte und sich hinterher mehrmals die Pfote leckte. Ich habe ihn länger beobachtet, aber die Pfote wurde NICHT dick und tat ihm auch scheinbar nicht weh.
Die Wespe lebte noch und ich habe sie dann letztlich eliminiert und entsorgt, bevor sie doch noch mal richtig sticht.

Wenn die Süßen tote Wespen fressen, dürfte das eigentlich nicht mehr gefährlich sein.
Gefährlich ist es dann, wenn die Wespe (im Spiel) in den Mund- und Rachenbereich stechen würde. :shock: Von daher ist auf jeden Fall Vorsicht geboten!
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 15.07.2008 13:58

Hallo Claudia,

das sind sehr gute Fragen, die ich mir auch schon
sehr oft gestellt habe.
Bekomme auch immer ein mulmiges Gefühl, wenn
die Katzis mal nach Bienen oder Wespen haschen.

Aber Rat weiß ich leider auch nicht :?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.07.2008 14:21



Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.07.2008 14:35

Hallo,

hab bis jetzt nur Erfahrungen mt Hummeln gemacht, siehe hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16175.html

Zum Glück war es nur in die Pfoten... Und nein, sie lernen es nicht - leider!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Sage mal DANKE

Beitragvon MinkiPlinki » 15.07.2008 22:51

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Hilfe, schön zu wissen, dass ich mit
meiner Sorge nicht alleine da stehe. Werde sehen, dass
ich die Tipps auch umsetze, wenn es soweit sein sollte,
dass mein Mietzenkind von einer Wespe gestochen wird!

Schöne Grüße
Claudia :D

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 16.07.2008 07:01

Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Bienen *grrr*

Beitragvon user_4480 » 29.04.2010 13:22

Oh man ich bin echt genervt :roll: Ich habe keine Ahnung, wo so viele Bienen herkommen, wir sind doch keine Honigfabrik :roll: Nemo lässt es kalt aber Kibah pfötelt und schnappt nach den Bienen. Vor zwei Tagen war sie schon sehr anders auf einmal. Lag nur noch da und ist auch getorkelt, wollte nicht mehr spielen und wir dachten schon, sie wurde gestochen (aber ich konnte keine Schwellung oder Rötung sehen), denn wir sind ja auch mal unterwegs und können nicht aufpassen. Wir wollten schon zum TA, als sie am nächsten Tag zum Glück wieder die Alte war.

Mich interessiert es, wie ihr damit umgeht. Ich rede schon immer mit ihr, setze mich wirklich mit ihr hin und sage "Wenn sie dich sticht, dann hast du Schmerzen". Naja sie beeindruckt das wohl wenig :lol: Wir habe seit drei Tagen bestimmt 20 Bienen rausgelassen (Mit dem Glas und Zeitung) aber sie kommen immer wieder.

Was macht ihr? Wie haltet ihr die Katze davon ab? Und gibt es vielleicht ein Hausmittelchen, mit dem man diese Viecher fern halten kann?
Danke!
Zuletzt geändert von Biene am 29.04.2010 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengefügt- das Thema hatten wir bereits.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wespen, Bienen & Katzen

Beitragvon Biene » 29.04.2010 13:52

Hallo Melli,

Sammy is schon mal böse im Mundraum gestochen worden.
Gelernt hat er nichts draus :?

Wenn man die Katzen also nicht von den Stechmonstern fernhalten kann,
muss es eben umgekehrt gehen.
An jedem Fenster das du täglich zum lüften aufmachst ein Netz anbringen,
dann bleiben die kleinen Stechmonster draußen.

Habt ihr denn viel süßes, Getränke usw. in der Wohnung stehen?
Das zieht die magisch an ;)
Vielleicht habt ihr aber auch wirklich ein Nest in der Nähe.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Wespen, Bienen & Katzen

Beitragvon sabina » 29.04.2010 13:59

ich habe immer apis (globulis) zur hand, das wirkt abschwellend bei stichen (apis ist bienengift, soviel ich weiss).
mit meinen riesigen terrassen kann ich die bienen nicht davon abhalten, zu kommen. und aragon frisst z.b. bis zu 10 bienen pro tag :roll:
wenn er mal gestochen wurde (kam bis jetzt 2 mal vor), gibts gleich 5 globulis ins mäulchen (mit etwas vitaminpaste, die liebt er).
aber man muss halt so denken, dass auch alle freigängerkatzis damit zurecht kommen, da schwirren die bienen nun mal zu tausenden rum :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Corny168
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 23.07.2009 00:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wespen, Bienen & Katzen

Beitragvon Corny168 » 30.04.2010 06:26

huhu


lilli wurde auch schon von einer wespe gestochen. sie kam dann humpelnd an. ich habe dann vorsichtig den stachel raus gezogen und wollte es kühlen. aber kühl mal bei einer katze die pfote :roll:

aber was man dagegen machen kann, wüsste ich auch gerne.
am abend haben wir immer anti-insektenkerzen aufgestellt. das wareigentlich ganz hilfreich.

lg sarah
Liebste Grüße Lilli, Maja und Corny168

Bild


"Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen."
Gillian Andersom



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste