OP heute

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 03.01.2008 09:40

Alles Gute für die kleine Pinki! In 2 Wochen ist alles vergessen und wieder Fell drüber! :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 03.01.2008 11:34

Walter.fr hat geschrieben:
Nach Ziehen der Fäden, kontrolliere bitte die Naht - manchmal bilden sich da kleine Verhärtungen (Knubbel) dies solltest Du dann von Deinem TA überprüfen lassen.

Liebe Grüße

Walter


Das werde ich machen...ich pass gut auf sie auf. Übrigens ist das auch der Grund weshalb ich nur Kater hatte und noch einen habe.
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 03.01.2008 11:37

Gwynhwyfar hat geschrieben:Alles Gute für die kleine Pinki! In 2 Wochen ist alles vergessen und wieder Fell drüber! :lol:


Ich musste die letzten Tage immerzu an dich denken, und habe auch nochmal nachgelesen was du so geschrieben hattest nach der Kastra deiner beiden Damen. Damals waren ja noch beide Kater bei mir und ich dachte immer, GsD das ich keine weibl. Katze habe

Sie macht aber schon einen guten Eindruck ... sie ist zwar ständig da wo ich auch bin, aber ich habe die Zeit um sie wirklich bei mir zu haben und ihr auch die Nähe geben zu dürfen, die sie sucht. Vielleicht beisst sie mich nun nicht mehr so oft. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 03.01.2008 14:35

Elfchen hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Alles Gute für die kleine Pinki! In 2 Wochen ist alles vergessen und wieder Fell drüber! :lol:


Ich musste die letzten Tage immerzu an dich denken, und habe auch nochmal nachgelesen was du so geschrieben hattest nach der Kastra deiner beiden Damen. Damals waren ja noch beide Kater bei mir und ich dachte immer, GsD das ich keine weibl. Katze habe

Sie macht aber schon einen guten Eindruck ... sie ist zwar ständig da wo ich auch bin, aber ich habe die Zeit um sie wirklich bei mir zu haben und ihr auch die Nähe geben zu dürfen, die sie sucht. Vielleicht beisst sie mich nun nicht mehr so oft. :lol:

Ja sie erholen sich erstaunlich schnell!
Die kleinen Knubbel hatten meine auch an der Naht, die gingen aber nach dem Fädenziehen sofort weg und dann war die Naht ganz glatt und ist gut verheilt. Oft ist anfangs noch das Bindegewebe drunter geschwollen, wo ja auch vernäht wird. Das fühlte sich bei meinen wie ein halbes Ei an, ist aber wieder schnell abgeschwollen.
Naja bei meinem Katertier war es viel schwieriger, da er ja zu starke Narkose hatte und ständig erbrochen hat. Hat ja 18 h gedauert, bis er wieder einigermaßen wach und fit war.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 03.01.2008 17:31

Das wird ganz schnell wieder - nur mit dem "Fell drüber" das dauert
ein bisserl :wink: .
Ninifee hat das auch super verkraftet, obwohl sie so zierlich ist. Hatte
noch nicht mal an der Naht geknabbert.

Morgen sieht das noch besser aus. Knuddel Klein-Pinki mal - vorsichtig. :wink:

LG Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 03.01.2008 20:35

Hallo Gwyn

Gwynhwyfar hat geschrieben:......Die kleinen Knubbel hatten meine auch an der Naht, die gingen aber nach dem Fädenziehen sofort weg und dann war die Naht ganz glatt und ist gut verheilt.


Ich meinte in einem meiner Postings, daß man nach dem Fädenziehen ( also ca 10 Tage nach der OP) die Narbe kontrollieren sollte - um zu sehen ob sich da nicht etwas verhärtet hat, ein Geschwulst gebildet hat, Entzündungen da sind etc.

Gwynhwyfar hat geschrieben:......
Naja bei meinem Katertier war es viel schwieriger, da er ja zu starke Narkose hatte und ständig erbrochen hat. Hat ja 18 h gedauert, bis er wieder einigermaßen wach und fit war.


Na ich würde dem TA mal empfehlen eine Waage anzuschaffen, damit er das Narkosemittel richtig dosiert :evil: Wir haben hier ja keine Privattierarztklinik aber wir tun unser Bestes, damit die Kleinen und Großen Patienten den Eingriff gut überstehen. D.h. 30 Min vor dem Eingriff gibt es ein Entzündungshemmendes Mittel, zusammen mit etwas beruhigenden ... Danach ab auf den Tisch, und die Narkose wird vorbereitet - in dieser Zeit wird auch das Fell des OP Bereichs entfernt und die OP Stelle danach gründlich desinfiziert.

Bild

Das OP Tuch wird festgeklemmt - und nach Wirkung des Narkose und Schmerzmittels - wird begonnen ! Die Dosierung dieser Narkotika wird entsprechend dem Körpergewicht verabreicht, und durch den angelegten Venenzugang kann jederzeit "nachgespritzt" werden.....

Die im Photo abgebildete Katze ist einer meiner besonderen Pfleglinge - "Sissi" die heute Ihre OP hatte - die um 15:30 begonnen hat. Bereits um 17:30 war sie auf allen vier Beinen unterwegs - und hat danach natürlich nach Essen gefordert.... Aber es gab nur ein wenig Wasser ... Essen gibt es erst Morgen wieder.

Somit finde ich 18 Std. Recovery doch ein wenig streng ....

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 03.01.2008 20:45

Walter.fr hat geschrieben:Hallo Gwyn

Gwynhwyfar hat geschrieben:......Die kleinen Knubbel hatten meine auch an der Naht, die gingen aber nach dem Fädenziehen sofort weg und dann war die Naht ganz glatt und ist gut verheilt.


Ich meinte in einem meiner Postings, daß man nach dem Fädenziehen ( also ca 10 Tage nach der OP) die Narbe kontrollieren sollte - um zu sehen ob sich da nicht etwas verhärtet hat, ein Geschwulst gebildet hat, Entzündungen da sind etc.

Gwynhwyfar hat geschrieben:......
Naja bei meinem Katertier war es viel schwieriger, da er ja zu starke Narkose hatte und ständig erbrochen hat. Hat ja 18 h gedauert, bis er wieder einigermaßen wach und fit war.


Na ich würde dem TA mal empfehlen eine Waage anzuschaffen, damit er das Narkosemittel richtig dosiert :evil:

Somit finde ich 18 Std. Recovery doch ein wenig streng ....

Liebe Grüße

Walter

Ja das war wohl auch so, daß er die Narkose falsch dosiert hatte :roll:
Bei der nächsten Kastra der beiden Mädchen hatte ich sie selbst abends gewogen und dann aufs Gramm genau auf die Boxen geschrieben.
Sie waren dann auch schon wach und hoben das Köpfchen als ich sie abgeholt habe.
Der Kater hat ja hier noch 8h fest geschlafen nach der Rückkehr und ich musste stündlich die Äuglein reiben, da sie noch offen waren. Zum Glück hat das Katerchen das überlebt!!! :roll: Mir ist mal ein Hund nach der Narkose gestorben, daher hatte ich da das gleiche ungute Gefühl, als der Kater nich wach wurde.
Sonst ist der TA ganz gut, aber er macht eben hauptberuflich die Großtiere der Bauern. Die Hunde und Katzen macht er nur zwischendurch in seinem Haus, um mehr Einkommen zu haben.
Ausser Impfen lass ich da jetzt auch nix machen, habe auch noch eine Tierklinik in 15 KM Entfernung, die etwas besser ausgestattet sind.

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 04.01.2008 08:35

Ich bin ganz Happy...die Pinki ist wieder vollkommen fit, sie beist mich wieder...sie bettelt nach Futter und spielt und turnt und ich greife nicht ein.

Nachher will der TA sie sehen, die Wunde begutachten, die sehr gut aussieht und den Thadeus lasse ich auch gleich einen Transponder einsetzen...

Somit kann ich sagen, ich bin auch vollauf mit meinem TA zufrieden, das hat mein Vertrauen noch mal vergrößert.

Meine Erfahrung aus den letzten knapp 2 Jahren...
Lasst eure Katzen früh kastrieren, sie stecken das besser weg und all die Begleiterscheinungen die wir nicht haben möchten bleiben auch weg, wie Markieren oder Rolligkeit.

Ich kann mich noch daran erinnern, vor 30 Jahren hat man die Gebärmutter entfernt und die Eierstöcke belassen. Die Tiere blieben dann Geschlechtsreif und hingen auch dem Verhalten nach, nur das sie keine Jungen mehr bekamen. Das war auch gräßlich.
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 04.01.2008 10:22

Schön dass es deiner Maus wieder gut geht! :kiss:
Ich kann deine Angste wegen "Lieber nur Kater" seeehr gut verstehen, und prompt bekam meine Süße ja auch Probleme, das wollte ich nur gestern noch nicht schreiben. ;) Hatten hier ja ähnliche Probleme wie Jutta mit ihrem Katerchen, Narkosemittel war ziemlich sicher falsch dosiert, drei Tage lang hat die arme Maus erbrochen, überhaupt aufstehen konnte sie erst 24 Stunden oder so anch der OP, und so wirklich fit war sie erst wieder nach 5 Tagen. :evil: Ausserdem hatte sie sich ja beim aufwachen die Nadel auf der Pfote gerissen und musste dort nochmal genäht werden.
Von der Entzündung mal abgesehn die sich ja danach in oder unterhalb der Gebärmutter gebildet hatte, aber gut, da kann die Klinik ja nichts für, das lag an ihrem schlechten Immunsystem.
War für mich alles in allem trotzdem ein Grund die Klinik zu wechseln. :roll:
Und mal wieder zu sagen: Nur noch Kater!! Oder auch schon kastrierte Katzen. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 04.01.2008 10:43

Hallo Alex,

es gibt, so empfinde ich das oft richtige Pechvöge, auch bei den Tieren.Deshalb bin ich ja so froh, das bei uns alles so gut gelaufen ist. Sie war eigentlich gestern schon ganz fix, hat nur etwas mehr geschlafen als sonst.

Nun kommen wir vom TA und sie hat noch eine Antibiose bekommen, hatten die Kater auch damals und die kleine Wunde sieht sehr gut aus.
Es brauchen keine Fäden gezogen werden, die lösen sich von selbst auf. Wir haben uns noch lange darüber unterhalten und der Doc sagt, den Katzen erspart er den Stress des Fädenziehens. So handhabt das jeder anders und das ist für mich okay.
Lachen musste ich als Pinki ihn lautstark anfauchte, als er ihr Bäuchlein anfassen begutachten wollte.

Thadeus haben ich dann auch gleich chippen lassen. Das ging auch ohne Stress ab Und so habe ich für die ganze Prozedur 2xchippen eine OP 130 Euro gelöhnt. Ich finde das preiswert.
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 04.01.2008 10:56

Oh, das ist echt recht günstig, in der ersten Klinik kommt allein so ne Kastra für Kätzinnen 120. :)

Und den Arzt angefaucht hätte ich an ihrer Stelle glaube ich auch. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 04.01.2008 11:01

Mackica hat geschrieben:Und den Arzt angefaucht hätte ich an ihrer Stelle glaube ich auch. :lol:


das tut ja auch nicht weh, ich an ihrer Stelle hätte ihn auch mal gebissen, macht sie mit mir ja auch, nur ich glaube das sind bei mir eher Liebesbeweise.
Hier mal ein Foto von gestern abend, also den 2. Tag danach.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 04.01.2008 11:06

Spitze, dass alles so super verlaufen ist!!!
Freut mich! :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 04.01.2008 22:25

Hallo Elfchen,

freut mich, dass deine Süße alles so gut überstanden hat :P
Knuddel sie mal lieb von mir :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 04.01.2008 23:16

Ich find die Pinki sowas von megasüß!
So ein hübsches Katzenmädchen!!!!
:s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449:
Bild



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste