Meine beiden Katerchen wurden im 6. Lebensmonat kastriert. Schon bald danach hing das Bauchfell schlaff herunter. Nun sind sie 12 Monate alt und beim schnellen Laufen schwingt das Fell hin und her. Man hat mich darauf hingewiesen, dass dies durch einen Fehler des Tierarztes unter der OP entstanden sein kann.
Beide haben übrigens Normalgewicht und sind ansonsten muskulös.
Wer kann mich aufklären?
Danke.
Veränderungen nach der Kastration
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema


Das ist aber echt nicht normal. Beim Katzer schneidet man doch nur hinten die Hoden ab. Das weis ich nähmlich weil von meinen Freund die Mama hat viele Katzer. Und bei denen Hängt nichz der Bauch. Ich hab meine Kätzin im November Kastrieren lassen nicht ein mal bei ihr hängt der bach der ist schön straff wie es sich gehört. Ich weis nur bei Katzen die Junge gehabt haben die hatten eine hänge bauch. Ich würde sagen das der Tierarzt nich ordendlich gearbeitet hat. Ich würde dir raten geh mal zu einen anderen tierarzt und lass das mal von den an schaun was der dazu sagt. Ich nehme auch an das die beiden vorher einen strafen bauch gehabt haben oder?
Liebe Grüsse Nadja
Danke für Deine Antwort,Nadja.
Ich kann mir das Ganze auch nicht erklären. Ich werde wohl Deinen Rat befolgen und einen anderen Tierarzt um seine Meinung bitten.
Beide hatten einen wunderschön straffen Körper. Obwohl sie selbst nicht darunter zu leiden scheinen, ist mir dieser Anblick ein ständiges Rätsel.
Ich kann mir das Ganze auch nicht erklären. Ich werde wohl Deinen Rat befolgen und einen anderen Tierarzt um seine Meinung bitten.
Beide hatten einen wunderschön straffen Körper. Obwohl sie selbst nicht darunter zu leiden scheinen, ist mir dieser Anblick ein ständiges Rätsel.
Hallo Eva,
vielen Dank für die Aufklärung. Wissend lebt es sich besser und es bleibt ja auch noch die Hoffnung auf eine, wenn auch kleine Verbesserung nach der Wachstumsphase.
Ja, Toni und Flori ( meine beiden bayrischen Heiligen ) sind auch wirklich extrem schnell gewachsen und haben als Hauskatzen mit Sicherheit nicht so viel Bewegung wie Freigänger.
Es ist toll, sich auf diesem Weg mit so vielen lieben und kompetenten Katzenfreunden austauschen zu können.
Danke und liebe Grüße an alle
Petra & ihre Jungs
vielen Dank für die Aufklärung. Wissend lebt es sich besser und es bleibt ja auch noch die Hoffnung auf eine, wenn auch kleine Verbesserung nach der Wachstumsphase.
Ja, Toni und Flori ( meine beiden bayrischen Heiligen ) sind auch wirklich extrem schnell gewachsen und haben als Hauskatzen mit Sicherheit nicht so viel Bewegung wie Freigänger.
Es ist toll, sich auf diesem Weg mit so vielen lieben und kompetenten Katzenfreunden austauschen zu können.
Danke und liebe Grüße an alle
Petra & ihre Jungs
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Das ist eine ganz normale Fettgeschwulst.
Mein Thommy und meine Sassy haben das auch.
Sassy hatte man schon mit ca 4 Monaten(lange vor der kastra) angesehen,daß sie einen "Hängebauch" bekommt.
Baby ist rank und schlank,da hängt gar nix.
Umn Thommy habe ich erst mit 6 Monaten bekommen,da hatte er auch schon so nen Hängebauch,und war auch noch nicht kastriert.
Wohl neigen kastrierte Katzen und Kater eher dazu,aber das ist nicht zwingend.
Es hat also mit der eigentlichen OP gar nichts zu tun,also kein Grund zur Panik
Mein Thommy und meine Sassy haben das auch.
Sassy hatte man schon mit ca 4 Monaten(lange vor der kastra) angesehen,daß sie einen "Hängebauch" bekommt.
Baby ist rank und schlank,da hängt gar nix.
Umn Thommy habe ich erst mit 6 Monaten bekommen,da hatte er auch schon so nen Hängebauch,und war auch noch nicht kastriert.
Wohl neigen kastrierte Katzen und Kater eher dazu,aber das ist nicht zwingend.
Es hat also mit der eigentlichen OP gar nichts zu tun,also kein Grund zur Panik

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- kathinka
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5004
- Registriert: 07.04.2006 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
eis hat geschrieben:Hallo cat-yes,
ist ne Bindegewebsschwäche. Kastrierte Kater wachsen i.d.R. mehr als unkastrierte, weil sich die Hormone nicht auf die Geschlechtsreife konzentrieren sondern auf das Körperwachstum. Dadurch kommt es bei vielen Katzen und Katern zu diesem Kastratenbäuchlein.
Allerdings hatte Bandit auch erst eins, das ist dann mit etwa 3 Jahren, als das Wachstum abgeschlossen war, langsam aber stetig zurückgegangen. Jetzt ist er fast 7 Jahre und schlank und rank.
Felix hat ein extremes Bäuchlein. Allerdings auch, weil er ziemlich dick war und über 2 kg abgenommen hat. Da schwabbelt es immer ganz lustig, wenn er läuft. Ich bilde mir aber ein, dass es auch bei ihm schon ein Stückchen zurückgegangen ist. Er ist ja jetzt auch erst 4.
Die Streuner, die bei uns im Hof leben, haben aber alle keinen Bauchansatz. Weder die Jungs noch die Mädels. Liegt vielleicht daran, dass sie mehr Bewegung haben als Hauskatzen.
Wenn ich das so lese mach ich mir direkt Hoffnungen,dass aus Mobbel Sylvester mal wieder Sylvester werden könnte.

Wenn ich es mir recht überlege ist er nach der Kastration im Dezember so auseinander gegangen und hat ebenfalls diesen ,,Hängebauch,,

Gruß,
Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste