Sorry es lässt mir einfach keine Ruhe, muss noch mal was loswerden:
Inkontinenz auch aufgrund von Hormonmangel...
man lernt immer wieder dazu.
Mir wurde damals erklärt das die Möglichkeit besteht das
es zu einer Verletzung oder Reizung eines ich nenne es mal
"Bändchen" kommen kann, und es dadurch ggf. zur Inkontinenz
kommen kann, aber nicht muss. Im Alter kann es auch ohne Kastration
zum tröpfeln kommen, und man kann das Tröpfeln auch nicht mit einer
kompletten Inkontinenz gleichsetzen.
Tja das Verbot von Kastration u. TÄ ist eine eher wunderliche Angelegenheit
wenn man es ganz genau nimmt....jeder kann hingehen und wird seinen Hund
egal welchen Geschlechts ohne Probleme kastrieren lassen können, vielleicht findet
man einen TA der sich weigert, aber das ist dann ein Einzelfall....
bei Hündinnen wird es völlig irrwitzig zumindest nach meinem persönlichen
Empfinden. Denn heutzutage ist eindeutig erwiesen das eine sehr frühe Kastration
mit über 90% Mammatumoren vorbeugt/schützen kann.
Anbetrachts dessen das es Rassen gibt die leider extrem vermehrt unter
Gebärmutterproblemen u. ähnlichen leidet, empfehlen TÄ zu einer frühen
Kastration, d.h. auch vor der ersten Läufigkeit.
Das eine Hündin wenigstens einmal heiß werden sollte, oder womöglich
trächtig wurde inzwischen auch widerlegt, zweites war übrigens schon immer
eine Mär!!!
Es ist und bleibt letztendlich die Entscheidung des Besis wie er handelt,
wenn man aber ein Faible für die anfälligen Rassen hat, und erleben
musste wie sehr sein Tier unter o.g. Folgen leidet oder verstirbt wird nicht
lange allzu lange überlegen, und überhaupt nicht zögern wenn er um die Entfernung
von Gebärmutter u. Milchleisten weiß. Dann doch lieber im jungen und vitalen Alter
bestmöglich und auf Rat des TA vorbeugen... das zumindest ist meine heutige Einstellung.
Eine Hündin nur zu kastrieren weil einem die Läufigkeit lästig ist finde ich
dann wieder unmöglich und macht mich wütend....
Bei Rüden finde ich eine Kastration nur für nötig wenn es aus fachmännischer/med.
Sicht angeraten wird, wie z.B. hohes Aggressionspotential durch Testosteronüberproduktion
die man anders nicht in den Griff bekommt (laienhaft ausgedrückt).
Das Thema mit den Rüden hat übrigens auch einen amüsanten Aspekt,
weibliche Besis zörgern fast nie, männliche hingegen erleiden fast einem Nervenzusammenbruch
und zörgern gewaltig, wenn es dem Hund an die Kronjuwelen gehen soll
Das Verbot nach TVT Merkblatt 120 ist hier nachzulesen:
http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/tvtdownloads/merkblatt120_2011.pdf