Es gab auch Mineralwasser für Hunde, da war Sauerstoff zugesetzt. Meiner Meinung nach noch schwachsinniger.......
Mineralwasser mit Taurin
Moderator: Moderator/in
- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Mineralwasser mit Taurin
heut war ich beim fressnapf und hab gesehen dass sie Mineralwasser mit Taurin haben!!! Also meiner Meinung nach ist das Geldmacherei, im Katzenfutter wird es doch schliesslich in ausreichender Menge zugesetzt. Zudem hab ich im Wasser überhaupt die Kontrolle wieviel Taurin die Katze zu sich nimmt? Das konzentriert doch sicher auf wenn das Wasser ne Weile steht und verdunstet.
Es gab auch Mineralwasser für Hunde, da war Sauerstoff zugesetzt. Meiner Meinung nach noch schwachsinniger.......

Es gab auch Mineralwasser für Hunde, da war Sauerstoff zugesetzt. Meiner Meinung nach noch schwachsinniger.......
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





- lulu39
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das Mineralfutter ist definitiv Geldschneiderei.
Allerdings ist im Katzenfutter nicht genügend Taurin. Taurin sollte immer zugefüttert werden.
Ich füttere täglich Taurin zum Dosenfutter, beim Kochen sowieso.
Lg katrin
Allerdings ist im Katzenfutter nicht genügend Taurin. Taurin sollte immer zugefüttert werden.
Ich füttere täglich Taurin zum Dosenfutter, beim Kochen sowieso.
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Dieses Taurinwasser ist wirklich nur Geldschneiderei, erstmal ist da nur ein unbrauchbarer Hauch Taurin drin, zum anderen wird Taurin in Verbindung mit Nahrung wesentlich besser aufgenommen als nur in Wasser allein.
Und du hast recht- in Katzenfutter ist soviel Taurin wie die Katze braucht, um keine Organschäden zu bekommen... Mehr aber auch nicht, Taurin ist sehr teuer und in Hinsicht auf die überall übermächtige Gewinnmaximierung geben die Futterhersteller nicht mehr dazu, wie absolut notwendig ist.
Ich supplementiere schon seit längerer Zeit Taurin, täglich ca. 250 mg pro Katze. Zwischendurch hatte ich es aufgrund von Lieferproblemen leider mal 5 Tage absetzen müssen, und schon in dieser kurzen Zeit sah man, wie die positiven Effekte verschwanden- und danach eben wieder zurückkehrten.
Taurin hat bei unseren vieren sehr gut sichtbar die Fell- und Hautqualität um ein grosses Stück verbessert, und ich füttere schon Premium/Mittelklasse, das Fell war vorher schon sehr gut. Das Haaren ausserhalb der Fellwechsel ist quasi auf 0 runtergegangen, vorher hatte man überall in der Wohnung Haare, wie das bei 3 Katzen eben so ist, jetzt... Fast noch nichtmal auf den Schlafplätzen.
Nicht zuletzt ist es dringend nötig für die Gesunderhaltung von Augen und Fell, ein kleiner täglicher Taurinzusatz macht also durchaus Sinn. Denn im Futter ist eben nur genau das, was sie zum "Überleben" brauchen... Das heisst nicht das es so viel ist, wie es optimal wäre.
Vorsicht ist nur geboten bei bestimmten Herzerkrankungen, da ist eine zusätzliche Tauringabe nicht angezeigt.
Und du hast recht- in Katzenfutter ist soviel Taurin wie die Katze braucht, um keine Organschäden zu bekommen... Mehr aber auch nicht, Taurin ist sehr teuer und in Hinsicht auf die überall übermächtige Gewinnmaximierung geben die Futterhersteller nicht mehr dazu, wie absolut notwendig ist.
Ich supplementiere schon seit längerer Zeit Taurin, täglich ca. 250 mg pro Katze. Zwischendurch hatte ich es aufgrund von Lieferproblemen leider mal 5 Tage absetzen müssen, und schon in dieser kurzen Zeit sah man, wie die positiven Effekte verschwanden- und danach eben wieder zurückkehrten.
Taurin hat bei unseren vieren sehr gut sichtbar die Fell- und Hautqualität um ein grosses Stück verbessert, und ich füttere schon Premium/Mittelklasse, das Fell war vorher schon sehr gut. Das Haaren ausserhalb der Fellwechsel ist quasi auf 0 runtergegangen, vorher hatte man überall in der Wohnung Haare, wie das bei 3 Katzen eben so ist, jetzt... Fast noch nichtmal auf den Schlafplätzen.
Nicht zuletzt ist es dringend nötig für die Gesunderhaltung von Augen und Fell, ein kleiner täglicher Taurinzusatz macht also durchaus Sinn. Denn im Futter ist eben nur genau das, was sie zum "Überleben" brauchen... Das heisst nicht das es so viel ist, wie es optimal wäre.
Vorsicht ist nur geboten bei bestimmten Herzerkrankungen, da ist eine zusätzliche Tauringabe nicht angezeigt.
- lulu39
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich füttere täglich 250 bis 300 mg Taurin zu.
Aufgelöst in lauwarmen Wasser einfach unters Futter.
Das Wasser darf nicht heiß sein - dann verliert Taurin seine Wirkung (was übrigens mit dem Großteil an Taurin beim Dosen konservieren passiert - das zum genug Taurin in Dosenfutter).
Nicht mal Premiumfutter enthält genug Taurin, denn die Konservierung erfordert einen Erhitzungsvorgang..
Und futsch ist ein Großteil davon..
Lg katrin
Aufgelöst in lauwarmen Wasser einfach unters Futter.
Das Wasser darf nicht heiß sein - dann verliert Taurin seine Wirkung (was übrigens mit dem Großteil an Taurin beim Dosen konservieren passiert - das zum genug Taurin in Dosenfutter).
Nicht mal Premiumfutter enthält genug Taurin, denn die Konservierung erfordert einen Erhitzungsvorgang..
Und futsch ist ein Großteil davon..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
Bienchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hmm, ich habe neulich einen Test von Ökotest gelesen (Ausschnitte davon), wo im Katzenfutter ausreichend Taurin gefunden wurde - und die untersuchen ja die fertigen Futter und nicht das, was vor der Konservierung 'rein kommt...
Was ist dann jetzt von diesem Test zu halten? Eigentlich dachte ich immer, dass Ökotest bzw. Stiftung Warentest unabhängig sind und auch gründlich testen...
Den Ausschnitt vom Artikel findet man unter folgendem Link:
Katzenfutter-Test
Auf der ersten Seite des Ausschnitts steht noch kurz etwas zu Hundefutter.
Ein Zitat aus dem Ausschnitt bezüglich Taurin:
"In allen Produkten ist Taurin in ausreichender Menge vorhanden. Auch weitere essenzielle Aminosäuren hat das von uns beauftragte Labor in ausreichender Menge gefunden."
Ich bin jetzt wirklich gerade etwas verwirrt...
Was ist dann jetzt von diesem Test zu halten? Eigentlich dachte ich immer, dass Ökotest bzw. Stiftung Warentest unabhängig sind und auch gründlich testen...
Den Ausschnitt vom Artikel findet man unter folgendem Link:
Katzenfutter-Test
Auf der ersten Seite des Ausschnitts steht noch kurz etwas zu Hundefutter.
Ein Zitat aus dem Ausschnitt bezüglich Taurin:
"In allen Produkten ist Taurin in ausreichender Menge vorhanden. Auch weitere essenzielle Aminosäuren hat das von uns beauftragte Labor in ausreichender Menge gefunden."
Ich bin jetzt wirklich gerade etwas verwirrt...
- lulu39
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ Bienchen, es gibt verschiedene Futtermittelverordnungen und Empfehlungen.
Ich persönlich halte die Amerikaner (AAFCO) für fortschrittlicher als uns, was die Futtermittelforschung anbetrifft. Nicht umsonst kommen viel hochwertige Futter aus Amerika..
Die Amis empfehlen entschieden mehr Taurin als wir.
Und wie ich schon sagte, alles nur Normwerte..Nie wirklich genau..
Taurin ist eine Beta-Aminoethansulfonsäure , die sich nunmal bei Erhitzen zersetzt..
Lg katrin
Ich persönlich halte die Amerikaner (AAFCO) für fortschrittlicher als uns, was die Futtermittelforschung anbetrifft. Nicht umsonst kommen viel hochwertige Futter aus Amerika..
Die Amis empfehlen entschieden mehr Taurin als wir.
Und wie ich schon sagte, alles nur Normwerte..Nie wirklich genau..
Taurin ist eine Beta-Aminoethansulfonsäure , die sich nunmal bei Erhitzen zersetzt..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
Bienchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Kann denn zuviel Taurin schädlich sein? In dem Test stand ja auch, dass in vielen Futtersorten zu viel Vitamin A wäre, was in zu großer Menge schädlich sein könnte...
Und wo bekommt man Taurin her?
Können Katzen eigentlich zu viel Vitamin C bekommen? Chico bekommt nämlich jeden Tag etwas Vitamin C, seit sie nach einer Blasenentzündung einen zu basischen Urin hatte...
Ich schweife gerade ziemlich vom Thema ab, glaube ich
Das mit dem Taurin-Wasser halte ich auch für Geldmacherei. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Mengen im Wasser ausreichend sind, wenn im Futter schon nicht ausreichend Taurin ist.
Und Wasser mit Sauerstoff.... Seit wann wird Sauerstoff über den Magen aufgenommen
Das gibt es ja auch für Menschen und da habe ich mich auch schon immer nach dem Sinn gefragt... Für uns bzw. die Tiere gibt es vermutlich keinen, nur für die Unternehmen: Profit 
Und wo bekommt man Taurin her?
Können Katzen eigentlich zu viel Vitamin C bekommen? Chico bekommt nämlich jeden Tag etwas Vitamin C, seit sie nach einer Blasenentzündung einen zu basischen Urin hatte...
Ich schweife gerade ziemlich vom Thema ab, glaube ich
Das mit dem Taurin-Wasser halte ich auch für Geldmacherei. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Mengen im Wasser ausreichend sind, wenn im Futter schon nicht ausreichend Taurin ist.
Und Wasser mit Sauerstoff.... Seit wann wird Sauerstoff über den Magen aufgenommen
- spike
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Als ich neulich im Fressnapf einen Trinkbrunnen gekauft habe bekam ich eine Flasche Mineralwasser mit Taurin dazu geschenkt.
Komischerweise haben die Katzen das Wasser lieber getrunken als normales Leitungswasser. Es war ruck zuck weg getrunken.
lg Sabine
Komischerweise haben die Katzen das Wasser lieber getrunken als normales Leitungswasser. Es war ruck zuck weg getrunken.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- Filou
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Bienchen hat geschrieben:Kann denn zuviel Taurin schädlich sein? In dem Test stand ja auch, dass in vielen Futtersorten zu viel Vitamin A wäre, was in zu großer Menge schädlich sein könnte...
Und wo bekommt man Taurin her?
das interesseirt mich auch.
wo gibts bezugsquellen mit gutem taurin und wie weicht die empfohlene futtermenge ab wenn ich z.b. futter xy statt abc gebe?
- lulu39
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Prinzipielle kann man Taurin nicht überdosieren.
Strukturell ist Taurin zwar keine echte Aminosäure - frag mich jetzt aber bitte nicht, was genau da anders ist - aber von der Funktion her ist es eine. Und Aminosäuren kann man problemlos höchstdosiert geben. Überschuss wird ausgeschieden.
Vitamin A (Retinol) kann in Überdosierungen zu Leberschäden führen.
Wenn man es nicht übermäßig künstlich zuführt, ist das bei Katzen eigentlich nicht möglich, da zum Beispiel der größte Vit A-Lieferant die Möhre und andere Gemüsesorten (pflanzliches Vitamin) ist.
Oder ist Dein Kätzchen ein kleiner Hase?
Lg katrin
Ähh, kaufen tue ich das Taurin bei mir selber...
Strukturell ist Taurin zwar keine echte Aminosäure - frag mich jetzt aber bitte nicht, was genau da anders ist - aber von der Funktion her ist es eine. Und Aminosäuren kann man problemlos höchstdosiert geben. Überschuss wird ausgeschieden.
Vitamin A (Retinol) kann in Überdosierungen zu Leberschäden führen.
Wenn man es nicht übermäßig künstlich zuführt, ist das bei Katzen eigentlich nicht möglich, da zum Beispiel der größte Vit A-Lieferant die Möhre und andere Gemüsesorten (pflanzliches Vitamin) ist.
Oder ist Dein Kätzchen ein kleiner Hase?
Lg katrin
Ähh, kaufen tue ich das Taurin bei mir selber...
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Nautrülich gibt es auch bei Taurin eine Grenze, an der es nicht mehr gesund ist, die liegt aber bei einigen Gramm pro kg Körpergewicht, und die supplementiert ja niemand.
Du kannst es nicht mit fettlöslichen Vitaminen vergleichen, die, dauerhaft überdosiert, tatsächlich zu schweren Gesundheitsschäden führen können.
Es hat ja nie jemand behauptet, das in Fertigfutter nicht AUSREICHEND Taurin wäre, wäre da snicht so, würden wohl wie in den Anfangszeiten des Katzenfertigfutters haufenweise an Herzkrankheiten (DCM) erkranken und erblinden.
Aber zwischen "gerade so ausreichend" und "optimal" ist eben noch ein Unterschied, und da Taurin eben teuer ist, entscheidet sich der Hersteller natürlich für "ausreichend".
Du kannst es nicht mit fettlöslichen Vitaminen vergleichen, die, dauerhaft überdosiert, tatsächlich zu schweren Gesundheitsschäden führen können.
Es hat ja nie jemand behauptet, das in Fertigfutter nicht AUSREICHEND Taurin wäre, wäre da snicht so, würden wohl wie in den Anfangszeiten des Katzenfertigfutters haufenweise an Herzkrankheiten (DCM) erkranken und erblinden.
Aber zwischen "gerade so ausreichend" und "optimal" ist eben noch ein Unterschied, und da Taurin eben teuer ist, entscheidet sich der Hersteller natürlich für "ausreichend".
- lulu39
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Filou hat geschrieben:kann ich bei dir auch taurin kaufen?![]()
hab grad die katzenbarfbar aus dem anderen thema entdeckt...da schau ich mich mal um
Ja, das kannst Du..ganz neu..
Achtung ! Eigenwerbung! (Aber für den guten Zweck..
www.wasselbaer.gyf.in
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste



