"Regeln"

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 10.02.2007 23:55

ich hab aber auch wirklich Glück dass meine Katzen solche Mäkelkatzen sind, Fleisch auftauen auf der Arbeitsplatte ist gar kein Problem, die gehen da nicht ran und auch an anderes Essen nicht (Nur manchmal findet Micky dass ein Teller kleingeschnippeltes Obst ein guter Schlafplatz ist :twisted: :twisted: )

Es sei denn es ist Besuch da und ich erzähl ganz stolz wie toll erzogen meine zwei doch sind :roll: :roll:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild


Benutzeravatar
silent
Senior
Senior
Beiträge: 81
Registriert: 26.01.2007 14:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Beitragvon silent » 11.02.2007 18:37

Bienchen hat geschrieben:Also für mich klingt das so, als hättet ihr Dosis und Katzen euch gut arrangiert ;)


Dann isses also doch nicht so schlimm? Danke, Bienchen!

Bild Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 13.02.2007 17:06

Also meine darf nicht ins Bad und wenn ich drin bin und sie miaut vor der Tür mache ich sie ein bisschen auf,das sie Gesellschaft hat.Sie geht dann auch nicht rein,solange ich drin bin.Sie setzt sich brav an den Türschlitz und guckt mir zu.
Doch so bald ich das Bad verlasse um mir kurz was zum anziehen hole, ist sie flink im Bad verschwunden.Ich habe sie einmal wie verrückt gesucht,da ich die Badtüre schon zu gemacht habe.Als es mior dann einfiel das sie im Bad sein könnte, saß sie in der Dusche,als sie mich sah rannte sie schnell davon!

LG Sarah und Miezi Maus
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 13.02.2007 17:29

Meine dürfen in der Küche nur auf die Stühle, nicht auf Tisch und Arbeitsplatte. Auch im Wohnzimmer dürfen sie nicht auf dem Tisch und auch nicht in den Regalen rumkriechen. Sonst haben sie keine weiteren Regeln, kriechen in anderen Regalen rum und toben auf den Schriebtischen rum. Selbst wenn sie es nicht dürften, sie können sich ja draußen austoben.
Bin einfach der Meinung die Katze hat nichts aufm Esstisch und auf Arbeitsplatte zu suchen :roll:
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Murje
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 11.02.2007 18:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Lübeck

Beitragvon Murje » 13.02.2007 20:25

Meine beiden Süßen dürfen fast alles,wahrscheinlich bin ich viel zu inkonsequent. Aber wenn sie mich so ansehen....Schmelz!!!
Auf den Esstisch und Wohnzimmertisch dürfen sie nicht!
Murphy hört eigentlich ganz gut auf Nein,aber Jeannie kratzt immer an der Couch,das soll sie nicht.Hat vielleicht jemand einen guten Tipp,was man dagegen machen kann?
:egg:
Meine Katzen:
Jeannie und Murphy


Benutzeravatar
angelordevil
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2007 11:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon angelordevil » 14.02.2007 00:58

Das Sofa kratzen ist abgewöhnt mit Spritzwasser beim kleinen beim großen reicht ein in die Hände klatschen.
Auf die Tische dürfen sie nicht und nicht an Anlage und Plattensammlung sonst wird geschimpft, wenn danach von ihnen weiter gemacht wird dann kommt das Spritzwasser.
An die Mülltonne dürfen sie nicht, das scheinen sie auch zu wissen, da immer wenn wir bei der Mülltonne angekommen sind beide schon im Affentempo entgegenkommen, aber dennoch versuchen Sie es mindestens 3 mal am Tag. :roll:
Irgendwie klappt das bei uns nicht wirklich gut mit der Erziehung.

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitragvon alien-coon-mama » 14.02.2007 01:02

meine beiden lütten können auf HAT DU HUNGER? "MAMA" sagen und der große kann sogar hunggggääär quatschen- und wenn ich mit ihm mal schimpfe dann gibt er widerworte- das hört sich an wie NJANJANJA NEEE- aber so als oberste regel hab ich die wasserpistole- haha!! wenn die irgendwo draufgehen wo die net hinsollen, dann brauch ich nur die wasserpistole zu zeigen- und schwupps- weg sindse
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl

Maze3d
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 16:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Maze3d » 08.03.2007 17:55

Jutta, ich glaube deine beiden Racker sind mit meinem kater verwandt! :twisted:

Es nützt nichts, aber auch gar nichts, Nein rufen, in die Hände klatschen, runterheben - ganz im Gegenteil. Oft muß ich sogar aufpassen, mich nicht in einen Kampf verwickeln zu lassen, wenn ich ihm was verbiete: Muri glaubt nämlich daß mein 'Nein' ein Eingriff in seine persönliche Entfaltungsfreiheit ist und gedenkt mich dann (spielerisch) anzufallen. Bei seinen Krallen trotzdem nicht lustig.

Er darf nicht auf den Wohnzimmertisch und auf die Arbeitsplatte.
Tja - und neuster Streitpunkt ist die frisch tapezierte Wand im Flur - da kratzen wir nämlich seither :(

Aber leider ist bei ihm nicht viel mit Verboten zu machen.
Nun hab ich einen dekorativen grauen Müllsack an der Wand hängen, bis ich nächste Woche eine Kratzmatte besorgen kann.

Liebe Grüße
Maze

Haunting
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2007 18:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Haunting » 12.03.2007 22:03

alien-coon-mama hat geschrieben:aber so als oberste regel hab ich die wasserpistole- haha!! wenn die irgendwo draufgehen wo die net hinsollen, dann brauch ich nur die wasserpistole zu zeigen- und schwupps- weg sindse


Hab schon öfters gelesen, dass man Katzen etwas abgewöhnen kann, wenn man sie mit einer Spritzflasche oder ähnlichem ansprüht und sie dann danach nur noch zeigen muss und sie lassen es. Aber ist das wirklich so gut?!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 12.03.2007 22:07

Habe das auch schon öfters gelesen...und bei einigen hilft es wirklich. Ich würde es aber nicht machen, aber das ist meine Meinung...bei mir hilft Gott sei Dank immer das laute NEIN... :lol:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Haunting
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2007 18:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Haunting » 13.03.2007 06:48

Ja, ich denke wenn es irgendwann so ist mit ner Katze dann werd ichs auch erst mal ohne das Wasser probieren :D Mal schauen... :)
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen!

Benutzeravatar
nicolec
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 03.02.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon nicolec » 13.03.2007 07:34

Also ich muss mal zu der Wasserflasche sagen, es bringt bei uns überhaupt NICHTs! Im Gegenteil, sie geniesst es mal ein bisschen nassgemacht zu werden! :jump:

Ach naja! Sie ist zwar ein bisschen verrückt und macht nicht immer das was man ihr sagt :wink: aber ich will sie nicht mehr missen!!!!
Liebe Grüße!!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.03.2007 07:58

Katzen und erziehen :wink: , das ist ein gutes Thema, nach dem Motto: "wer wird hier erzogen".

Wichtig ist halt immer, dass die menschliche Hand, die ja auch die Streichelheiten verteilt, nicht für "Strafen" eingesetzt wird.
Ich versuche es auch immer mit einem lauten "NEIN", auch unterstützt mit in die Hände klatschen. Das versteht die Katze nicht.

Aber wenn eine Katze klein ist, dann hilft auch das nicht. Ninifee kam ja zu einem tollen Termin: 21.12., und da hatte auch ein "Nein" nicht geholfen, um sie von dem Krippchen fern zu halten. Aber eine zusammengerollte Zeitung mit der ich dann "gedroht" habe, das hat prima funktioniert.

Man kann auch eine Katze "anpusten", so in etwas: "He Du, ich kann auch fauchen!". Das mache ich vor allem dann, wenn Kasimir mal wieder zu wild mit mir kämpft.

Mit der Wasserspritzflasche habe ich es noch nicht versucht. Es wird ja auch rundrum alles nass.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 13.03.2007 08:10

Mozart hat geschrieben:Mit der Wasserspritzflasche habe ich es noch nicht versucht. Es wird ja auch rundrum alles nass.


Man soll das arme Tier ja nicht nass spritzen :lol: ;) Die Katze meiner
Freundin hüpfte immer liebend gern auf die Küchentheke (Herd nähe).
Das machte die Miez glückerweise vorallem wenn meine Freundin
abspülte. Sie schnalzte dann immer mit nassen Fingern in Richtung Katze,
die dadurch ein paar Tropfen Wasser aufs Fell abbekam.

Manche Katzen hassen Wasser tropfen, und manchen Katzen macht
es eben nichts aus. Aber bei der Miez meiner Freundin hats
super funktioniert ;) Die Tür zur Küche bleibt bei heißen Herdplatten
zwar immer noch zu, aber sicherheitshalber weiß die Miez jetzt das dort
hoch hüpfen ein ganz großes Nein ist.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 13.03.2007 11:26

Faye lief auch gerne auch meiner Küche rum, immer auf der Suche nach was Fressbarem. Ich bin immer wieder hin und hab sie runtergescheucht.
Teilweise habe ich sie auch nassgesprüht, bringt hier aber auch nix, sioe mag Wasser.
Heute finde ich sie nur noch ganz ganz selten mal auf der Küche.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste