ich bin -wie man sieht- neu hier und habe vor ein paar wochen eine kleine katze bei mir aufgenommen. sie ist inzwischen 10 wochen alt und auch wenn ich noch kein katzenexperte bin meine ich das es der kleinen bei mir ganz gut geht. sie frisst ordentlich, kann sich auch mal alleine beschäftigen und genießt die spiel- und schmusestunden mit frauchen

jetzt zu meinem eigentlichen "problem": happy ist meine erste katze und ich bin dementsprechend unsicher bei der ganzen sache. ich habe meine 29cm³ wohnung so weit es geht katzengerecht eingerichtet und bin noch dabei ihr mehr spiel- und klettermöglichkeiten zu bieten. ich bin knapp 5 stunden am tag nicht zu hause und in der zeit muss sie sich alleine beschäftigen, das klappt meiner ansicht nach auch ganz gut weil meine wohnung noch steht wenn ich heim komme, die möbel nicht beschädigt sind und die kleine nicht den eindruck macht als wenns schrecklich für sie gewesen wäre allein zu sein.. natürlich ist es für eine katze nicht optimal, aber wenn sie sich doch wohlfühlt?! jedenfalls wollte ich jetzt fragen obs wirklich nötig wäre JETZT eine zweite katze dazu zu holen oder obs reicht irgendwann, wenn die situation dafür optimaler wäre (die es nämlich im moment absolut nicht) einen spielkameraden aufzunehmen?? im moment gehts vom finanziellen her nicht (schülerin eben..) und da ich auch ein kaninchen habe möchte ich erstmal zusehen das sie beiden so gut es geht miteinander auskommen und sich natürlich keiner der beiden vernachlässigt fühlt..
ich würde mich über antworten freuen weil ich natürlich möchte das es meinen beiden süßen gut geht. ich kann natürlich nicht mehr tun als möglich, aber ich denke wenn sich ein tier wohl fühlt, viel spielt und tobt ist das ein gutes zeichen..