Minka heisst die Süsse ist eine Glückskatze und 10 jahre alt.
Was mir bei ihr auffällt:
Sie besucht uns ab und zu auf der Terrasse, da streift sie an jedem Stuhlbein herum, Gestern hat sie sich sogar den Kopf an der Wand
gerieben. Auch sonst wenn sie in der Nähe von Gegenständen ist, wird überall berührt.
Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, sie meint das das ein Zeichen von schlechtem Sehen ist.
Habt ihr eine Ahnung??
Nachbars Katze
Moderator: Moderator/in
- mazekatze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6983
- Registriert: 14.09.2006 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberschwaben
Nachbars Katze

-------------------------------------------------------
Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nachbars Katze
Leider habe ich da nicht wirklich Ahnung von, aber ich meine, blinde Katzen orientieren sich mit ihren Schnurrhaaren und streichen nicht gleich mit dem ganzen Kopf an der Wand entlang, vielleicht markiert sie nur alles, weil es ihr bei Euch gefällt?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Nachbars Katze
Am Kopf der Katze sind Drüsen und damit verteilt sie ihren Geruch und makiert so mit ihr Revier.
Es ist auch ein Zeichen des Wohlfühlens.
Es ist auf jeden Fall kein Zeichen von "Blindheit".
Es ist auch ein Zeichen des Wohlfühlens.
Es ist auf jeden Fall kein Zeichen von "Blindheit".
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- mazekatze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6983
- Registriert: 14.09.2006 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Nachbars Katze
Danke für Eure Antworten
Ich habe eben noch nie so ein seltsames Verhalten bei einer Katze festgestellt.
Das sie blind ist glaube ich ja auch nicht, sie geht ja auch fleissig auf die Jagd.
Meine Freundin meinte nur dass sie was ähnliches mal gelesen hat und weil Ihr doch alle so viel über die Miezen wisst, dachte ich
fragen kostet ja nichts.

Ich habe eben noch nie so ein seltsames Verhalten bei einer Katze festgestellt.
Das sie blind ist glaube ich ja auch nicht, sie geht ja auch fleissig auf die Jagd.
Meine Freundin meinte nur dass sie was ähnliches mal gelesen hat und weil Ihr doch alle so viel über die Miezen wisst, dachte ich
fragen kostet ja nichts.


-------------------------------------------------------
Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Nachbars Katze
mazekatze hat geschrieben:Meine Freundin meinte nur dass sie was ähnliches mal gelesen hat und weil Ihr doch alle so viel über die Miezen wisst, dachte ich fragen kostet ja nichts.
Da hast Du richtig gedacht.


Mein Sami reibt sich an allem, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist.

Es ist auch egal, was es ist. Sogar an meinem Roller draussen vor der Tür, auch an der Autotür.

Katzen markieren nicht nur mit Urin, sondern eben auch mit ihren Duftdrüsen. Ich empfinde das als die angenehmere Art des Markierens.

Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Nachbars Katze
Wie süß! Sie beschmust eure Terrasse und "schreibt ins Gästebuch"
Blinde Katzen brauchen normalerweise nichts berühren. Sie orientieren sich an Gerüchen, an Geräuschen, am Schall und am Luftwiderstand. So spüren sie ein Hinderniss mit den Tasthaaren meist, bevor diese es berühren. Faszinierend, nicht wahr?
Ich schiebe den Thread mal in "Katzen- & Spielverhalten" im Katzen ABC.

Blinde Katzen brauchen normalerweise nichts berühren. Sie orientieren sich an Gerüchen, an Geräuschen, am Schall und am Luftwiderstand. So spüren sie ein Hinderniss mit den Tasthaaren meist, bevor diese es berühren. Faszinierend, nicht wahr?
Ich schiebe den Thread mal in "Katzen- & Spielverhalten" im Katzen ABC.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nachbars Katze
Ich habe dunkle Flecken in Katzenbäckchenhöhe überall in der Wohnung: an Türkanten, Tapeten an Zimmerecken, Schränken, Polsterstühlen, Badewanne etc.
Leider (?) kann man sie nicht überall wegputzen, und selbst wenn, sind sie schnell wieder aufgefrischt.
Leider (?) kann man sie nicht überall wegputzen, und selbst wenn, sind sie schnell wieder aufgefrischt.

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- mazekatze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6983
- Registriert: 14.09.2006 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Nachbars Katze
Ich hab schon oft zu meinem Mann gesagt, wenn die Minka an den Scheinzypressen war und berührte- wenn sie ein Kater wäre würde sie
da hin markieren wie die anderen Nachbars Kater (unkastrierte).
Ja ja ich habe schon festgestellt, dass es allen Nachbars Katzen bei uns gefällt:
der Tigger liegt täglich auf Speedys Miezhaus
der Oskar liegt auf irgendeinem Stuhl mit Polster und wartet darauf bis ich sein Bauchi kraule aber wie
der Pauli liegt auf dem nächsten bepolsterten Stuhl
die Lilly sitzt auf der Matte und will Mutterersatz ( ihre Mutter hat sie einem tragischen Unfall verloren ) bei Speedy - die sie aber nur anfaucht.
Ich sag Euch-so viel Katzenkontakt hatten wir bzw. Speedy noch nie
da hin markieren wie die anderen Nachbars Kater (unkastrierte).

Ja ja ich habe schon festgestellt, dass es allen Nachbars Katzen bei uns gefällt:
der Tigger liegt täglich auf Speedys Miezhaus
der Oskar liegt auf irgendeinem Stuhl mit Polster und wartet darauf bis ich sein Bauchi kraule aber wie

der Pauli liegt auf dem nächsten bepolsterten Stuhl
die Lilly sitzt auf der Matte und will Mutterersatz ( ihre Mutter hat sie einem tragischen Unfall verloren ) bei Speedy - die sie aber nur anfaucht.
Ich sag Euch-so viel Katzenkontakt hatten wir bzw. Speedy noch nie


-------------------------------------------------------
Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Nachbars Katze
Huii..bei Euch tobt ja das Katzen-Leben.
Ganz schön was los. Ich find das schön.

Ganz schön was los. Ich find das schön.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- mazekatze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6983
- Registriert: 14.09.2006 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Nachbars Katze
Es ist auch schön, wir geniessen es richtig.
Am Sonntag als wir auf der Terrasse sassen, waren alle irgendwann mal da.
Das beste war aber, dass wir ein Hermelin auf der Nachbarswiese gesehen haben, schaut plötzlich zu uns.


Am Sonntag als wir auf der Terrasse sassen, waren alle irgendwann mal da.
Das beste war aber, dass wir ein Hermelin auf der Nachbarswiese gesehen haben, schaut plötzlich zu uns.



-------------------------------------------------------
Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze
Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste