Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Yazzie
Experte
Experte
Beiträge: 156
Registriert: 18.07.2013 12:33

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Yazzie » 03.08.2013 18:58

Puh, heut bin ich mal frustriert. Hab neue Wickelunterlagen geholt, die Miez schön mit Babyshampoo ein bisschen gewaschen... Aber er hat so auf garnichts Bock. Sobald ich ihn rausnehme will er nicht, sobald alles sauber ist pinkelt er alles voll und wenn's dann wieder sauber ist, macht er nen Haufen ... Übungen will er gar nicht machen ...
Nur fressen, schlafen, pinkeln und häufeln ... Naja und Robben ... Aber während er pullert wie ein Irrer ... Puh

Heute bin ich mal mit meinem Latein am Ende ...

Obwohl einen Fortschritt gibt es ... Er schüttelt die Füße wenn sie nass sind ;)

Ansonsten dreht er sich immer wieder auf die schwache Seite ... Es ragt schon Sooo der Knochen raus und sieht auch schon rot und wund aus... Überlege ob ich mal Babycreme drauf mache ... Den Hüftknochen putzt er nicht ...
Oh man - er tut mir Sooo leid ... Aber ich kann ihn ja auch nicht auf dem Teppich liegen lassen, wo er alles vollpullert ...
Von nem Handtuch oder der Wickelunterlage robbt er sofort runter ... Und ständig hin und hertragen ist für uns beide auch doof... Oh je ... Also heute ist bei mir auch mal echt die Luft raus... Und ein schlechtes Gewissen hab ich dabei auch noch, weil ich genervt bin ... Bin froh dass mein Sohn heut beim Papa ist ... Der arme kann mit mir ja so auch nichts anfangen...
Ich könnte heulen ...

An euch alle liebste Grüße ...
Sorry - mußtemal Frust loswerden :(


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Khitomer » 03.08.2013 19:59

Und wie ist das mit Windeln? Hatte grad die Idee, dass die dann auch gleich die Hüftknochen mit polstern, wenn er robbt...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon LaLotte » 04.08.2013 10:40

Ach Yazzie, es ist doch nur normal, dass auch bei dir mal die Luft raus ist und du genervt bist Bild
Womöglich hat Cody auch grad einen schlechten Tag oder eine schlechte Phase...
Ich wünsche dir sehr, dass er schon heute wieder etwas kooperativer ist!

Wegen der wundgelegenen Seite sprich dich bitte mit der TÄ ab. Das muss auf jeden Fall richtig behandelt werden, sonst habt ihr direkt die nächste Baustelle
Liebe Grüße
Dagmar

sonnenblume4157
Senior
Senior
Beiträge: 86
Registriert: 28.01.2012 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duderstadt/ Südniedersachsen

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon sonnenblume4157 » 04.08.2013 11:53

Menschen, die lange oder ständig bettlägerig sind, werden auf eine Art Luftpolstermatratze gelagert, damit die Durchblutung weiterhin gewährleistet ist. Du müsstest Cody auch auf ein Luftpolster legen, sonst wird er wund.

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Miracle » 04.08.2013 12:57

Yazzie hat geschrieben:Puh, heut bin ich mal frustriert.
....
Ich könnte heulen ...



Also wenn Du Dir das nicht mal leisten kannst, wer dann :s1999:

Ich glaube es gibt keinen hier, der nicht voll Achtung erkennt, was Ihr und vor alles Dingen Du leistest. Das man da auch mal verzweifelt und gefrustet ist, ist einfach nur logisch und völlig normal Bild

Das mit den Windeln wird wahrscheinlich schwierig, weil die Lütten diese ja nicht wollen und sich wehement wehren beim Anziehen. Manchmal, wenn mein Kater Biba sehr viel pullert zieh ich ihm nachts schon mal ´ne Windel an. Aber bis man die richtig um die Beine rum hat muss man schon ganz schön feste zupacken. Ich denke, wenn er verletzt wäre, hätte ich da schon auch Angst eher was falsch zu machen.

Aber wenn Cody doch mehr oder weniger ankündigt, dass er pullern muss, dann versuch doch mal ein Leituch oder ein altes Handtuch in das Katzenklo zu legen und ihn da reinzusetzen. Das Klo als Zielpunkt für Pipi kennt er ja, vielleicht klappt es ja. Und wenn die Unterlage im Klo ist kann er auch nicht so einfach runter robben wie mit der Unterlage auf dem Boden. Evtl. auch schon beim Pipiversuch mit einer breiten Schlinge um den Bauch versuchen ihn beim Stehen zu unterstützen.
Und wenn es nur bei jedem 3. oder 4. Pipi klappt, so wäre es doch ein Anfang.

Hier werden auch fleißig weiter Daumen und Pfoten gedrückt :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz


Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Hollyleaf » 04.08.2013 17:14

Denke auch, Cody hat schlicht und einfach keine Lust heute.
Ich drück dich mal lieb... vllt solltet ihr euch beide einen Tag frei nehmen heute so gut es eben geht.
Dass er die Beine schüttelt, finde ich ein sehr gutes Zeichen.
Bild Ihr schafft das, da bin ich mir sicher!

Yazzie
Experte
Experte
Beiträge: 156
Registriert: 18.07.2013 12:33

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Yazzie » 04.08.2013 18:06

Hallöchen Ihr alle , danke für die lieben Mut-mach-Beiträge ...
Wir haben heut den Teppich im Wohnzimmer weggerollt und ihn einfach im Wohnzimmer rumtoben und liegen lassen ...
Als er die Nase voll hatte wollte er wieder in seinen Käfig ... Freiwillig ?!!

Dann hat er gepennt und wurde erst wieder zappelig als er musste ... Hab ihn dann sofort in seine kleine neue Toilette gesetzt ... Nix ... Dann auf den Wohnzimmerboden ... Uund ... Zack kam der Riesenhaufen wie auf Kommando ... St St St

Beim fressen wieder ein bisschen gesessen ... Sehr wackelig ... Übungen ... Keinen Bock ...
Nee dann wird direkt unter die Couch gerobbt ... Puh ...

Wie soll ich denn da aus dem Pudding wieder Muskeln machen ?

Mit dem Handtuch findet er auch doof ... Hampelt wie ein irrer und wusch unterm Küchentisch .... Über die Querstreben an den Stühlen ... Zack ... Ich dachte er reißt sich ein Bein aus ... Man man man

Laß ihn nun heute wieder verschnaufen ... Morgen Abend sehen wir dann weiter ...
Bei der Fluchaktion durch die Küche hat er übrigens noch nen Haufen durch die ganze Küche verschmiert ...
Mein Mann hat schon Sorge, dass Coco demnächst auch alles als Klo benutzt und nicht mehr aufs Katzenlo geht ... Aber das hoffe ich doch nicht ... Oder ?

LG von der geschafften Yazzie ;)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon hildchen » 04.08.2013 18:14

Dass Coco alles auch als Klo benutzt, die Gefahr sehe ich nicht, dafür sind Katzen viel zu reinlich und pingelig.
Behalte weiter Deine Geduld, auch wenn es schwer fällt, irgendwann werden auch die Muskeln wieder stark, wenn die Nerven das Gefühl wieder durchlassen, oder wie soll ich das sagen? Ihr seid auf dem richtigen Weg, auch wenn der noch lang sein mag. Ich drück Dich mal virtuell! Ich weiß nicht wer tapferer ist - Du oder Dein Katerchen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Yazzie
Experte
Experte
Beiträge: 156
Registriert: 18.07.2013 12:33

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Yazzie » 04.08.2013 18:18

Daaaaanke Hildchen ich drück zurück ;)

Ja Gefühle sind jetzt wirklich mehr da... Die Reflexe vor allem ... Am Anfang musste man ziemlich feste zwischen den Zehen kneifen ... Jetzt reicht schon geringer Druck am Bein ... Dann zappeln die Beine schon los ... Am meisten beim großen Geschäft... Da bewegt sich das ganze Katzenhinterteil ...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Khitomer » 04.08.2013 19:17

Ich würde mit ihm Klickertraining beginnen. Das kannst du dann so ausbauen, dass es dir bei den Übungen hilft und auch ihn beim Klogang auf eine bestimmte Stelle zu konditionieren.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Bigi » 04.08.2013 19:19

Hallo Yazzie,
bitte nicht falsch verstehen, aber insgeheim freu ich mich, wenn ich lese, wie der kleine Kerl Dir zu schaffen macht. Zeigt es doch, was für einen starken Lebenswillen er hat und er es auf jeden Fall schaffen will und wird. Wär doch viel schlimmer, wenn er aphatisch im Eck liegen würde, gelle ??? Klar ist das vor allem für Dich sehr anstrengend und dass Dir da zwischendurch die Luft ausgeht, ist absolut verständlich . Da ich Dir hier keine Kraftspender schicken kann, bekommst Du halt als Anerkennung Deiner Leistung jede Menge Blumensträusse :s2445: :2904: :2975b: :s1999: Und auch der Rest der Familie hat viel Anerkennung verdient, denn die Kinder kommen momentan sicher auch etwas zu kurz.

Ko ...... Dich ruhig hier aus, wenn Dir danach zumute ist. Es erleichtert manchmal schon ungemein, wenn man sich ein paar Dinge von der Seele schreiben kann.

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

catweasle
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 20.08.2006 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schmitten

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon catweasle » 05.08.2013 20:19

Was macht denn der Patient heute? Ich konnte eben erst das Wochenende " nachlesen", da ich keine Zeit hatte.

Was ich jetzt gelesen habe, sind es doch Erfolge, auch wenn dir der kleine Kerl ganz schön Arbeit macht.. Die Idee ihn beim Fressen und sitzen mit einer Schlinge ( z.b. Weiches Halstuch, Schal) etwas zu unterstützen finde ich gut.

Das Problem mit dem verschmierten und bepinkelten Popo kenne ich zu Genüge von meinen Norwegern.

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen, dass es voran geht.

LG Sabine

Yazzie
Experte
Experte
Beiträge: 156
Registriert: 18.07.2013 12:33

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Yazzie » 05.08.2013 21:08

Hallo war heute den ersten Tag wieder arbeiten. Puh ...
Cody ist immer noch auf Krawall gebürstet. Rausnehmen will er nur wenn er mal muß... Dann macht er aber nur während er sich durch die ganze Wohnung schleift... Sogar während des Fressens hat er gepullert. Ich bin mir echt nicht sicher ob das nicht doch so ne Art Überlaufblase ist. Er merkt wenn sie voll ist, aber kann irgendwie dann doch nicht gezielt den Urin absetzen. Welche Katze pullert beim Fressen ?

Übungen will er auch nicht ... Er robbt dann sofort weg und will auf dem Teppich liegen. Selbst wenn ich ihm ne Decke auf den Teppich lege ... Will er nicht ... Zack runter... Dabei wird er dann teilweise extrem hektisch und scheint ordentlich frustriert, wenn ich ihn dann wieder auf die Decke hole ... damit er nicht alles vollpullert ... oder um dort mit ihm zu üben ...

Ich frag mich ob das wirklich schön für die Katze ist. Weil dann heißt es halt wieder Käfig ...
Ich bin manchmal echt am zweifeln, ob ich dem Tier da sowas gutes tue ... Schlimm ist das ... Man kann ihn ja auch nicht fragen, wie er es gerne hätte.

Clickern haben wir auch mal probiert ... Die beiden sind aber noch so verspielt, dass sie 2 Minuten aushalten und dann war es das. Coco hat Samstag mal ein bisschen länger geschafft ... Aber wir sind noch Meilenweit von gezielten Übungen weg.

Man, der kleine tut mir Sooo leid... Und die Verantwortung zwischen gut fürs Tür, Hoffnung des Menschen und Überlegungen was ist wenn's nichts wird... Bzw. Wann ist der Zeitpunkt zu akzeptieren dass es nicht wird... Ist extrem schwierig und macht mich nervlich total fertig ... Die Beinchen werden auch ganz wund vom feuchten aufeinander liegen ... Eine kleine rote Stelle haben wir schon am Knöchel ...

Und baden Mag er auch so garnicht... Wenn es es dann doch gemacht haben, damit er mal wieder sauber wird... Dann pullert er danach wieder los ... Jegliche Aktivität und Bewegung führt zu dauertröpfeln, Urinstrahlen und kleinen bis großen Pfützen ... Ich weiß echt nicht weiter ... Es ist eine Riesen Belastung ... Ich will ja so gerne mit ihm üben und schmusen und ihn sich bewegen lassen, aber ich kann doch meinen Kind nicht den Zugang zu den Räumen verwehren, damit er nicht durch Pipipfützen läuft ... Krass...

Jetzt hat er nochmal zur Probe ne Hundewindel an, an denen ich die Beinausschnitte vergrößert habe. Lässt er erstmal dran ... Aber sein kleiner Po ist so knochig geworden, dass die beim Robben abrutscht, also leider auch keine Auslauf ... Draußen Variante ....

So jetzt hab ich drei Tage hintereinander gejammert ... Soviel zum Thema ... Was ich alles aushalte ... Nach knapp drei Wochen sind die Nerven dann doch etwas angespannter ...
Vor allem was ganz krank ist, man wird ja auch manchmal sauer... Gerade alles schön gemacht, katze gewaschen , trocken gerubbelt und gekämmt ... Nachdem er gepullert hat wie ein Irrer ... Und dann will man ganz entspannt kuscheln oder spielen ... Und dann Zack ... Wieder alles vollgepinkelt ... Ich mein, wenn er die Blase wirklich selbst unter Kontrolle hätte, dann würde er doch einmal ok vielleicht zweimal pullern und dann auch die Frische genießen...

Ach ... Ok... Drei doofe Tage ... Morgen muß besser werden, so !!!

Alles liebe an Euch alle

Grüße Yazzie

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon Hollyleaf » 05.08.2013 21:28

Yazzie hat geschrieben: Er merkt wenn sie voll ist, aber kann irgendwie dann doch nicht gezielt den Urin absetzen.

Hat er vllt Blasenprobleme (Harnsteine?)?

Yazzie hat geschrieben:Übungen will er auch nicht ... Er robbt dann sofort weg und will auf dem Teppich liegen.

Ich denke, man sollte ihn auch nicht zwingen. Es ist ja nun auch schon wochenlang so extrem heiß. Ich kann verstehen, dass er dann ab und an keine Lust hat.

Yazzie hat geschrieben:Ich bin manchmal echt am zweifeln, ob ich dem Tier da sowas gutes tue ... Schlimm ist das ... Man kann ihn ja auch nicht fragen, wie er es gerne hätte.

Das Problem kenne ich, dass man so gerne fragen würde, wie es das Tier am liebsten hätte. Aber du kennst deinen Cody am besten. Trotzdem denke ich, ihr solltet nach den (wirklich sehr schnellen und großen) Erfolgen nicht aufgeben.

catweasle hat geschrieben:Vor allem was ganz krank ist, man wird ja auch manchmal sauer... Gerade alles schön gemacht, katze gewaschen , trocken gerubbelt und gekämmt ... Nachdem er gepullert hat wie ein Irrer ... Und dann will man ganz entspannt kuscheln oder spielen ... Und dann Zack ... Wieder alles vollgepinkelt ...

Ich drück dich mal virtuell ganz fest. Ich kann dich wirklich gut verstehen. Aber so schwer es ist- du musst dir immer vor Augen halten, dass es für Cody erstens auch schwer ist und er das alles zweitens nicht mit Absicht macht.

Ich kann nur meine Daumen weiterhin drücken. Würde so gern mehr tun :(

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...

Beitragvon IschliebäKatzen » 05.08.2013 21:29

Wie wäre es mit einem kleinen Tragegestell? Eins wo er nur vorwärts kommt, wenn er die Hinterbeine bewegt uns sonst drinne steht. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Die Vorderpfoten sollten kaum den Boden berühren und wenn er vorwärts will muss er es mit den Hinterpfoten probieren.
Oder auch mal in ein Tuch hängen sodass er fast steht und versuchen kann die Hinterpfoten zum Mitlaufen zu bewegen.
Ich kann Deinen Frust verstehen, aber wichtig ist in meinen Augen echt... Tägliches Üben ob er will oder nicht.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste