ich brauch nen rat -- hund und katz

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Lori
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2007 12:33
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

ich brauch nen rat -- hund und katz

Beitragvon Lori » 04.09.2007 12:54

hallo ihr lieben

erstmal zur vorgeschichte.

wir, das heisst ich und mein mann, haben einen kater von 3,5 jahren und eine katze von 2,5. die beiden sind ein herz und eine seele. er ist der total verschmuste und kuschelkater, zu allen freundlich und offen. sie ist die zicke die nur kommt wenn sie es will und ansonsten eher scheu und zurückhaltend. wenn ihr was nicht passt ist ihr lieblingsplatz in der couch ... irgendwann hat sie sich unten nen loch reingefetzt und als wir es bemerkt haben wars schon zuspät. naja ... aber das ist ja nicht unser problem

vor 2 tagen kam noch ein 3. mitbewohner dazu. der werte herr heisst poldi, ist ein hund (ich sag immer spitzgedackelter windhund, weil keiner so wirklich weiss was da alles drinnen ist ;) ) er ist super freundlich, nen herzensgutes tier. 1,5 jahre alt.

tjo begrüssung hier viel dementsprechend aus ... kater als waschbär, katze am fauchen ... hund total verstört. ich denke mal das ist normal. er ging auf den kater zu, fand ihn nett und kater... dachtelt ihm eine und faucht ihn an. auch noch ganz normal. später wars dann so das der kater wohl nochmal im flur auf den hund traf und auf ihn losging, der hund dann aber ihn wohl angebellt hat.

nun ist es so das die katze aus der couch garnet mehr raus kommt und der kater sich im büro meines mannes verbarikadiert hat. wir leben zu zweit auf 100qm und ich denke das sollte vom platz her passen.

also nun mein problem. ich liebe meinen katzen über alles und würde ihnen das kennenlernen gern erleichtern, eben allen drein auch das leben so gut wies geht erleichtern und sie zusammenführen.

ich hab vorhin beim tierarzt angerufen und der hat mir feliway empfohlen, was wir nun auch abholen bei dem. dann noch den hund mit katzenminze nen wenig einreiben. mal schaun ob das hilft. gestern hab ich die beiden mit lecker sheba bestochen und alles aufgefahren was leckerlies hergibt. aber aus dem büro meines mannes raus bekommen? fast unmöglich. wir haben jetzt schon das katzenklo zu ihm reingestellt, denn da waren sie gestern auch net drauf. jetzt wos bei ihm steht anscheinend schon.

wenn jemand tips hat, bitte bitte weitergeben. wir wollen nicht gern den hund wieder her geben, aber wenns garnicht geht ... müssen wir das. ich weiss es sind erst 2 tage wo er hier ist, aber vielleicht kann man es den drein irgendwie leichter machen.

danke für eure hilfe

lg
lori


Benutzeravatar
Sunny811
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 01.08.2007 19:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Sunny811 » 04.09.2007 13:05

Hi,
also wir haben ja auch einen Hund. Und als wir den geholt haben wars ganz genauso, die Katzen haben einen riesen Aufstand gemacht, hatten eben Angst und sind auch unter die Couch und erst mal dort geblieben.

Man muss denen einfach die Zeit geben. Das dauert schon eine Weile.

Ist ja auch ein ganz anderes Lebewesen.

Die müssen erst mal die Rangordnung festlegen...

Wir haben immer so Katzensticks genommen (als die Katzen wenigstens mal soweit waren sich nicht mehr zu verstecken) und haben Hund und den Katzen das gemeinsam gegeben.

Aber das hat bei uns gedauert. Unser Hund war auch ein ganz lieber, von anfang an.

Wart ab, die werden noch dicke Freunde.
Liebe Grüße
Nicole

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 04.09.2007 13:05

Herzlich Willkommen erstmal...:flower:

Also ich hätte jetzt eher Felifriend empfohlen...

Felifriend® fördert das Vertrauen zwischen der Katze und anderen Individuen (Katze, Hund oder Mensch)... aber dein TA wird da besser wissen was gut ist...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Lori
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2007 12:33
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Lori » 04.09.2007 13:08

das scheint dem was der TA empfohlen hat ja sehr ähnlich zu sein. ich werds halt auch weiter mit bestechen versuchen, sprich lecker futter und viel streicheleinheiten, wenn sie mich an sich ran lassen *seufz*

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 04.09.2007 13:10

Lori hat geschrieben:das scheint dem was der TA empfohlen hat ja sehr ähnlich zu sein. ich werds halt auch weiter mit bestechen versuchen, sprich lecker futter und viel streicheleinheiten, wenn sie mich an sich ran lassen *seufz*


Feliway ist das hier...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Lori
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2007 12:33
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Lori » 04.09.2007 23:57

haben jetzt das feliway in der steckdose, die katzen kamen, so lange der hund net da war, super entspannt auf mich zu und wollten direkt kuscheln, was schon gerade für unsere sharie, die super schüchtern ist, untypisch ist...

hund ist wieder da und hier gehts rund. so nen wenig liegen die nerven blank :( da es mir auch um die katzen leid tut. und poldi is auch verstört.

*seufz* ich hoffe so sehr das es besser wird

lg
lori

Benutzeravatar
Samtpfote1987
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 09.09.2007 23:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Samtpfote1987 » 10.09.2007 23:44

Hallo,
also ich habe meinen hund seit ca 2 monaten, am anfang war das echt schwer weil der hund immer zum kater wollte naja dann gabs auch schon mal vom kater eine geballert....-.-
Sperrt die Katzen auf keinen fall ein und das wichtigste: Niemanden benachteiligen.

und vor allem...gebt ihnen Zeit!

Lg Nina
Bild

Benutzeravatar
ekirlU
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2007 21:12
Geschlecht: weiblich

Beitragvon ekirlU » 11.09.2007 06:22

Meine Tochter hat zwei Hunde, als sie den ersten holte lebte mein Kater Ramses noch, Midnight (Katze) war und ist da.
Der Luniz (french Bully) kam als Welpe zu uns. Muss dazu sagen, dass mein großer Sohn bzw. die Verlobte eine Chihuahua Hündin hat und diese eine Weile (mit Herrchen und Frauchen) bei uns wohnte. Also waren die Katzen einen Hund schon gewohnt.

Anfangs war der Hund (meiner Tochter) recht ungestüm, war ja ein Welpe. Meine Katzen gaben ihm oft eine mit, verzogen sich auf den Schrank oder Kratzbaum und kamen nur zum Essen raus. Nach und nach wurde es besser, wir passten auf, dass der Hund den Katzen nichts machte, nicht zu wild wurde, andersrum passten wir auf, dass die Cats ihm nicht die Augen rauskratzten und siehe da: die drei fingen an zu schmusen, zu spielen und zusammen zu schlafen.
Mein Kater rannte mit Luniz um die Wette, meine Katze lässt sich von ihm putzen und schmust mit dem Köpfchen an ihm.

Jetzt haben wir zwei Katzenwelpen und noch einen Hundewelpen (14 Wochen/Hündin) dazu.
Beim Hundewelpen (Sina) müssen wir aufpassen sie ist so ungestüm wie Luniz damals. Luniz ist ein Engel, er passt mit uns auf. Alle verstehen sich unterm Strich prima.

Wirst sehen, nach einer Weile werden die sich zumindest so weit verstehen, dass sie sich nicht mehr aus dem Weg gehen. Vielleicht aber werden sie dicke Freunde - wer weiß das schon :).

Hund und Katz sprechen ja verschiedene Sprachen:

Hund wedelt Schwanz: Freude
Katze: Ärger

Hund knurrt
Katze schnurrt

Hund hebt Pfote: will spielen
Katze: ich hau dich gleich
usw.

Lori
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2007 12:33
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Lori » 11.09.2007 11:53

naja so langsam entspannt sich das ganze hier. ich hab nen paar nächte nicht geschlafen ...

inzwischen ist poldi recht ruhig und sieht die katzen nur an, bzw geht eher in deckung vor ihnen

wobei es da ne lustige geschichte zu gibt, wenn man bei uns in die wohnung rein geht, gehts links in die toilette, rechts in das büro meines mannes (wir haben 100qm hier) der flur ist recht lang, mein mann kam zur wohnungstür rein und poldi freut sich wie sonstwas, stürzt auf ihn zu ... mein kater fand es auch toll das er heim kam und kam aus seinem büro raus ... der knurrt poldi einmal an und der verzieht sich mit eingezogenem schwanz ins bad... da sag mal einer das der hier nicht alle im griff hat.

heut waren beide hier in meinem büro, kater mal ohne bürste, und haben sich einfach angeschaut, danach legte sich cassie (mein kater) vor die tür und hat einfach weiter beobachtet.

unsere katze spielt inzwischen auch wieder, halt im büro meines mannes, was wir kurzerhand zum katzenzimmer umfunktioniert haben, sprich poldi hat da drinnen nix verloren, die katzen können aber jederzeit rein und raus.

ich bin echt froh das es langsam wird, am anfang dachte ich schon das wird niemals was *seufz*

wacki82
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2007 20:29
Wohnort: Amberg

Beitragvon wacki82 » 18.09.2007 20:34

Hallöli,
wir haben auch einen 5 Jahre alten Schäferhund(eher ein Lamm) der Katzen wirklich liebt. Ist mit ihnen aufgewachsen. Jetzt sind wir mitlerweile eine Patch-Work Familie D. H.
Kater 9 Jahre ist von mir
Hund 5 Jahre ist von meinem Freund
Katze 3 Jahre haben wir uns zusammen geholt.
Aico, der Hund liebt die Katze Chappy, mein Kater Charly mag den Hund nicht und Chappy steht irgendwo dazwischen.
Bei uns gehts zu wie im Irrenhaus :lol:
Nur garnicht lustig ist: Wenn Chappy rollig ist markiert mein Kater jedesmal auf die Hundedecke von Aico und mein Freund kriegt einen Anfall
Hat jemand einen Rat?

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 18.09.2007 21:11

Einen ganz einfachen: die Katze kastrieren.
Damit wäre das Problem doch wohl gelöst.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste