Hallo zusammen!
Wir sind das erste Mal Katzeneltern geworden und brauche jetzt mal wirklich gute Ratschläge.
Wir haben einen wunderschönen 10 Monate alten BKH-Kater von einer Züchterin übernommen, da er wegen fehlendem Samenstrang nicht decken kann und sie ihn darum nicht behalten will (sie hatte ihn mit 12 Wochen von einer anderen Züchterin übernommen). Er hatte dort ein super Zuhause und hatte mehrere Artgenossen zum Spielen. Er gilt als extrem verschmust.
Jetzt ist er seit 2 Tagen bei uns und er hat wohl extrem Heimweh. Jedenfalls geht es noch bis zu den Abendstunden einigermassen gut. Er lässt sich sogar streicheln und er ist eigentlich immer in jedem Zimmer wo wir auch sind. Lustigerweise ist er sogar eingeschnappt, wenn wir das Zimmer wechseln, aber wenn wir ihn bei seinem Namen rufen kommt er dann auch so gleich. ABER... in der Nacht wird er zu einem Problem. Er miaut/weint von leise bis extrem laut (Oropax nützen da nicht mehr viel) und zwar wie ein Kind, zudem kratzt er noch sanft an der Türe. Wir wissen jetzt langsam nicht mehr was wir machen sollen. Wir haben ihn die erste Nacht nicht ins Schlafzimmer gelassen (sollte Tabuzone bleiben) und die zweite Nacht haben wir uns nach 2 Stunden gedacht wir probieren es mal, wenn wir ihn reinnehmen. Aber er hat auch bei uns im Zimmer wieder angefangen zu jammern. Mein Mann, der Schatz, hat dann sein Bettzeug ins Wohnzimmer verfrachtet und beim Kater geschlafen. Aber am Morgen um 4 Uhr war auch dort fertig mit Ruhe. Wir vermuten er ruft nach seinen "alten Kollegen". Fressen tut er auch nicht gut, meistens nur wenn ich ihm meine Hand mit dem Futter reiche. Er interessiert sich auch nicht für sein Spielzeug. Wir haben jetzt ein bisschen Angst, dass es noch schlimmer wird und wir möchten alles richtig machen.
1. Sollen wir ihn ignorieren und in der Nacht rumtigern lassen? Problem dabei ist einfach, dass er langsam so richtig laut wird und ich weiss nicht wie viel unsere Nachbarn (wir haben zum Glück nur oben) davon mitkriegen. Muss mich mal heute entschuldigen gehen...
2. Baldrian-Tropfen (wurde mir wärmstens empfohlen) sind wohl nicht sein Ding. Er mag den Geruch nicht.
3. Mein Mann arbeitet von Montag bis Mittwoch zu Hause. Am Donnerstag und Freitag wäre aber unser Kater alleine. Wir haben jetzt wirklich Angst, dass er total vereinsamt. Wir wollen aber nicht jetzt schon eine zweite Katze. Wir wollen uns auch selber zuerst an unser erstes Haustier gewöhnen.
4. Würde in diesem Fall Feliway was helfen oder ist das nur für Katzen die schon länger in einem Haushalt sind?
Bitte helft uns. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir wären euch wirklich dankbar.
Hilfe:Kater sucht verzweifelt seine "alten" Kamera
Moderator: Moderator/in
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Erstmal herzlich Willkommen hier!
Also Feliway kann man eigentlich immer versuchen es ist ja "nur" ein Wohlfühlhormon was die Katze aufnimmt, könnte also durchaus klappen.
2 Tage ist aber auch noch keine Zeit, er brauch ein wenig länger sich einzugewöhnen. Da ist auch die "Weinerei" normal.
Aber muss dir leider auch sofort dazu sagen (kann ja sein dass du das genau nciht hören willst): Er ist scheinbar einfach keine geborene Einzelkatze. Wenn ihr im wirklich helfen wollt, solltet ihr euch nach einem Spielkameraden umsehn, denn ein Mensch, egal wie viel und intensiv er sich mit dem Tier beschäftigt, kann niemals einen Katzenkumpel ersetzen.

Also Feliway kann man eigentlich immer versuchen es ist ja "nur" ein Wohlfühlhormon was die Katze aufnimmt, könnte also durchaus klappen.
2 Tage ist aber auch noch keine Zeit, er brauch ein wenig länger sich einzugewöhnen. Da ist auch die "Weinerei" normal.
Aber muss dir leider auch sofort dazu sagen (kann ja sein dass du das genau nciht hören willst): Er ist scheinbar einfach keine geborene Einzelkatze. Wenn ihr im wirklich helfen wollt, solltet ihr euch nach einem Spielkameraden umsehn, denn ein Mensch, egal wie viel und intensiv er sich mit dem Tier beschäftigt, kann niemals einen Katzenkumpel ersetzen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Mackica hat geschrieben:Erstmal herzlich Willkommen hier!![]()
Also Feliway kann man eigentlich immer versuchen es ist ja "nur" ein Wohlfühlhormon was die Katze aufnimmt, könnte also durchaus klappen.
2 Tage ist aber auch noch keine Zeit, er brauch ein wenig länger sich einzugewöhnen. Da ist auch die "Weinerei" normal.
Aber muss dir leider auch sofort dazu sagen (kann ja sein dass du das genau nciht hören willst): Er ist scheinbar einfach keine geborene Einzelkatze. Wenn ihr im wirklich helfen wollt, solltet ihr euch nach einem Spielkameraden umsehn, denn ein Mensch, egal wie viel und intensiv er sich mit dem Tier beschäftigt, kann niemals einen Katzenkumpel ersetzen.
Kann mich Alex nur anschließn

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Hilfe:Kater sucht verzweifelt seine "alten" Ka
kyria hat geschrieben: Mein Mann arbeitet von Montag bis Mittwoch zu Hause. Am Donnerstag und Freitag wäre aber unser Kater alleine. Wir haben jetzt wirklich Angst, dass er total vereinsamt. Wir wollen aber nicht jetzt schon eine zweite Katze. Wir wollen uns auch selber zuerst an unser erstes Haustier gewöhnen.
Ich Nuss, sorry, da steht ja auch was dazu...

Hmmm, also was spricht denn dagegen direkt eine Zweitkatze zu nehmen?
Ich versteh die Begründung "wollen uns erst an das erste Tier gewöhnen" nicht so ganz... ist doch auch egal ob eine oder gleich zwei (übrigens ist es ein Vorurteil dass Katzen Einzelgänger sind, genauso ist es ein Vorurteil dass Katzen "nerviger" werden zu zweit... im Gegenteil!).

Also wenn sie dann alleine ist und kein Freigänger, wird es schon verdammt einsam für den Racker bei euch ohne Gefährten. Das soll dir jetzt kein schlechtes Gewissen machen oder ein "Angriff" sein, also versteh mich bitte nich falsch, aber ist halt leider so.

Aber, was anderes, wie heißt das Kerlchen eigentlich? Und Fotos sehn wir hier auch immer gerne.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Herzlich Willkommen bei uns
Also ich würde auch in jedem Fall für eine 2 Katze plädieren. Ich denke euer Süßer ist so an Spielkameraden gewöhnt das ihr ihm, egal wieviel Mühe ihr euch gebt, ihm diese nicht ersetzen könnt.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit ihm Bachblüten zu geben, damit er Ausgeglichener wird.
Ich hoffe das ihr das schnell hinbekommt und euer Weg euch doch vielleicht bald zu einer 2. Fellnase führt

Also ich würde auch in jedem Fall für eine 2 Katze plädieren. Ich denke euer Süßer ist so an Spielkameraden gewöhnt das ihr ihm, egal wieviel Mühe ihr euch gebt, ihm diese nicht ersetzen könnt.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit ihm Bachblüten zu geben, damit er Ausgeglichener wird.
Ich hoffe das ihr das schnell hinbekommt und euer Weg euch doch vielleicht bald zu einer 2. Fellnase führt

Unser Kater heisst Mambo. Die Fotos werden noch folgen. Da wir lieber ihn wollten, anstatt ne Digitalkamera zu kaufen, muss wohl mein Vater mal seine Kamera hergeben.
Danke für euer schnellen Antworten!!!
Wir haben uns schon gedacht, dass er wohl wirklich wieder einen Spielkameraden benötigt. Wir dachten halt, dass wenn 5 Tage in der Woche jemand zu Hause ist, er das gut mit uns aushält.
Wie sollen wir uns in der Nacht verhalten bis ein Kollege kommt? Ihn einmal ein paar Nächte mit der verschlossenen Schlafzimmer ignorieren? Im Schlafzimmer wollen wir ihn wirklich nicht. Mein Mann ist Asthmatiker und er hat sonst schon Mühe mit Atmen in der Nacht. Da wären wohl die Katzenhaare nicht so hilfreich dabei.
Danke für euer schnellen Antworten!!!
Wir haben uns schon gedacht, dass er wohl wirklich wieder einen Spielkameraden benötigt. Wir dachten halt, dass wenn 5 Tage in der Woche jemand zu Hause ist, er das gut mit uns aushält.

Wie sollen wir uns in der Nacht verhalten bis ein Kollege kommt? Ihn einmal ein paar Nächte mit der verschlossenen Schlafzimmer ignorieren? Im Schlafzimmer wollen wir ihn wirklich nicht. Mein Mann ist Asthmatiker und er hat sonst schon Mühe mit Atmen in der Nacht. Da wären wohl die Katzenhaare nicht so hilfreich dabei.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
kyria hat geschrieben:Unser Kater heisst Mambo. Die Fotos werden noch folgen. Da wir lieber ihn wollten, anstatt ne Digitalkamera zu kaufen, muss wohl mein Vater mal seine Kamera hergeben.
Danke für euer schnellen Antworten!!!
Wir haben uns schon gedacht, dass er wohl wirklich wieder einen Spielkameraden benötigt. Wir dachten halt, dass wenn 5 Tage in der Woche jemand zu Hause ist, er das gut mit uns aushält.![]()
Wie sollen wir uns in der Nacht verhalten bis ein Kollege kommt? Ihm einmal ein paar Nächte mit der verschlossenen Schlafzimmer ignorieren? Im Schlafzimmer wollen wir ihn wirklich nicht. Mein Mann ist Asthmatiker und er hat sonst schon Mühe mit Atmen in der Nacht. Da wären wohl die Katzenhaare nicht so hilfreich dabei.
Hey, schön wenn ihr euch dazu entscheiden solltet einen zweiten Schatz aufzunehmen!


Klar, wenn dein Mann Asthmatiker ist sollte die Katze besser nicht ins Schlafzimmer (handhaben meine Eltern genauso, meine Mum hat auch Asthma). Ich fürchte da hilft echt nur ignorieren... und ganz lieb zu den Nachbarn sein (glaub mir ich kenn das mit den lauten Katzen, ich hab einen Siamkater, was meinste was der schreien kann

Vielleicht wird es die Tage ja auch bisschen besser wenn er sich an die neue Umgebung gewöhnt hat... mit dem Feliway würd ich auf jeden Fall mal versuchen. Man kann sich auch Bachblüten vom Tierarzt (wenn der das macht) oder einem Tierheilpraktiker zusammenstellen lassen, die zu der Situation passen. Aber ich würd doch erstmal ein paar Tage "durchhalten" denk ich.
Mambo is übrigens echt ein schöner Name!

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Mambo ist echt ein klasse Name
Ich finde es toll das ihr noch einen Spielkameraden dazu holen wollt. Und bis dahin würde ich ihn schon der Gesundheit deines Mannes zu liebe Nachts ignorieren. Aber vielleicht kannst du ihm ja bevor ihr schlafen geht noch eine extra Schmusestunde einräumen wo er von dir richtig verwöhnt wird

Ich finde es toll das ihr noch einen Spielkameraden dazu holen wollt. Und bis dahin würde ich ihn schon der Gesundheit deines Mannes zu liebe Nachts ignorieren. Aber vielleicht kannst du ihm ja bevor ihr schlafen geht noch eine extra Schmusestunde einräumen wo er von dir richtig verwöhnt wird
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
hallo
Feliway wär ein versuch wert bei uns hilft es
und allergiker bin ich auch und ich muß sagen es wurde nach mehr mäuse immer besser meine schlafen nicht im Schlafzimmer nur mein alter Opi seid er krank ist (weiß ja nicht wie lange er noch bei mir ist)
und ne 2te mieze ist ne gute Idee,damit fühlt die maus sich bestimmt nicht so einsam aber gib ihm noch was zeit ich denke auch er vermisst die anderen Miezen
Feliway wär ein versuch wert bei uns hilft es

und allergiker bin ich auch und ich muß sagen es wurde nach mehr mäuse immer besser meine schlafen nicht im Schlafzimmer nur mein alter Opi seid er krank ist (weiß ja nicht wie lange er noch bei mir ist)


und ne 2te mieze ist ne gute Idee,damit fühlt die maus sich bestimmt nicht so einsam aber gib ihm noch was zeit ich denke auch er vermisst die anderen Miezen

Och Vielen vielen Dank für die schnellen Antwort. Ist wirklich toll von euch. Klar haben wir unseren Mambo noch nicht lange, aber wir wollten einfach sicher gehen, dass wir alles richtig machen. Ist wie am Anfang mit Menschenbabys!
Noch so ne Frage (hoffentlich darf ich dass noch an diesen Thread anhängen); Durch das Heimweh spielt er fast mit gar nichts. Er spinnt aber total auf den Laserpointer. Darf ich Mambo länger als 5 Minuten mit dem Ding spielen lassen oder ist dass dann zu viel? Keine Angst ich passe auf die Augen auf!!!
Was gibt es noch für gute Alternativen (ausser so Maus-an-der-Schnur)?

Noch so ne Frage (hoffentlich darf ich dass noch an diesen Thread anhängen); Durch das Heimweh spielt er fast mit gar nichts. Er spinnt aber total auf den Laserpointer. Darf ich Mambo länger als 5 Minuten mit dem Ding spielen lassen oder ist dass dann zu viel? Keine Angst ich passe auf die Augen auf!!!
Was gibt es noch für gute Alternativen (ausser so Maus-an-der-Schnur)?
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Ich würde dir für Mambo Bachlüten Notfalltropfen empfehlen.
Er hat Heimweh und das kann noch ein bisschen dauern bis er sein Gemaunze ablegt.
Laserpointer natürlich nicht in die Augen und auch nicht so lange Spielen bis der Kater erschöpft umfällt, einfach ein gesundes Mittelmass finden. Du merkst es ja falls er nicht mehr kann.
Meistens spielen die Kleinen ja gerne mit Sachen die rascheln oder leere Schachteln in denen was raschelt. Hier werden gerne Gummibälle apotiert und Papiertüten zerfetzt........
Er hat Heimweh und das kann noch ein bisschen dauern bis er sein Gemaunze ablegt.
Laserpointer natürlich nicht in die Augen und auch nicht so lange Spielen bis der Kater erschöpft umfällt, einfach ein gesundes Mittelmass finden. Du merkst es ja falls er nicht mehr kann.
Meistens spielen die Kleinen ja gerne mit Sachen die rascheln oder leere Schachteln in denen was raschelt. Hier werden gerne Gummibälle apotiert und Papiertüten zerfetzt........

'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste