Mein Kater hat Nierenversagen

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Püppi21
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 01.07.2007 00:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Mein Kater hat Nierenversagen

Beitragvon Püppi21 » 01.07.2007 00:55

Hallo an alle!

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
Mein Kater Maxi ist jetzt 17 Jahre alt.
Vor 1 2 Tagen wurde bei ihm nierenversagen festgestellt.
Die TÄ meinte normalwert wäre 12 und er hätte 46 :shock:
Die TÄ meinte ich solle mich übers wochenende verabschieden da er sowieso nicht mehr zu retten wäre,oder ich könnte es noch raus zögern somit muss er aber oft am tropf gelegt werden.
Am Freitag hat er einen tropf bekommen und hat noch immer nichts gegessen.
Er hat in letzter zeit immer alles erbrochen. Heute hat er aber das ganze wasser und den tee nicht erbrochen.
Er hat am vormittag heute getrunken, aber bis jetzt versog ich ihn mit kamilentee und wasser.

Er hat relativ viel abgenommen und er liegt den ganzen tag nur rum.Wenn er geht dan schwank er stark.

Auf keinen fall will ich das mein kater schmerzen hat,aber zu bestimmen das er sterben soll das bring ich einfach nicht übers herz.
Ich habe diesen kater schon seid meinen 3ten lebensjahr und ich merke das er noch nicht gehen will.
Ich kann einfach nicht glauben das es keine Rettung mehr gibt?
Bitte helft mir!

Hat wer vielleicht auch das gleiche erlebt oder erfahrungen mit nierenversagen und deren heilung?

Wäre euch so dankbar wenn ihr mir antworten würdet.

Lg desiree

edit filou:titel geändert


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 01.07.2007 08:42

Hallo Desiree,

wenn bei deinem Kater Maxi wirklich die Nieren kaputt sind, dann gibt es leider keine Heilung. Die Ärzte können ihn vielleicht noch ein paar Tage am leben erhalten (wobei man das sicherlich nicht mehr "leben" nennen kann).

Wenn Du es deinem Kater, aber vor allem Dir etwas leichter machen willst, dann kann ich Dir nur raten, lass ihn einschläfern und damit würdevoll gehen.

Ich habe es letztes Jahr mit meiner Bonnie selbst erleben müssen. Von heute auf morgen ging es ihr schlecht - sie konnte nicht mehr richtig laufen - wackelte nur noch, der Kopf fiel nach unten und bei der TÄ bekam sie dann in deren Armen einen Krampfanfall, weil ihr kleiner Körper durch den Urin vergiftet war.

Die TÄ hat mir dann erklärt, dass Bonnie von den Krämpfen selbst zwar nichts mehr mitbekommt, aber es keine Heilung gibt und man ihr Leben lediglich um ein paar Stunden verlängern könnte.

Desiree, tu Dir das nicht an - ich werde diesen Anblick nie in meinem ganzen Leben vergessen - mehr kann ich dazu nicht sagen.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.07.2007 09:03

Hallo, wenn die Infusionen nicht sofort anschlagen, hat es wirklich keinen Sinn mehr.

Sei so stark und mach dir nichts vor - Dein geliebter Kater wird es dir danken.

Mit einer derart vergifteten Niere kann er nur noch vegitieren, aber nicht mehr leben. Leider!

Sei stark und wenn er dir so lange treu war, hat er verdient, das Du ihm hilfst .

Ich mußte mein Pünktchen auch mit 18,5 gehen lassen wegen der Nieren.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 01.07.2007 09:05

Hallo Desiree

Mein Gott, das hört sich aber gar nicht gut an :(
Habe solche Erfahrungen, Gott sei Dank, nicht gemacht...wünsche auch keinem, wie du das beschreibst.
O je, das tut mir so leid. Ich weiss es sehr gut, wie schwer das man siech tut um unsere Spatzen gehen zu lassen :cry:
Aber überlege es dir gut...

Wünsche dir die ganze Kraft diese Erde...du brauchst es jetzt.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 01.07.2007 09:56

Hallo Desiree,

das ist wirklich eine schlimme Diagnose. Nierenversagen bei der Katze ist nicht heilbar, trotzdem würde ich mich an Deiner Stelle zuerst genau informieren, bevor Du eine Entscheidung triffst...
verständlich erklärt finde ich dies hier
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundniere.html
und hier findest Du so ziemlich alles über CNI
http://www.felinecrf.info/index.htm

Mit CNI kenne ich mich viel zu wenig aus, mein Kater macht mir auch gerade Kummer wegen einer akuten Nierenschwäche, daher beginne ich gerade erst, mich schlau zu lesen.

Ich denke aber, je mehr man darüber weiss, desto besser kann man selber abschätzen, was zu tun ist.
Ich würde meinen Kater nicht aufgeben, bevor ich nicht alles versucht hätte, ihm zu helfen. Meine ganz persönliche Meinung! Erst wenn Du spürst, Du kannst nichts mehr für ihn tun, oder er quält sich bloß noch, dann ist wohl der Zeitpunkt des Abschieds gekommen.
Deine TÄ sagte doch, man kann es hinauszögern, wenn er an den Tropf kommt. Nimm die Behandlung wahr, sonst wirst Du Dir vielleicht ewig Vorwürfe machen, daß Du nicht alles versucht hast.... Du kennst Deinen Kater am Besten, wenn er nicht mehr kann, oder will, dann, erst dann würde ich die letzte Entscheidung treffen.
Alles Gute
Vera


Benutzeravatar
Püppi21
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 01.07.2007 00:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Püppi21 » 01.07.2007 10:52

Ich danke euch allen für eure antworten!

Ich hab in diesen jahr schon jemanden verloren und das alles kommt jetzt alles auf einen schlag.

Ich will ja nicht das er leidet, aber er schnurrt ja noch und schaut mich immer an und weiss noch ganz genau wer ich bin.
Es ist einfach schwer über einen tod zu bestimmen.
Heut zu tage gibt es ja schon so viele sachen die einen heilen!
Kann das echt nicht verstehen wieso man seine nieren nicht wieder aufbauen kann. Kamillentee dürfte dan auch nicht helfen oder?

Ich habe schon so viele artikel über diese krankheit gelesen und kann es einfach nicht fassen wieso es keine heilung dafür gibt.

Bis morgen werd ich mich aber entscheiden müssen ;(
Seid ihr euch ganz sicher das es das beste wäre für meinen kater wenn ich ihn erlöse?
Hat er keine schmerzen bei der einschläferung?
Merkt er das er eingeschläfert wird?

Lg desiree ;(

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.07.2007 10:59

Hallo Desiree,

Oh man, mir kommen die Tränen wenn ich das hier lese.
Es tut mir so leid und ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst :(
Wenn deine Zweifel zu groß sind, dann hol dir eine
zweite Tierärtzliche Meinung, aber wenn die Tierärzte
keine Chance mehr sehen:

Dann erbring deinem Schatz den
letzten Liebesbeweis, auch wenn es noch so weh tut.
Gewisse Bilder bekommt man nie wieder aus dem Kopf...man macht
sich selbst Vorwürfe, zweifelt an der Entscheidung, aber eins wird
später unersetzlich sein:

Zu wissen das man seinem Schatz vor dem leiden
bewahrt hat. Und das man bis zum Schluss den Weg gemeinsam
gegangen ist. Halt ihn fest, lass ihn nicht allein und denk in deiner
Entscheidung nur an ihn....ich weiß es tut höllisch weh sich
den richtigen Weg einzugestehen.*dich aus der ferne drück*

traurige grüße

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.07.2007 11:06

Bei CNI ist bei Diagnose bereits 70-80 % der Niere unwiderrufich zerstört.

Die Niere ist nicht regenerierbar!

Kamillentee hilft gar nicht. Das einzige- was aber nur kurzfristig Zeit schindet wie der TA schon sagte - sind Infusionen und ein Versuch mit dem 3erHeel-Komplex. Das kann aber nur der TA entscheiden und spritzen.

Der Nierenwert ist so weit oben, das ich mir nicht vortsellen kann, den Krea nochmal in einen lebensfähigen Bereich zu bekommen.

Wir reden bei dem Kater nicht von Nierenwert 20 , sondern 46.

:shock: :shock:

Ich will hier nicht diskutieren, nur Überlegungen beibringen.

Leider ist Püppi mit ihrer Entscheidung alleine und niemand kann ihr wirklich helfen.

Ob eine Dauerinfusion lebenswert für eine Katze ist, muß jeder selbst entscheiden.

Ich wünsche Dir jedenfalls alle Kraft der Welt für die richtige Entscheidung.

Laß dich drücken..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.07.2007 11:09

Püppi21 hat geschrieben:Ich will ja nicht das er leidet, aber er schnurrt ja noch


Desiree,

Katzen schnurren leider auch wenn sie Krank sind, um
sich selbst zu beruhigen :(
Ich kenn mich mit Nierenversagen so gut wie gar nicht aus,
aber ich kann dir sagen das dir meine Vorrednerin Katrin nichts
falsches sagen würde :(
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 01.07.2007 11:24

Liebe Desiree,

es ist sehr schlimm, wenn ein geliebtes Tier so krank ist. Ich selber mußte beiden Süssen letztes Jahr im Abstand von wenigen Monaten einschläfern lassen, weil nichts mehr ging. Nachdem ich unseren Kater einschläfern lassen mußte, hatte ich mir geschworen, nie wieder einem Tier so etwas anzutun, weil es mir furchtbar schwer gefallen ist. Aber als ich unsere Katze so leiden gesehen habe, faßte ich letztendlich den Entschluß, sie ebenfalls einschläfern zu lassen.

Ich weiß, eigentlich ist das gegen die Natur. Aber wenn man ein Haustier hat, dann ist man auch für das Tier verantwortlich. Und wenn sich das Tier quält, dann sollte man ihm den letzten Dienst erweisen. Es fällt unendlich schwer, aber Du solltest dich damit auseinandersetzen.

Versuch alles für Dein Tier - und wenn es Dir hilft, dann geh nochmal zu einem anderen Tierarzt. Aber wenn wirklich nichts mehr zu machen ist und auch der zweite TA der Meinung ist, es wäre eine Erlösung für das Tier, dann hör auf seinen Rat und überwinde dich.

Beim Einschläfern wird dem Tier zuerst eine Spritze gegeben, damit es einschläft und danach (erst, wenn es wirklich schläft) wird etwas gegeben, damit das Herz aufhört zu schlagen. Es ist nicht einfach, dabei zu sein, aber ich wollte unsere Süssen auch nicht alleine lassen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!

Herzlichst
Hatschmann

Benutzeravatar
Püppi21
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 01.07.2007 00:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Püppi21 » 01.07.2007 11:31

Ja ich glaub ja was man mir sagt, aber ich kanns halt noch nicht einsehen das es wirklich vorbei sein soll mit meinen kater ;(

Ich habe vor 4monaten meinen lebensgefährten (er war im 19lebensjahr) verloren und ich bin im 8monat schwanger von ihm und jetzt auch noch meinen geliebten kater zu verlieren das sind alles schläge die auf einmal kommen und die nicht wirklich leicht zu verkraften sind.

Ich muss jetzt noch jemanden los lassen der mir nahe steht das ist halt sehr schwer jetzt.

Ich muss ihn einschläfern lassen es bringt ja nichts es hinaus zu zögern :(

Wenn ich schon an morgen denke könnt ich so heulen :(

Also dabei sein kann ich auf keinen fall denn das würd ich nicht verkraften.

Danke euch sehr!

Lg desiree

Benutzeravatar
Lana
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2006 22:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald

Beitragvon Lana » 01.07.2007 11:44

Ich wünsch Dir sehr, sehr viel Kraft...
Nimm eine (gut ausgesuchte) Freundin mit, jemanden der für dich da ist...

Ich finde Deine Entscheidung sehr mutig und glaube du wählst den richtigen Weg. Es ist doch unsere Aufgabe unseren Liebsten jegliches unnötige Leid zu ersparen.

*fühl dich mal gedrückt*

Lana
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.

Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 01.07.2007 12:00

lulu39 hat geschrieben:Leider ist Püppi mit ihrer Entscheidung alleine und niemand kann ihr wirklich helfen.


Das stimmt leider. :cry:

Liebe Desiree,

Sei Dir nur sicher, daß es für Euch die richtige Entscheidung ist. Dann kannst Du leichter damit umgehen.
Dein Maxi hat es aber verdient, daß Du bei ihm bleibst zumindest bis die Narkosespritze wirkt. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

LG Vera

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 01.07.2007 12:29

Hallo..

Auch ich habe mal solche Erfahrungen machen müssen... Paulchen hatte ich mit 3 Jahren bekommen, mit 14 Jahren wurde Nierenversagen festgestellt.

Ich war 17 und er war alles für mich... Ich hätte alles von mir gegeben, um ihm zu helfen.. Schließlich war er immer für mich da, wenn es mir schlecht ging. Wie sollte ich ihm also helfen ?! Täglich der TA, Meid, Spritzen, Tropf...

Aber es half nichts mehr... Zum Schluss sammelte sich das Wasser in den Lungen und das war deutlich zu hören...

Der Tag kam, als etwas ganz Wichtiges in mir starb... Ich musste ihn gehen lassen, auch wenn ich genau wusste, er wollte das noch nicht, aber wir haben ihn erlöst, weil sein Leben nur noch eine Qual war und das wollten wir nicht.

Sei stark und sei für ihn da. begleite ihn zum Ta und sei auch in der letzten MInute bei ihm. Er wird es dir danken ! Er wird dich immer lieben, so wie du auch ihm lieben wirst und besonders, wirst du ihn nicht vergessen !

Ich weiß, wie hart es ist, darum kann ich dir nur ans Herz legen, gib ihm die letzte Ruhe, die er verdient hat !

Wenn du es nicht geben kannst, wird er eines Tages grauenvoll sterben...

Es tut mir leid, dass ich dir keinen guten Tipp geben kann, der Hoffnung gibt...

Ich wünsche dir die Kraft, die du brauchst, um deinen kleinen Maxi gehen zu lassen. Alles Liebe und traurige Grüße
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
Püppi21
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 01.07.2007 00:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Püppi21 » 01.07.2007 14:28

Danke dir Shorty!

Ich muss die ganze zeit nur weinen wenn ich meinen kater anschaue oder ihn umarme ;(

Ich hab ja keine andere möglichkeit.
Ich hab zwar überhaupt keine kraft mehr im moment, aber da muss ich irgendwie durch.
Hab schon einiges ertragen müssen, das werde ich hoffentlich auch noch ertragen.

Danke euch allen nochmal für eure Worte!

Lg desiree



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste