Hallo zusammen und vorab schon mal "Fröhliche Weihnachten"
Seit ich nun Yurie und Merlin soweit habe, dass sie fast
ausschließlich Naßfutter fressen ( ich hatte hier über Yuries
Blasen-OPs berichtet), hören die Probleme leider nicht auf. Sie
fressen beide z.Zt. Das Sha -Futter vom Aldi (lila, orange) und das
Miamor (Huhn-Thunfisch/ Huhn/ Forelle/ Lachs). Ab und an gibts noch
ein paar TroFuBrösel drüber - Hills adult Huhn oder auch mal Urinary
s/o (als Rest noch vorhanden), oder RC neutered Cat/ Stones u. weight.
Und Yurie frißt ab und zu auch mals das vom TA empfohlenen Urinary
s/o- Feuchtbeutelchen Huhn.
Nun verliert er seit ein paar Tagen massenhaft Haare und er schuppt
sehr stark. Sollten sich da irgendwelche Mangelerscheinungen zeigen? Oder
verträgt er vielleicht das Fischfutter nicht? Letztens hatte er auch 3
-4 x erbrochen. Das hatte ich dann auf das Futter bezogen und seitdem
kein Rind mehr verfüttert.
Auch Merlin verliert mehr Haare als sonst und sein Fell sieht auch
etwas fettig aus. Schuppen hat Merlin keine.
Leider wollen beide nichts vom hochwertigeren Futter oder gar von
Rohfleisch bisher was wissen. Habe wirklich schon alles mögliche probiert.
Was könnte denn die Ursache des starken Fellverlusts sein?? Sollte ich
täglich vielleicht Taurin (hätte ich da, habe mich aber bisher noch
nicht so recht getraut) oder Distelöl mal zugeben oder doch lieber
erst mal bei TA nachfragen. Letzteres ungern, weil wir in der letzten
Zeit "schon fast da zu Hause waren". Und außerdem würde ich mir dann
Vorwürfe einhandeln, weil ich nicht ausschließlich nur noch das
Urinary s/o an Yurie verfüttere.
Würde mich über Ratschläge freuen.
Liebe Grüße
Uschi mit Yurie und Merlin (der grade vor mir auf dem Schreibtisch
liegt und mittlerweile die Tastatur, den Schreibtisch und den
Bildschirm mit seinen Haaren verziert hat)
Massenhaft Schuppen und Haarausfall nach Futterumstellung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Weswegen wart ihr denn so oft beim TA?
Schuppen, die mit Bierhefe oder Öl nicht weggehen, können Anzeichen einer Stoffwechselerkrankung sein.
Schuppen, die mit Bierhefe oder Öl nicht weggehen, können Anzeichen einer Stoffwechselerkrankung sein.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo uschi
kann es sein, dass du einen vertreter der "möpschen" zuhause hast?
mein morpheus war mit schuppen bedeckt und haarte ganz stark, als ich ihn bekam. morpheus ist nicht gerade ein leichtgewicht und mein TA meinte, dass sich fett unter der haut ablagert und darum die haut nicht so gut durchblutet wird.
ich gebe ihm jetzt jeden tag hefe (milchhefe für katzen) und die schuppen sind weg, er haart kaum noch und hat ein richtiges lackfellchen bekommen.
zuerst, wie katrin schreibt, stoffwechselkrankheit ausschliessen und dann mal ran mit hefe..
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
kann es sein, dass du einen vertreter der "möpschen" zuhause hast?
mein morpheus war mit schuppen bedeckt und haarte ganz stark, als ich ihn bekam. morpheus ist nicht gerade ein leichtgewicht und mein TA meinte, dass sich fett unter der haut ablagert und darum die haut nicht so gut durchblutet wird.
ich gebe ihm jetzt jeden tag hefe (milchhefe für katzen) und die schuppen sind weg, er haart kaum noch und hat ein richtiges lackfellchen bekommen.
zuerst, wie katrin schreibt, stoffwechselkrankheit ausschliessen und dann mal ran mit hefe..
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ich nehme an, ja. hier in der schweiz gibts nur wenige fressnapfs und ich bestelle die milchhefe für katzen bei anifit. wird als leckerchen gerne angenommen. morpheus will von irgendwelchen ölen auch nichts wissen.
die haben sicher hefe im angebot, sonst frag doch erst mal telefonisch nach.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
die haben sicher hefe im angebot, sonst frag doch erst mal telefonisch nach.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Werde es dann wohlmal mit Hefe probieren. Yurie haart immer noch sehr stark und die Schuppen sind auch noch massenhaft vorhanden. Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob er die Bierhefe nehmen sollte.??? Er hatte Calcium-Oxalat-Blasensteine und ist schon 2 x an der Blase operiert worden. Nun füttere ich überwiegend Naßfutter der Mittelklasse. Leider mögen er und sein Bruder kein Rohfleisch und auch nichts Selbstgekochtes - bisher.
Und wenn ich Lachsöl unters Futter mische, bleibt das ganze Futter stehen. Auch wenn ich mal ein wenig hochwertigeres Futter untermische wird das Futter verweigert.
Kennt sich jemand hier damit aus, ob ich Hefe bei Yuries Vorgeschichte geben kann??
LG
Uschi mit Yurie, (tatsächlich immer noch etwas moppelig mit 7 kg) und Merlin
(aber beide haben schon etwas abgenommen, seit sie überwiegend Naßfutter bekommen und Yurie wird auch langsam wieder etwas munterer ( ohne die blöden Blasensteine )und läßt sich ab und an mal zu einem Spielchen bewegen
Und wenn ich Lachsöl unters Futter mische, bleibt das ganze Futter stehen. Auch wenn ich mal ein wenig hochwertigeres Futter untermische wird das Futter verweigert.
Kennt sich jemand hier damit aus, ob ich Hefe bei Yuries Vorgeschichte geben kann??
LG
Uschi mit Yurie, (tatsächlich immer noch etwas moppelig mit 7 kg) und Merlin
(aber beide haben schon etwas abgenommen, seit sie überwiegend Naßfutter bekommen und Yurie wird auch langsam wieder etwas munterer ( ohne die blöden Blasensteine )und läßt sich ab und an mal zu einem Spielchen bewegen
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Uschi,
klasse, dass die zwei jetzt Nafu fressen.
Ich habe das hier im Netz zu Bierhefe gefunden:
Quelle: http://www.pahema.com/cms/abt/107/itemgr/65/bierhefe.html
Auszug einer Durchschnittsanalyse je 100g Bierhefe getrocknet:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
Wegen den Mineralien und der Vorgeschichte von Yurie würde ich den
Doc fragen. Würde Bierhefe nicht einfach zufüttern.
LG Christa
klasse, dass die zwei jetzt Nafu fressen.
Ich habe das hier im Netz zu Bierhefe gefunden:
Quelle: http://www.pahema.com/cms/abt/107/itemgr/65/bierhefe.html
Auszug einer Durchschnittsanalyse je 100g Bierhefe getrocknet:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
Wegen den Mineralien und der Vorgeschichte von Yurie würde ich den
Doc fragen. Würde Bierhefe nicht einfach zufüttern.
LG Christa
Schuppen
Hallo Christa,
hatte dir gestern schon geantwortet aber das Posting ist irgendwie verschwunden?????
Wie gehts Kasimir?? Frißt er mittlerweile auch Naßfutter?
Bei meinen 2 Fellnasen hat geholfen, das ich das TRoFu mit dem Hammer in einer Tüte ganz klein zerbröselt habe und am Anfang reichlich und dann immer weniger übers Naßfutter (Shah vom Aldi, Miamor und Porta 21 Tütchen (alles in Gelee)) gegeben habe. Jetzt gibts ab und an nur noch einen Hauch TroFubrösel und ab und zu auch mal noch ein paar Bröckchen geworfen, zwecks Bewegungsanimation.
Leider mögen meine beiden bisher kein Rohfleisch und auch nichts Selbstgekochtes.
Habe heut mal wieder das Blut von Yurie untersuchen lassen und werde wohl dann Ende der Woche Bescheid bekommen, ob eine Stoffwechselerkrnkung Grund sein kann , dass er so stark haart und Schuppen hat. Werde dann mal schauen, ob die Bierhefe was für ihn ist.
Liebe Grüße
Uschi mit Yurie und Merlin
hatte dir gestern schon geantwortet aber das Posting ist irgendwie verschwunden?????
Wie gehts Kasimir?? Frißt er mittlerweile auch Naßfutter?
Bei meinen 2 Fellnasen hat geholfen, das ich das TRoFu mit dem Hammer in einer Tüte ganz klein zerbröselt habe und am Anfang reichlich und dann immer weniger übers Naßfutter (Shah vom Aldi, Miamor und Porta 21 Tütchen (alles in Gelee)) gegeben habe. Jetzt gibts ab und an nur noch einen Hauch TroFubrösel und ab und zu auch mal noch ein paar Bröckchen geworfen, zwecks Bewegungsanimation.
Leider mögen meine beiden bisher kein Rohfleisch und auch nichts Selbstgekochtes.
Habe heut mal wieder das Blut von Yurie untersuchen lassen und werde wohl dann Ende der Woche Bescheid bekommen, ob eine Stoffwechselerkrnkung Grund sein kann , dass er so stark haart und Schuppen hat. Werde dann mal schauen, ob die Bierhefe was für ihn ist.
Liebe Grüße
Uschi mit Yurie und Merlin
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Uschi,
Kasimir ist so etwas von mäkelig, oder auch verwöhnt, das Trofu
frisst er auch nur aus der Hand. Und da mein Mann ja schon zuhause
ist, hat er einen willigen Diener. Er bekommt immer noch sein Spezial-
futter, jetzt auch zum Wechseln das von Hills.
Ab und zu klaut er sich etwas von Ninifees Nafu. Und er frisst Almo nature
Huhn. Das ist aber auch nicht so gut von wegen Zusammensetzung
und bildung Blasensteine.
Ich war letzt schon ein wenig in Panik, da die Pieselklumpen kleiner
waren. Dann war wieder ein ganz großer da - und ich denke, da hat
sich wieder Harngrieß angesammelt.Ich möchte Kasimir eine weitere Diagnostik ersparen. Behalte aber seine Pieselei im Auge
Was den Stoffwechsel von Katzen angeht, der ist echt komplex, und
ich wünsche mir, davon mehr zu verstehen.
LG Christa
Kasimir ist so etwas von mäkelig, oder auch verwöhnt, das Trofu
frisst er auch nur aus der Hand. Und da mein Mann ja schon zuhause
ist, hat er einen willigen Diener. Er bekommt immer noch sein Spezial-
futter, jetzt auch zum Wechseln das von Hills.
Ab und zu klaut er sich etwas von Ninifees Nafu. Und er frisst Almo nature
Huhn. Das ist aber auch nicht so gut von wegen Zusammensetzung
und bildung Blasensteine.

Ich war letzt schon ein wenig in Panik, da die Pieselklumpen kleiner
waren. Dann war wieder ein ganz großer da - und ich denke, da hat
sich wieder Harngrieß angesammelt.Ich möchte Kasimir eine weitere Diagnostik ersparen. Behalte aber seine Pieselei im Auge

Was den Stoffwechsel von Katzen angeht, der ist echt komplex, und
ich wünsche mir, davon mehr zu verstehen.
LG Christa
Hallo Christa, meinst du mit Spezialfutter RC Urinary s/o als Trockenfutter???
Da ist viel Getreide drin und das soll ja nicht so gut sein bei Blasenproblemen. Vielleicht könntest du wenigstens versuchen es auch anzufeuchten.
Na ja, was machen wir nicht alles für unsere Katermänner. Letztendlich können wir nur hoffen, dass alles gut geht, denn auch bei der vielgepriesenen Rohfütterung sind trotzdem schon mal wieder Blasensteine aufgetreten, wie ich schon gelesen habe.
Werde morgen die Blutwerte von Yurie bekommen und dann sehen wir mal weiter.
Liebe Grüße
Uschi mit Yurie und Merlin
Da ist viel Getreide drin und das soll ja nicht so gut sein bei Blasenproblemen. Vielleicht könntest du wenigstens versuchen es auch anzufeuchten.
Na ja, was machen wir nicht alles für unsere Katermänner. Letztendlich können wir nur hoffen, dass alles gut geht, denn auch bei der vielgepriesenen Rohfütterung sind trotzdem schon mal wieder Blasensteine aufgetreten, wie ich schon gelesen habe.
Werde morgen die Blutwerte von Yurie bekommen und dann sehen wir mal weiter.
Liebe Grüße
Uschi mit Yurie und Merlin
Hallo,
ich hab auch mal eine Frage zu schuppen. Also ronja schuppt im moment auch ziemlich meiner meinung nach.. wir geben ihr jetzt jeden tag eine bierhefe tablette (schlecker 400stk drin für menschen empfohlen: 4 pro tag)
ihr fell glänzt und sonst geht es ihr gut. wir füttern miamor als nafu und shesir, hills als trofu...
reicht die bierhefe oder sollen wir erhöhen? hat sonst noch jem. tips?
ich hab auch mal eine Frage zu schuppen. Also ronja schuppt im moment auch ziemlich meiner meinung nach.. wir geben ihr jetzt jeden tag eine bierhefe tablette (schlecker 400stk drin für menschen empfohlen: 4 pro tag)
ihr fell glänzt und sonst geht es ihr gut. wir füttern miamor als nafu und shesir, hills als trofu...
reicht die bierhefe oder sollen wir erhöhen? hat sonst noch jem. tips?
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste