Tiere aus Tierheim?
Moderator: Moderator/in
Tiere aus Tierheim?
Hallo Ihr Lieben,
mich berühren immer die Bilder im Fernsehen, wo es um die Vermittlung von Tieren geht. Auch die vielen Tiere im Tierheim berühren mein Herz sehr. Leider kann ich ich ihnen kein Zuhause geben. Doch meine beiden Katzen habe ich seiner Zeit aus dem Tierheim geholt und würde dies auch wieder tun, wenn mich eine "verlassen" würde.
Gerade vor kurzem sah ich einen Bericht im Fernsehen, daß in Berlin sooo viele Katzen herrenlos auf der Straße sind und die Tierheime überfüllt wären und Tierärzte sie sterilisieren, sofern man sie einfangen kann. Anschließend werden sie wieder auf die Straße gesetzt, weil die Tierheime eben überfüllt sind. Das hat mich sehr traurig gemacht.
Mein Appell an die Tierfreunde wäre, sich doch lieber ein Tierchen aus dem Tierheim zu holen, statt die Katzen etc. sich weiter vermehren zu lassen, zumindest solange, bis dieses Elend reduziert oder gar abgestellt ist, damit nicht so viele Tiere herrenlos herumirren oder im Tierheim sitzen müssen. Mir ist schon bewußt, daß es süß ist, kleine Kätzchen zu bekommen und sie aufzuziehen, aber vielleicht denkt man dabei auch an die Tiere, die ihr Dasein im Tierasyl fristen müssen. Denn auch im Tierheim gibt es immer wieder Babytiere, die einen menschlichen Freund suchen, der sich ihrer annimmt.
Wer von Euch denkt hier ähnlich und hat sich seine Tiere auch aus dem Tierheim geholt?
Viele Grüße Stiena
mich berühren immer die Bilder im Fernsehen, wo es um die Vermittlung von Tieren geht. Auch die vielen Tiere im Tierheim berühren mein Herz sehr. Leider kann ich ich ihnen kein Zuhause geben. Doch meine beiden Katzen habe ich seiner Zeit aus dem Tierheim geholt und würde dies auch wieder tun, wenn mich eine "verlassen" würde.
Gerade vor kurzem sah ich einen Bericht im Fernsehen, daß in Berlin sooo viele Katzen herrenlos auf der Straße sind und die Tierheime überfüllt wären und Tierärzte sie sterilisieren, sofern man sie einfangen kann. Anschließend werden sie wieder auf die Straße gesetzt, weil die Tierheime eben überfüllt sind. Das hat mich sehr traurig gemacht.
Mein Appell an die Tierfreunde wäre, sich doch lieber ein Tierchen aus dem Tierheim zu holen, statt die Katzen etc. sich weiter vermehren zu lassen, zumindest solange, bis dieses Elend reduziert oder gar abgestellt ist, damit nicht so viele Tiere herrenlos herumirren oder im Tierheim sitzen müssen. Mir ist schon bewußt, daß es süß ist, kleine Kätzchen zu bekommen und sie aufzuziehen, aber vielleicht denkt man dabei auch an die Tiere, die ihr Dasein im Tierasyl fristen müssen. Denn auch im Tierheim gibt es immer wieder Babytiere, die einen menschlichen Freund suchen, der sich ihrer annimmt.
Wer von Euch denkt hier ähnlich und hat sich seine Tiere auch aus dem Tierheim geholt?
Viele Grüße Stiena
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich bin da voll deiner Meinung, auch wenn ich meine Tiere nicht aus dem TH habe.
Salem kam von meiner Schwester, weil er dort aggressiv wurde und er unbedingt Freigang braucht, welchen sie ihn aber nicht gewährleisten konnte.
Tiger kam uns zugelaufen (wie zuvor schon zwei sehr junge Katzen, wo wir von der einen aber einen Besitzer ausfindig machen konnten und die andere haben wir in ein schönes Zuhause vermittelt) und sie haben wir dann aufgenommen.
Zu Aluka kam ich durch... naja. Wenig Katzenerfahrung und jemand hatte die Türe aufgelassen, als Tiger rollig war.
Zwei der beiden Babys wurden in ein gutes Zuhause vermittelt, Aluka blieb und Angel wird nach einigem Hin und Her wohl auch bleiben.
Mittlerweile sind aber alle kastriert ohne weitere Zwischenfälle.
Meine nächsten Katzen (ich hoffe ja, meine bleiben mindestens noch 20 Jahre bei mir) kommen dann von Griechenland oder es werden Wildfänge sein, die draußen keine Chance haben und erst einmal ordentlich gepäppelt werden müssen.
Ich würde auch ein Tier aus dem TH nehmen, aber dann nur ältere Katze oder Leukose-positiv Katze, die kaum eine Chance auf Vermittlung haben (ebenso wie Katzen mit Behinderung).
Natürlich ist es süß, kleine Babykatzen zu haben, aber leider werden solche immer öfter in Kartons ausgesetzt und landen - wenn sie Glück haben! - im TH.
Oder auf Bauern- bzw. Reiterhöfen gibts auch immer mal liebe anhängliche Kitten, die dem Bauern ohnehin nur ein Greuel im Auge sind und der sie dann ertränkt, gegen die Wand schmeißt oder sonstwas!
Es gibt schon so viele Katzen, die sich selbst überlassen sind und jeden Tag aufs Neue ums Überleben kämpfen. Und dann gibts immernoch diese Vermehrer, die merken, dass sich mit kleinen Kätzchen gut Geld verdienen lässt und immer mehr produzieren...
Wo soll das alles mal enden?
Salem kam von meiner Schwester, weil er dort aggressiv wurde und er unbedingt Freigang braucht, welchen sie ihn aber nicht gewährleisten konnte.
Tiger kam uns zugelaufen (wie zuvor schon zwei sehr junge Katzen, wo wir von der einen aber einen Besitzer ausfindig machen konnten und die andere haben wir in ein schönes Zuhause vermittelt) und sie haben wir dann aufgenommen.
Zu Aluka kam ich durch... naja. Wenig Katzenerfahrung und jemand hatte die Türe aufgelassen, als Tiger rollig war.
Zwei der beiden Babys wurden in ein gutes Zuhause vermittelt, Aluka blieb und Angel wird nach einigem Hin und Her wohl auch bleiben.
Mittlerweile sind aber alle kastriert ohne weitere Zwischenfälle.
Meine nächsten Katzen (ich hoffe ja, meine bleiben mindestens noch 20 Jahre bei mir) kommen dann von Griechenland oder es werden Wildfänge sein, die draußen keine Chance haben und erst einmal ordentlich gepäppelt werden müssen.
Ich würde auch ein Tier aus dem TH nehmen, aber dann nur ältere Katze oder Leukose-positiv Katze, die kaum eine Chance auf Vermittlung haben (ebenso wie Katzen mit Behinderung).
Natürlich ist es süß, kleine Babykatzen zu haben, aber leider werden solche immer öfter in Kartons ausgesetzt und landen - wenn sie Glück haben! - im TH.
Oder auf Bauern- bzw. Reiterhöfen gibts auch immer mal liebe anhängliche Kitten, die dem Bauern ohnehin nur ein Greuel im Auge sind und der sie dann ertränkt, gegen die Wand schmeißt oder sonstwas!

Es gibt schon so viele Katzen, die sich selbst überlassen sind und jeden Tag aufs Neue ums Überleben kämpfen. Und dann gibts immernoch diese Vermehrer, die merken, dass sich mit kleinen Kätzchen gut Geld verdienen lässt und immer mehr produzieren...
Wo soll das alles mal enden?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
AW
Du rennst da bei mir offene Türen ein. Auch ich habe meine Süße aus einem TH geholt und würde es immer wieder so entscheiden.
Miezekatze
Miezekatze

- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich muß darauf kaum antworten, aber meine Meiung kennt wohl jeder..
Ich habe 2 "Streetis" und 2 TH-Katzen..
Übrigens, die kastrierten Straßenkatzen müssen dich nicht traurig machen - "Streetis" leben gerne auf der Straße.
Kastration ist das A und O, um unnötiges Tierelend zu vermeiden.
Lg Katrin



Ich habe 2 "Streetis" und 2 TH-Katzen..
Übrigens, die kastrierten Straßenkatzen müssen dich nicht traurig machen - "Streetis" leben gerne auf der Straße.
Kastration ist das A und O, um unnötiges Tierelend zu vermeiden.
Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Meine Erfahrungen mit TH Tieren war nicht so toll und deshalb würde ich es mir im Falle des Falles bestimmt 2 mal überlegen ob ich noch mal wargen würde.
Aber ich würd niemals nie sagen.Es ist wirklich schlimm was so mit den armen Tieren alles geschieht.
Leider werden diese zustämde solange bestehenbleiben ,wie es unverantwortliche Menschen gibt die ihre Tiere unkastriert und ohne kontrolle weiter Junge werfen lassen.Dazu gehören auch diejenigen denen mal eben ein Unkastrierte Wohnungskatze entwischt.
Leider können wir das leid nicht verhindern,aber jeder Tierhalter kann es mit Verantwortungsvollem handeln eindämmen.
Aber ich würd niemals nie sagen.Es ist wirklich schlimm was so mit den armen Tieren alles geschieht.
Leider werden diese zustämde solange bestehenbleiben ,wie es unverantwortliche Menschen gibt die ihre Tiere unkastriert und ohne kontrolle weiter Junge werfen lassen.Dazu gehören auch diejenigen denen mal eben ein Unkastrierte Wohnungskatze entwischt.
Leider können wir das leid nicht verhindern,aber jeder Tierhalter kann es mit Verantwortungsvollem handeln eindämmen.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Danke Pitti, dass du mich als unverantwortlichen Menschen bezeichnest!
Es gibt auch Menschen, die lernen aus ihren Fehlern und außerdem habe ich einen Menschen (Aleshanee) glücklich gemacht, indem sie zwei der Babys aufnehmen durfte und die beiden haben es dort sehr gut!!!
Ich finde nicht, dass ich unverantwortlich bin, denn ich habe auch schon trächtige und total abgemagerte Hofkatzen bei mir aufgenommen und sie in ein schönes Zuhause vermittelt.
Ich habe über 200 Euro in eine fremde Katze gesteckt, habe sie auf meine Kosten kastrieren lassen (ich habe nur einen 400 Euro-Job!) und sie hat nun ein wunderschönes Zuhause.
Das würde ich wohl kaum tun, wenn ich nicht ein verantwortungsvoller Mensch wäre.
Kannst du von dir auch sagen, dass du dich so engagiert für fremde Katzen einsetzt, damit sie es gut haben??
Es gibt auch Menschen, die lernen aus ihren Fehlern und außerdem habe ich einen Menschen (Aleshanee) glücklich gemacht, indem sie zwei der Babys aufnehmen durfte und die beiden haben es dort sehr gut!!!
Ich finde nicht, dass ich unverantwortlich bin, denn ich habe auch schon trächtige und total abgemagerte Hofkatzen bei mir aufgenommen und sie in ein schönes Zuhause vermittelt.
Ich habe über 200 Euro in eine fremde Katze gesteckt, habe sie auf meine Kosten kastrieren lassen (ich habe nur einen 400 Euro-Job!) und sie hat nun ein wunderschönes Zuhause.
Das würde ich wohl kaum tun, wenn ich nicht ein verantwortungsvoller Mensch wäre.
Kannst du von dir auch sagen, dass du dich so engagiert für fremde Katzen einsetzt, damit sie es gut haben??
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Also ich habe keinen Funken Verstand für Leute,die meinen unbedingt mal Katzenbabys haben zu müssen,
oder TÄte,die meinen eine Katze solle geworfen haben,bevor man sie kastriert,
oder Leute die ihre unkastrierten Kater draußen rumlaufen lassen (die kriegen ja keine Babys
)
Oder Leute,die irgendwelche Rassekatzen miteinander verpaaren,weil man ja schön Geld dafür bekommt (dazu zähle ich nicht gewissenhafte Züchter,die nur einen Wurf im Jahr haben und ihre Kitten gut vermittlen können)
Aber leider ist vielen Menschen das geld wichtiger,als es für eine Kastration auszugeben.
Und so lange es ja Menschen gibt,die sich darum kümmern "ist es ja nicht deren Problem"
oder TÄte,die meinen eine Katze solle geworfen haben,bevor man sie kastriert,
oder Leute die ihre unkastrierten Kater draußen rumlaufen lassen (die kriegen ja keine Babys


Oder Leute,die irgendwelche Rassekatzen miteinander verpaaren,weil man ja schön Geld dafür bekommt (dazu zähle ich nicht gewissenhafte Züchter,die nur einen Wurf im Jahr haben und ihre Kitten gut vermittlen können)
Aber leider ist vielen Menschen das geld wichtiger,als es für eine Kastration auszugeben.
Und so lange es ja Menschen gibt,die sich darum kümmern "ist es ja nicht deren Problem"

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Ich muss sagen ich wollte schon gerne als erste "komplett eigene" Katzen Jungtiere haben.. von Anfang an eben.
Naja, das hab ich nu, auch wenn ich Banshee ja vor Herumgereiche/TH/Ausgesetzt werden/Verhungern bewahrt hab, und naja, Thaayo als geplanten Zuchtkater von einer "Züchterin" übernommen (und natürlich kastriert
) hab. Klar, wenn mans streng betrachtet hätte das auch nciht sein gemusst, da er als Siam sicher überall einen Platz bekommen hätte. Fühl mich trotzdem nicht schlecht weil ich ihn aus so ner Zuchtmaschinerie rausgenommen hab und meiner Banshee mit ihm jemandem geholt hab den sie wirklich liebt.
Meine zukünftigen Katzen werden nur noch Notfälle werden, bzw alte Tierheimtiere. Das steht für mich genauso fest.
Unverantwortlich finde ich es nun nicht wenn einem eine (noch) unkastrierte Katze abhaut.. das kann halt passieren! Sollte nicht, aber KANN. Und mal ehrlich, würde NUR sowas sein hätten wir wohl kaum überfüllte Tierheime zu beklagen.
Jenny, ich hoffe du nimmst dir das nicht an, denn was du für soviele notleidende Tiere getan hast ist in Gold nicht aufzuwiegen!
So.. keine Ahnung,walles wieder was wirr was ich hier geschrieben hab, aber ihr versteht mich hoffentlich schon.
Naja, das hab ich nu, auch wenn ich Banshee ja vor Herumgereiche/TH/Ausgesetzt werden/Verhungern bewahrt hab, und naja, Thaayo als geplanten Zuchtkater von einer "Züchterin" übernommen (und natürlich kastriert

Meine zukünftigen Katzen werden nur noch Notfälle werden, bzw alte Tierheimtiere. Das steht für mich genauso fest.
Unverantwortlich finde ich es nun nicht wenn einem eine (noch) unkastrierte Katze abhaut.. das kann halt passieren! Sollte nicht, aber KANN. Und mal ehrlich, würde NUR sowas sein hätten wir wohl kaum überfüllte Tierheime zu beklagen.
Jenny, ich hoffe du nimmst dir das nicht an, denn was du für soviele notleidende Tiere getan hast ist in Gold nicht aufzuwiegen!

So.. keine Ahnung,walles wieder was wirr was ich hier geschrieben hab, aber ihr versteht mich hoffentlich schon.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Pitti hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit TH Tieren war nicht so toll und deshalb würde ich es mir im Falle des Falles bestimmt 2 mal überlegen ob ich noch mal wargen würde.
Und das sagst du mit gutem Gewissen?
Nicht alle Tiere sind gleich,aber alle haben eine Chance verdient.
Du beschimpfst jemanden als verantwortungslos,dem eine Katze entwischt ist (Jenni konnte nichtmal was dafür),du findest es nicht gut,daß so viele Tiere im TH sein müssen,aber willst kein Tier aus dem TH raus holen,sorry aber das verstehe ich nicht ganz

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Lana
- Experte
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2006 22:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald
Auch meine 2 sindaus dem TH und ich würde es immer wieder machen...
Großes Lob an alle die sich so für Tiere engagieren!
Großes Lob an alle die sich so für Tiere engagieren!
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Meine Lilly wurde von den Vorbesitzern abgeschoben, ich hab sie genommen, damit sie nicht ins TH musste.
Mein Mariechen habe ich von einer privaten Tierhilfe. Ihre Mutter war eine Straßenkatze, die dann kastriert wurde und zurück auf die Straße wollte.
Bin sehr froh, dass ich die beiden habe.
(Sind natürlich alle beide kastriert.)
Mein Mariechen habe ich von einer privaten Tierhilfe. Ihre Mutter war eine Straßenkatze, die dann kastriert wurde und zurück auf die Straße wollte.
Bin sehr froh, dass ich die beiden habe.
(Sind natürlich alle beide kastriert.)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
lulu39 hat geschrieben:
Übrigens, die kastrierten Straßenkatzen müssen dich nicht traurig machen - "Streetis" leben gerne auf der Straße.
Kann Katrin recht geben.
In den Städten gibt es viele Katzenkolonien, die von verschiedenen Menschen betreut werden. (Füttern und teilweise bauen sie auch Hütten) Sie kümmern sich auch, dass die Katzen kastriert werden. Die Kosten dafür werden vom Tierschutz übernommen.
Mein Leo stammt auch aus so einer Kolonie.
Das ist ein Foto von so einer betreuten Katezenkolonie. Da waren ca. 6-7 Katzen.
http://web.tiscali.it/varadero_suedtirol/Katzen/katzenkolonie1.jpg
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Also meine Miezen kamen alle aus zweiter Hand oder dem Tierschutz.
Minka übernahm ich damals von einer Freundin, die sich verzweifelt an mich wandte, da die Miez bei ihr kreuzunglücklich war und dringend als Einzelkatze gehalten werden musste.
Mikesch hatte ich aus dem Hotellkekeller, in dem ich damals jobbte. Einen Tag bevor der Restwurf ins Tierheim kam.
Und meine beiden Miri und Sira - das habe ich ja hinlänglich beschrieben...
Ich würde auch nur Notfellchen aufnehmen, hab sogar schon überlegt noch eine dritte bei uns zu beherbergen.
Es gibt so viele Katzen, die dringend ein schönes Zuhause brauchen, auch wenn sie "schwierig" sind, sind sie doch sicher berechtigt einen schönen Lebensabend zu verbringen. Meine Sira ist seit Jahren "undicht" keiner weiß warum, sie war schon immer eine schwierige kleine Nuss. Deshalb würde ich sie aber nie weggeben. Probleme kann man übrigens auch mit Fellnäschen heben, die für teuer Geld vom Züchter erworben werden.
Manchmal ist man auch selbst ein Teil des Problems...
Gute Infos zum Thema Unauberkeit findet man hier:
http://www.cuxkatzen.de/html/unsauberkeit.html
LG
Schnurrhaar
Minka übernahm ich damals von einer Freundin, die sich verzweifelt an mich wandte, da die Miez bei ihr kreuzunglücklich war und dringend als Einzelkatze gehalten werden musste.
Mikesch hatte ich aus dem Hotellkekeller, in dem ich damals jobbte. Einen Tag bevor der Restwurf ins Tierheim kam.
Und meine beiden Miri und Sira - das habe ich ja hinlänglich beschrieben...
Ich würde auch nur Notfellchen aufnehmen, hab sogar schon überlegt noch eine dritte bei uns zu beherbergen.
Es gibt so viele Katzen, die dringend ein schönes Zuhause brauchen, auch wenn sie "schwierig" sind, sind sie doch sicher berechtigt einen schönen Lebensabend zu verbringen. Meine Sira ist seit Jahren "undicht" keiner weiß warum, sie war schon immer eine schwierige kleine Nuss. Deshalb würde ich sie aber nie weggeben. Probleme kann man übrigens auch mit Fellnäschen heben, die für teuer Geld vom Züchter erworben werden.
Manchmal ist man auch selbst ein Teil des Problems...
Gute Infos zum Thema Unauberkeit findet man hier:
http://www.cuxkatzen.de/html/unsauberkeit.html
LG
Schnurrhaar
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
-
- Experte
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.04.2007 23:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hoch im Norden
Wir haben vier Katzen.
Zwei kommen aus dem Tierheim- sehr scheue, wild geborene Fellnasen, die keiner haben wollte. Sie liessen sich nicht anfassen-Pünktchen will das bis heute nicht, Fiona geniesst Streicheleinheiten sehr.Schon das Einfangen war immer eine lebensgefährliche Situation, sowohl für die Menschen als auch für die Katzen, die sich erbittert gewehrt haben.Wahrscheinlich wären beide auf einem Bauernhof gelandet. Das es den Katzen dort nicht immer wirklich gut geht, weil sich keiner um z.B. kranke Tiere kümmert, wissen wir wohl alle.
Edgar ist ein Maine Coon Kater und die Erfüllung eines alten Traumes. Schon sehr lange habe ich von einem roten Kater dieser Rasse geschwärmt, und da ich der Meinung bin, das der Mensch seine Träume leben sollte, war es dann nach Hottes Tod im April soweit, das wir ihn zu uns holen wollten. Das die Züchter uns dann noch gleich seine Schwester schenken, weil sie wussten, hier geht es ihr gut- wer kann da nein sagen?
Alle drei Kätzinnen sind kastriert, Edgar steht noch auf der "Warteliste", ist aber auch dran, wenn er ein bisschen älter ist.
Und eine Katze kann einem entwischen, aber ruckzuck.
Und Pitti,
hast du noch nie Fehler gemacht und draus gelernt? Es war nicht nett, andere so anzugreifen. Aufzupassen, was man so von sich gibt, hat auch viel mit verantwortungsvollem Handeln zu tun.....
Schönen Abend noch,
Anja
Zwei kommen aus dem Tierheim- sehr scheue, wild geborene Fellnasen, die keiner haben wollte. Sie liessen sich nicht anfassen-Pünktchen will das bis heute nicht, Fiona geniesst Streicheleinheiten sehr.Schon das Einfangen war immer eine lebensgefährliche Situation, sowohl für die Menschen als auch für die Katzen, die sich erbittert gewehrt haben.Wahrscheinlich wären beide auf einem Bauernhof gelandet. Das es den Katzen dort nicht immer wirklich gut geht, weil sich keiner um z.B. kranke Tiere kümmert, wissen wir wohl alle.
Edgar ist ein Maine Coon Kater und die Erfüllung eines alten Traumes. Schon sehr lange habe ich von einem roten Kater dieser Rasse geschwärmt, und da ich der Meinung bin, das der Mensch seine Träume leben sollte, war es dann nach Hottes Tod im April soweit, das wir ihn zu uns holen wollten. Das die Züchter uns dann noch gleich seine Schwester schenken, weil sie wussten, hier geht es ihr gut- wer kann da nein sagen?
Alle drei Kätzinnen sind kastriert, Edgar steht noch auf der "Warteliste", ist aber auch dran, wenn er ein bisschen älter ist.
Und eine Katze kann einem entwischen, aber ruckzuck.
Und Pitti,
hast du noch nie Fehler gemacht und draus gelernt? Es war nicht nett, andere so anzugreifen. Aufzupassen, was man so von sich gibt, hat auch viel mit verantwortungsvollem Handeln zu tun.....
Schönen Abend noch,
Anja
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos (frei nach Loriot)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste