LUCY, Psychogene Leckdermatitis ???

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

LUCY, Psychogene Leckdermatitis ???

Beitragvon TINA » 22.06.2006 17:58

Hallo,

es geht um Lucy. Wir waren gestern beim TA um einen Check Up zu machen
(wegen der neuen Änfälle). Das Ergebniss habe ich heute bekommen!

Ich hab dem TA auch Lucys kahle Stellen gezeigt.
Diese befinden sich im Bauchbereich und an den Innenseiten der Hinterbeine.
Lucy putzt sich an diesen Stellen auch viel energischer.
Der TA sagt das es bei ihr psychisch bedingt wäre, so wie wenn Menschen Fingernägel kauen.
Das ganze nennt sich dann eine Psychogene Leckdermatitis!
Immer wieder etwas neues :(

Diese kann u.a durch lange Klinikaufenthalte ausgelöst werden.
Diese hat Lucy ja leider des öfteren gehabt.


Ich habe etwas gegoogelt. Eine Allergie könnte auch in Frage kommen.
Aber diese Allergietests sind wohl sehr teuer.
Außerdem ist der TA sich sicher das es bei ihr psychisch bedingt ist.
Eigentlich hatte ich auch den Verdacht das es eine Nebenwirkung der Luminaletten
sein könnte. Aber TA meint Nein.

Ehrlich gesagt habe ich etwas Angst das sie sich irgendwann so
die Haare rausbeißt das sie wunde Stellen bekommen könnte.
Das würde jetzt auch noch fehlen.

Ich hab heute den FELIWAY ZERSTÄUBER besorgt. Denn wenn es wirklich
psychisch bedingt ist, dann könnte das Feliway ihr vielleicht etwas helfen.
Dies soll ja für gestresste Katzen zu empfehlen sein.

Kennt sich jemand mit dieser Psychogenen Leckdermatitis aus?

Meint ihr das Feliway Lucy helfen könnte?

Wieso muß das eigentlich in die Steckdose?


Benutzeravatar
mienekatze
Experte
Experte
Beiträge: 272
Registriert: 21.03.2006 14:52
Wohnort: 59071 Hamm

Beitragvon mienekatze » 22.06.2006 18:08

Hallo Tina,
zu Feliway kann ich leider nichts sagen. Meine TÄ hatte mir für Sunny (Du weißt von Jenny das Kätzchen) Aloe Vera Spray empfohlen, ansonsten vielleicht mal Bachblüten versuchen gibt es ja auch für die Psyche.Drücke Dir ganz fest Daumen und Pfoten
Viele Grüße Elke mit Zandro, Paulchen und Motte
und stillem Gedenken an unsere geliebte Fleur, Minka und Kimba

Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie
zugeben wollen, aber sie besitzen soviel
Weißheit, daß sie es für sich behalten.

Mary E. Wilkins Freeman

http://elke-heffe.magix.net/

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 22.06.2006 18:43

Hallo Tina!

Tut mir leid! Deine arme Lucy! Ihr Beiden seid schon sehr gebeutelt!

Frag doch mal Astrid (Miracle), deren Katze hatte doch diese schlimme Futtermittelallergie und hat sich bis aufs Blut gekratzt. Inzwischen haben sie es wohl in den Griff bekommen.

Astrid ist allerdings bis zum Wochenende in Urlaub (ich weiß das so genau, weil ich immer für sie ihre Fußballtipps eintrage). Wenn sie wieder zurück ist, würde ich sie mal kontaktieren. Sie kann Dir bestimmt ein paar Tipps geben.

Liebe Grüße und alles Gute für Deine Lucy
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 22.06.2006 19:16

Danke für Eure Antworten :!:

An Einsamkeit kann es in ihrem Fall eher nicht liegen.
Sie Hat Bübchen und sie hat ihre Katzenmama.
Ich, die Katzenmama, bin immer für sie da.

Die Stellen sind nur kahl, nicht gerötet oder entzündet.
Was mach ich bloß wenn sich Lucy immer und immer mehr beknabbert?
Wenn die Stellen größer werden? Ich finds ja jetzt schon sehr auffällig.
Ich hoffe das es eine seelische Sache ist und wir das wieder in
den Griff bekommen.

Feliway kann doch jetzt nicht unbedingt schaden oder?
Bachblüten will ich auch mal ausprobieren.

Ich hoffe nicht das es so etwas wie eine Allergie ist.
Das waren ja schlimme Bilder die ich hier mal im Forum
gesehen habe. Von Miracle und ihrer Katze.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es etwas in dieser
Richtung sein könnte.

Muß das Ding immer in der Steckdose sein?

Benutzeravatar
Kasperle
Experte
Experte
Beiträge: 339
Registriert: 19.01.2006 16:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lockhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Kasperle » 22.06.2006 19:22

Hallo Tina,
Du bist ja ständig im Streß wegen Lucy! Zum Glück ist es nicht ernstes. Das Feliway hatten wir schon gehabt und hatten keine Veränderung feststellen können. Schau doch mal unter www.bachbluetenhaus.com nach, die haben für jedes Wehwehchen das richtige Mittel, es ist erklärt wofür das Mittel ist bzw welchen Einfluß es hat. Die Preise sind auch ganz OK, Versand ist super schnell.
Schau einfach mal rein!

Gruß, Kasperle

Werde so langsam zum richtigen Katzenexperten, bin richtig stolz auf mich :lol: :lol: :lol:


Benutzeravatar
Kasperle
Experte
Experte
Beiträge: 339
Registriert: 19.01.2006 16:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lockhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Kasperle » 22.06.2006 19:30

Du mußt auf der Seite bei Einzelne Bachblüten rein und dann MirianaPet für Tiere, dann hast Du eine Tabelle mit Preisen und am Ende von jeder Spalte steht wofür das Mittel ist.

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 22.06.2006 19:32

Hallo Tina,

Feliway schadet auf keinen Fall. Du kannst Dir aber auch eine Sprühflasche beim TA holen, wenn Du das für die Steckdose nicht möchtest. Du musst dann halt nur jeden Tag etwas Feliway in die Wohnung sprühen. Diese Sprühflaschen sind auch billiger als die Dinger für die Steckdose.

Wünsche Deiner Mieze gute Besserung, vielleicht hilft ja der eine oder andere Tipp.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.06.2006 20:39

Hallo Tina,
das ist ja nicht schön zu lesen. Nie gibt es Ruhe :cry: .
Beim "googeln" habe ich das gefunden: " Eine homöopathische Therapiemöglichket der psychogenen Alopezie wären Ignatia oder Camomilla, wenn sich möglicherweise vorhandene Streßfaktoren nicht ausmachen oder abstellen lassen. In einigen Fällen führt auch das Aufsetzen eines Halskragens (Leckschutz) zum vollständigen Nachwachsen des Fells".

Die Halskrause entfällt ja - das wäre ja wieder Stress.
Vielleicht kennt sich hier im Forum ja jemand mit der homöopathischen Behandlung von Katzen aus!

Wir drücken hier 4 Daumen und Kasimir seine 4 Pfoten :wink:

Liebe Grüße
Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 22.06.2006 20:45

Bachblüten werde ich ausprobieren.
Ich habe heute wieder viel zu viele Informationen bekommen.
Und was entsteht? Ein Durcheinander!

Alles wird gut. Wir kriegen das schon hin.
Wenn mir der Kopf wieder danach steht suche ich die
passenden Blüten aus. Eine habe ich schon gefunden die auf
Lucy zutrifft.

Das mit dem Spray hört sich auch gut an. Aber jetzt habe ich den
Zerstäuber schon organisiert!

Heute ist ein Chaos Tag. Mehr dazu gleich in einem anderen Thread!

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 31.07.2006 21:14

Hallo an alle, hier mal aktuelles von Lucy:

Feliway hat wohl leider nichts gebracht.

Ich war heute wieder zur Kontrolle beim TA. Es wurde noch mal ein Blutbild gemacht.
Dann habe ich mich heute für den kleineren Allergietest entschieden.
Wenn da irgend etwas auffälliges bei rauskommt muß ein großer Allergietest gemacht werden.
Ich wollte diesen Test unbedingt machen lassen.
Man muß doch nacheinander gewisse Ursachen ausschließen können oder dann je nach Ergebnis dementsprechend behandeln können.
Alles andere bringt doch nichts. Man macht sich nur verrückt.

Der TA ist nach wie vor der Meinung das es psychisch bedingt ist.
Warten wir erst mal das Ergebnis ab.

2 Werte waren beim letzten mal nicht im Normalbereich. Morgen werde ich wissen ob das immer noch so ist oder ob jetzt alles ok ist.

Tatsächlich gibt es auch mal gute Neuigkeiten. Der TA hat heute gesagt das die Leber und Nierenwerte beim letzten mal traumhaft waren.
Über diese Nachricht hab ich mich total gefreut.
Denn man darf ja nicht vergessen das Lucy regelmässig Medikamente
einnehmen muß,...für Leber und Niere ja eigentlich nicht so toll.

Der TA hat sich heute viel Zeit für Lucy genommen. Lucy war wie immer
sehr tapfer.
Übrigens hat der TA auch gesagt das man mittlerweile einen Gehirntumor so gut wie ausschließen kann. Also was ihre Anfälle betrifft.
Lucy ist nun seit über einem Jahr Epileptikerin. Wenn die Ursache ein Gehirntumor wäre, dann hätte sie es wohl kein Jahr mehr geschafft.

Bin gespannt was bei dem Allergietest rauskommt. Ich bin froh das wir das heut gleich mitgemacht haben.

Ich habe heute auch noch ein Vitamin Präparat für Haut und Fell beim TA gekauft.
http://www.tierarztshop.de/shop/artikel_detail.php?ArtNr=136429418&site=2

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

So, das waren die Neuigkeiten von meiner Lucy :egg:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 01.08.2006 08:15

Hallo Tina,

es sind ja auch mal gute Nachrichten dabei.
Bin gespannt, was bei dem Allergietest raus kommt.

Zu dem Präparat kann ich nichts sagen, aber vielleicht kennt es ja doch einer hier im Forum - oder so etwas ähnliches.

Wir drücken mal Daumen und Pfoten, gelle!

Liebe Grüße
Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 01.08.2006 09:21

Hallo Christa,

ja ich finde die Neuigkeiten auch erst mal ganz gut. Bin gespannt auf das Blutergebnis heute.

Auf das Ergebnis vom Allergietest muß ich noch etwas warten.

Und Christa, heute gehts zu Sandra. Mal sehen was da rauskommt.

An alle noch mal, kennt jemand dieses Präparat?

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 01.08.2006 13:55

Huch, da scheint sich ja doch noch jemand für Lucy zu interessieren!

Die Andrea :) Ich erinnere an meine PN :wink:

Klar, ich geb das Ergebnis der beiden Tests dann durch!

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 01.08.2006 14:32

Also das Ergebnis vom Blutbild war heute Vormittag noch nicht da.
Ich rufe gegen 16.00 Uhr noch mal in der Praxis an.
Das Ergebnis vom Allergietest, ich denke spätestens Ende dieser Woche.
Bin schon wieder ganz hippelig...

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 02.08.2006 17:03

Hallo Andrea :jump:,

Ergebnis Blutbild: Die beiden erhöhten Werte vom letzten Blutbild sind jetzt im Normalbereich :-)
Ansonsten ist das Blutbild auch in Ordnung :-)

Ergebnis Allergietest: alles ok, es kam nicht auffälliges bei raus :-)
Das Ergebnis vom Allergietest habe ich übrigens viel schneller bekommen wie erwartet :-)
Es sollte so 3-4 Tage dauern. Hat aber dann nur einen Tag gedauert :-)

Am Telefon wurde mir gestern auch noch vorgeschlagen die Schilddrüse zu kontrollieren (Schilddrüsenprofil)
Ich wußte nicht mehr ob das damals in der Klinik mitgemacht wurde.
Die Kahlen Stellen können nämlich auch ein Hinweis darauf sein das was mit der Schildrüse ist.
Zum Glück mußte ich mit Lucy nicht noch mal in die Praxis.
Sie konnten das Blut von Montag noch verwenden.

Nun gut, das Ergebnis vom Schilddrüsenprofil habe ich heute erfahren.
Es kamen TOP WERTE raus :jump: :jump:
Hab geheult vor Erleichterung...

Ich war gestern bei einer Bekannten. Sie macht sehr viel mit Bachblüten. Wir haben für Lucy jetzt 4 Blüten rausgesucht.
Die lass ich in der Apotheke mischen. Morgen kann ich es abholen.
Meine Bekannte hat einen Turkish Van Kater mit der Hautkrankheit Eosinophiles Granulom und kennt sich daher mit Bachblüten gut aus.

Da jetzt wirklich alles untersucht wurde und nichts bei rauskam, kann man von ausgehen
das Lucy Lucy durch die OP und die Klinikaufenthalte einfach traumatisiert wurde...

Ich werde alles für meinen Schatz tun, damit es ihrer Seele irgendwann wieder gut geht.
Aber der TA hat schon gesagt, das kann lange dauern...

Ein erstmal erleichterte Tina grüßt :)



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste