Huhu!
Also ich habe folgendes Problem:
eine meiner kleinen Mäuse, Liekki, ist jetzt ein Jahr alt und seit ca. acht Wochen rollig.
Das fing ganz harmlos an, dauerte eine Woche und hörte wieder auf.
Das ging aber leider so weiter.
Seit acht Wochen ist sie alle zwei Wochen rollig. Aber so richtig heftig. Kugeln über den Esstisch, rollen über den Boden, alles wird angeschmust. Sie maunzt nächtelang laut rum, und am schlimmsten ist, dass sie überall hinpinkelt. Erst hat sie auf unsere Decke gepinkelt, speziell auf meine, und da haben wir gedacht, es liegt vielleicht an meinen Hormonen, an meinem Geruch.
Dann war das Kissen dran.
Irgendwann war die Phase vorbei, und ich kam mal dazu, in einem nicht mehr bepinkelten Bett zu schlafen.
Eine Woche gings gut, und dann gings wieder los.
Irgendwann wechselte sie zu dem Bettzeug meines Mannes.
Das Problem ist, dass unser Schlafzimmer zugleich unser Wohnzimmer ist, weil wir auf einem Hochbett schlafen.
Wir können sie nicht einfach aussperren und die anderen drei reinlassen.
Dann hat sie ihre Lieblingsstelle im Bad gehabt, wo sie immer hingepinkelt hat. Das hat sich auch gelegt.
Jetzt hat sie in den Wasserspender gepinkelt und auf die beiden großen Katzentoiletten, statt rein.
Wir sieben die Klos täglich aus.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende.
Eine Blasenentzündung ist unwahrscheinlich, weil sie ja eine Woche ohne Beschwerden pinkeln kann. Ins Katzenklo. Und dann wieder eine Woche nicht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dann wäre es lieb, wenn ihr mir erzählen könntet, was ihr gemacht habt.
Rolligkeit?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- HeartoftheDragon
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.07.2007 15:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Rolligkeit?
Die Minderheiten sind die Mehrheiten der nächsten Generation. (Jean-Paul Sartre)
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Naja, also ich würd sie einfach kastrieren lassen *schulterzuck*
Rolligkeit und vor allem in dieser Häufigkeit ist ein enormer Stress für die Katze und kann, wenn nichts geändert wird, problemlos in Dauerrolligkeit münden.
Es kann schon sein, dass sie auf diesen Stress schlichtweg mit Unsauberkeit reagiert.
Rolligkeit und vor allem in dieser Häufigkeit ist ein enormer Stress für die Katze und kann, wenn nichts geändert wird, problemlos in Dauerrolligkeit münden.
Es kann schon sein, dass sie auf diesen Stress schlichtweg mit Unsauberkeit reagiert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- HeartoftheDragon
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.07.2007 15:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Für Nachwuchs kann sie nicht mehr sorgen, das sind alles keine Freigänger.
Unsere Tierärztin will sie nicht kastrieren, solange sie rollig ist. Da müssen wir wohl einfach die nächste Ruhephase abwarten.
Aber vielen Dank für die patenten Antworten.
Unsere Tierärztin will sie nicht kastrieren, solange sie rollig ist. Da müssen wir wohl einfach die nächste Ruhephase abwarten.
Aber vielen Dank für die patenten Antworten.
Die Minderheiten sind die Mehrheiten der nächsten Generation. (Jean-Paul Sartre)
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HeartoftheDragon hat geschrieben:Für Nachwuchs kann sie nicht mehr sorgen, das sind alles keine Freigänger.
Unsere Tierärztin will sie nicht kastrieren, solange sie rollig ist. Da müssen wir wohl einfach die nächste Ruhephase abwarten.
Aber vielen Dank für die patenten Antworten.
naja du kannst jetzt schon einen termin machen... eine woche, nach der rolligkeit kann man gut kastrieren...
- HeartoftheDragon
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.07.2007 15:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HeartoftheDragon hat geschrieben:Das werd ich wohl machen müssen.
Ich hatte gehofft, das zu einer Zeit machen zu können, bei der sie es schon hinter sich hat, aber dass das scheinbar nicht aufhört, muss es wohl bald geschehen.
ja das muss... ich habe damals gleich, als unsre cleo 6 mon. war, nach der ersten roligkeit kastrieren lassen. also genau eine woche später, nachdem es anfing...
man sollte es schon machen lassen. zumal das dann zu dauerrolligkeit führt, wenn man nicht kastrieren läßt. und die gefahr einer gebährmutterentzündung sehr hoch ist.
- HeartoftheDragon
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.07.2007 15:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HeartoftheDragon hat geschrieben:Liekki ist durch ihre frühe Herpeserkrankung erst so spät das erste Mal rollig geworden. Aber sowas hatte ich nicht erwartet, respektive, darauf war ich nicht vorbereitet.
Ihre Schwester hat es schon hinter sich.
naja wie gesagt es muss sein... das tier leidet schon darunter.
und wir auch, wenn man dann nachts nicht mehr schlafen kann.
- HeartoftheDragon
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.07.2007 15:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HeartoftheDragon hat geschrieben:Ja, ich denke, das muss auch. Mal schaun, vielleicht wirds ja schon nächste Woche was, eigentlich müsste sie gegen Sonntag ihre Phase hinter sich haben.
Mal schaun.
mach es so früh wie möglich, nicht das sie dann schon wieder in die nächste rolligkeit kommt...
wenn sie z.b. am di. rollig wurde, kannst du sie ende der nächsten woche schon kastrieren lassen. deswegen miene ich ja, mache jetzt schon einen termin... dann habt ihr es hinter euch.
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste