Schesir - Erfahrungen? Empfehlenswert?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Schesir - Erfahrungen? Empfehlenswert?
Momentan bin auf der Suche nach einem hochwertigen Futter für Serafina, da sie leider ziemlich dünn ist (sie wiegt weniger als 2kg mit 6 Monaten...) und man die Knochen gut spüren kann (aber nicht unbedingt sehen...)...
Schließlich bin ich auf das Schesir Kittenfutter gestoßen, hier mal die Zusammensetzung:
Hühnerfleisch getrocknet (min. 26%), Reis, Gerstenmehl, tierische Fette, Gluten, Kartoffelproteinextrakt, Hühnerleberextrakt, Erbsenmehl, Sonnenblumenöl, getrocknetes Vollei, Zichorieextrakt, F.O.S. (Oligosaccharid), Pflanzenfaser, Natriumpyrophosphat, L-Carnitin, Aloe Vera, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Ringelblumenextrakt, Kamillenblütenextrakt, Extrakt aus grünem Tee, Fenchelsamen, Yucca, Brennnessel, Kurkuma, dl-Methionin
Rohprotein 34%
Rohfett 20%
Rohfaser 3,50%
Rohasche 7%
Kalzium 1%
Phosphor 0,90%
Magnesium 0,10%
Beta-Carotin 30mg
Biotin 0,30mg
Cholinchlorid 2.500mg
Eisen 240mg
Feuchtigkeit 10%
Folsäure 1,20mg
Jod 0,70mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 12mg
Mangan 45mg
Omega-3 Fettsäure 0,30%
Omega-6 Fettsäure 2,20%
Pantothensäure 30mg
Selen 0,50mg
Taurin 2.500mg
Zink 190mg
Vitamin A 25.000IU
Vitamin B1(Thiamin) 7mg
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,10mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 22mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 11mg
Vitamin C (Ascorbinsäure) 200mg
Vitamin D 3 1.300IU
Vitamin E (Tocopherole) 300mg
Vitamin K3 (Menadion) 1mg
[von Zooplus]
Was haltet ihr von diesem Futter? Ist es empfehlenswert? Die Kleine muss dringend etwas zulegen...
Außerdem will ich zusätzlich das Animonda Carny Kitten füttern...
Schließlich bin ich auf das Schesir Kittenfutter gestoßen, hier mal die Zusammensetzung:
Hühnerfleisch getrocknet (min. 26%), Reis, Gerstenmehl, tierische Fette, Gluten, Kartoffelproteinextrakt, Hühnerleberextrakt, Erbsenmehl, Sonnenblumenöl, getrocknetes Vollei, Zichorieextrakt, F.O.S. (Oligosaccharid), Pflanzenfaser, Natriumpyrophosphat, L-Carnitin, Aloe Vera, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Ringelblumenextrakt, Kamillenblütenextrakt, Extrakt aus grünem Tee, Fenchelsamen, Yucca, Brennnessel, Kurkuma, dl-Methionin
Rohprotein 34%
Rohfett 20%
Rohfaser 3,50%
Rohasche 7%
Kalzium 1%
Phosphor 0,90%
Magnesium 0,10%
Beta-Carotin 30mg
Biotin 0,30mg
Cholinchlorid 2.500mg
Eisen 240mg
Feuchtigkeit 10%
Folsäure 1,20mg
Jod 0,70mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 12mg
Mangan 45mg
Omega-3 Fettsäure 0,30%
Omega-6 Fettsäure 2,20%
Pantothensäure 30mg
Selen 0,50mg
Taurin 2.500mg
Zink 190mg
Vitamin A 25.000IU
Vitamin B1(Thiamin) 7mg
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,10mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 22mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 11mg
Vitamin C (Ascorbinsäure) 200mg
Vitamin D 3 1.300IU
Vitamin E (Tocopherole) 300mg
Vitamin K3 (Menadion) 1mg
[von Zooplus]
Was haltet ihr von diesem Futter? Ist es empfehlenswert? Die Kleine muss dringend etwas zulegen...
Außerdem will ich zusätzlich das Animonda Carny Kitten füttern...
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Liz,
schau mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic10096.html
-> da gibt's schon erste Test-Berichte
lg
sonja
schau mal hier:

-> da gibt's schon erste Test-Berichte

lg
sonja
...
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Liz hat geschrieben:Eigentlich hab ich gedacht, das das relativ gut sei?
Ich brauch halt auf jeden Fall ein hochwertiges Futter...
Danke für den Link, nur gibt es leider keinen Bericht zum Kittenfutter =/
Weitere gute Kittenfutter sind auch Orijen, Leonardo und Arden Grange Kitten.
Kann man aber nur im Internet bestellen.
Meine kleine dürre hat immer noch zusätzlich Calopet Paste bekommen, die mag aber nicht jede Katze lecken. Sie hat sie genommen, davon hat sie gut zugenommen und ein schönes Fell bekommen. Ich bekam sie mit 1000gr mit 12 Wochen und mit 1 Jahr wiegt sie nun 3,9 kg

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Liz hat geschrieben:Ich bräuchte etwas, was man im Laden bekommt, weil meine Eltern eher negativ eingestellt sind, was diese Onlineshops betrifft...
Diese Paste ist glaub ich nichts... das sie nichtmal das Nassfutter ordentlich frisst bzw. garnicht...
mhm. Mal schauen
Danke
Ok im Laden gibt es dann nur Royal Canin Kitten.
Oder Sanabelle Kitten oder Elegance, hat mehr Fett drin.
Aber Du wohnst doch in München? Oder hab ich mich da verschaut?
Schonmal in der Katzenboutique in der Arnulfstraße geschaut?
Die haben auch Leonardo und Arden Grange.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Hm, ich finde, dass man über das Internet am leichtesten an hochwertiges Tierfutter kommt... aber ich kenn das, meine Mam bestellt weder aus dem Netz noch aus Katalogen
In Stuttgart kenn ich mich leider so gar nicht aus, aber ich empfehle generell sich in Spezialläden umzusehen. Supermärkte und leider auch die meisten Fressnapf-Filialen kann man ziemlich vergessen, was Auswahl und Beratung angeht.
Schesir hört sich doch ganz gut an. Unser "Kleiner" bekommt auch Leonardo Kitten und die verkaufen eigentlich selten übers Internet, sondern legen Wert auf beratenden Fachhandel.

In Stuttgart kenn ich mich leider so gar nicht aus, aber ich empfehle generell sich in Spezialläden umzusehen. Supermärkte und leider auch die meisten Fressnapf-Filialen kann man ziemlich vergessen, was Auswahl und Beratung angeht.
Schesir hört sich doch ganz gut an. Unser "Kleiner" bekommt auch Leonardo Kitten und die verkaufen eigentlich selten übers Internet, sondern legen Wert auf beratenden Fachhandel.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
In der nächstgörßeren Stadt von uns so ca. 50 km entfernt, gibt es einen großen Tierbedarfshandel und die haben dort auch das Schesir.
Auch ganz viel Royal Canin, Happy Cat, Bozita, Nutro etc.
Muss da mal nochmal hinfahren und en Großeinkauf machen, damit sichs wenigsten lohnt
Auch ganz viel Royal Canin, Happy Cat, Bozita, Nutro etc.
Muss da mal nochmal hinfahren und en Großeinkauf machen, damit sichs wenigsten lohnt

Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste