Katerchen 9 Wochen zu meinen 2 Jahre alten Kater?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Minousche
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 23.10.2007 20:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Katerchen 9 Wochen zu meinen 2 Jahre alten Kater?

Beitragvon Minousche » 09.11.2007 21:39

Hallo an euch,
Habe eine Frage! Würde gerne meinen 2Jahre alten Kater "Minou" einen 9 Wochen altes Katerchen als Spielgefährten geben. Da ist er nicht so allein wenn ich in der Arbeit bin! Minou ist Wohnungskater! Geht das gut?
Bitte um Antwort!
MFG Minousche


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.11.2007 21:44

Ob es "gut geht" wird dir mit niemand mit Sicherheit sagen können. Aber - normalerweise kannst du für deinen Kater nichts besseres machen, als ihm einen kätzischen Spielgefährten zu geben.

Es kann einige Zeit dauern, bis sich die beiden aneinander gewöhnt haben - also brauchst du wahrscheinlich ertmal auch viel Geduld - aber - wie gesagt - eine zweite Katze ist mit Sicherheit nicht verkehrt.

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 09.11.2007 21:44

Naja, wenn es besondere Umstände sind, daß der Kleine schon mit 9 Wochen von der Mama weg muß, oder gar keine Mama mehr hat okay, aber normal ist 9 Wochen zu früh.

Also meine Tante hat letzte Woche zu ihrem 5 jährigen Kater ein 8 Wochen junges Mädel geholt, und sie sind schon unzertrennlich.

Ich denke es kommt auf die Katzen an, darfst sie halt die erste Zeit nicht alleine lassen, und abwarten.

Wünsch euch viel Glück und Spaß mit dem neuen Mitbewohner :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 09.11.2007 21:48

Warum ist das kleine Katerchen noch so jung? Normal sollten sie bis mind. 12 Wochen bei der Mutter bleiben! Sie lernen noch so wichtige Sachen dort.
Ansonsten gewöhnen sie sich schon aneinander, sie werden sich anfauchen, manchmal auch kloppen bis die Rangordnung fest steht. Dann nach ca. 1 Woche werden sie auch miteinander spielen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 09.11.2007 21:52

Hi,

naja ne Garantie, ob es nun mit den beiden gut geht oder nicht, gibt es nicht.
Es kann gut gehen, aber auch nach hinten losgehen. Also ich würde
es auf jeden Fall ausprobieren. Hab ich ja auch gemacht.
Ich finde gut, dass du dir ein jüngeres Kätzchen zu deinem Minou
dazu holen möchtest. Sollst sehen, die werden sich schon verstehen
und wenn nicht direkt, dann mit der Zeit, ganz bestimmt :s1957:
Wenn sie sich anfangs anfauchen ist das ganz normal!

Allerdings ist das Kätzchen mit 9 Wochen noch sehr jung und sollte
eigentlich bis zur 12. Woche bei der Mama bleiben.

Liebe Grüße,
Linda mit Emily & Felix :putzen:


Minousche
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 23.10.2007 20:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Minousche » 09.11.2007 22:03

Also mein Kater war 9 Wochen als ich ihn bekam! Und das von einer Tierärtztin! Und er is ein Wonneproppen, also ein "Dicker" geworden! :roll: Das Katerchen ist jetzt 3Wochen alt, und in 4Wochen bekomme ich ihn. :s2449:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.11.2007 22:07

Minousche hat geschrieben:Also mein Kater war 9 Wochen als ich ihn bekam! Und das von einer Tierärtztin! Und er is ein Wonneproppen, also ein "Dicker" geworden! :roll: Das Katerchen ist jetzt 3Wochen alt, und in 4Wochen bekomme ich ihn. :s2449:


Das ist wirklich sehr früh - wie die anderen schon gesagt haben - eigntlich sollten die kleinen nicht vor der zwölften Woche von der Mama weg - auch wenn sie schon "viel können" - sie lernen in diesen ersten Wochen alles, was sie für ihr weiteres Leben brauchen und das kann ihnen nur die Mama und die Geschwister beibringen.

Minousche
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 23.10.2007 20:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Minousche » 09.11.2007 22:21

Aber es geht gut! Oder? Mein Kater "Minou" hat an meinen Finger gesaugt, als ich ihn bekam! Is das normal?

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 09.11.2007 22:24

Minousche hat geschrieben:Mein Kater "Minou" hat an meinen Finger gesaugt, als ich ihn bekam! Is das normal?

Unter anderem ein Zeichen dafür, daß er zu früh von der Mutter weg kam....

Des weiteren höre ich öfters von TÄten, die meinen 8 Wochen wären okay für die Abgabe, aber leider sind die meisten TÄte keine Katzenseelsorger, die sich damit auseinander setzten, was gut und was nicht... :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.11.2007 22:24

Minousche hat geschrieben:Aber es geht gut! Oder? Mein Kater "Minou" hat an meinen Finger gesaugt, als ich ihn bekam! Is das normal?

Das ist zum Beispiel eine der "Macken", die Kitten haben, die zu früh von der Mama wegkommen - das sogenannet "Wollnuckeln" sie sind noch nicht richtig "entwöhnt" - es wird wahrscheinlich gut gehen - du musst nur bei "Fehlverhalten" die Mama ersetzen - und die Erziehung übernehmen :lol:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 09.11.2007 22:28

Ob das gut geht oder nicht, dafür kann dir niemand eine Garantie geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zusammenführung glückt ist jedoch recht hoch, da der "neue" Kater noch klein ist.

Sprich mal mit den Leuten, wo du ihn herbekommst, ob er noch bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben darf. Wenn es kein Notfellchen ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein.

Gute Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 09.11.2007 22:36

Minousche hat geschrieben:Das Katerchen ist jetzt 3Wochen alt, und in 4Wochen bekomme ich ihn.

3 + 4 = 7

Demzufolge wäre der Kleine ja noch nicht mal 9 Wochen alt! :roll:

Wenn er keine Mutter und Geschwister mehr hat, z. B. Fundkätzchen, kannst Du ihn holen. Alles andere wird eine verantwortungsvolle Katzenliebhaberin nicht machen.
Auch wenn Du jetzt versuchst, Deinen Standpunkt zu verteidigen, er ist nicht richtig.
Ute



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste