Ich habe grade Mila's Katzenklo ausgeleert und gereinigt. Leider habe ich aber erst jetzt gesehen, dass meine Mutter das falsche Katzenstreu gekauft hatte. Klumpstreu.
Ich hatte es trotzdem ausprobiert, aber Mila wollte das Katzenstreu sofort essen. Ich habe ijr den Brocken aus dem Mäulchen geholt und das Katzenstreu wieder entfernt.
Da jetzt leider alle Läden schon geschlossen sind und sie Zeitungspapier nicht annimmt , hatte ich Vogelsand ausprobiert, den ich noch von ein paar Bastelstunden hier hatte.
Den Sand hat sie benutzt, aber ich bin mir nicht sicher ob sie das benutzen darf, wegen der kleinen Mineralteilen da drin.
Auf der Verpackung stand zwar, dass es die Verdauung unsterstützt, aber Mila ist ja kein Vogel.
Kann ich den Vogelsand für diese eine Nacht benutzen? Morgen früh hole ich ihr dann wieder sofort ihr Kittenstreu.
Kitten frisst Katzenstreu
Moderator: Moderator/in
Kitten frisst Katzenstreu
Zuletzt geändert von Sarah_ am 20.06.2013 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Vogelsand als kurzzeitiger Katzenstreu-Ersatz?
Frisst sie den Vogelsand denn auch?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Vogelsand als kurzzeitiger Katzenstreu-Ersatz?
Soweit ichs sehen konnte, frisst sies nicht. Sie hatte zwar ihren Kopf in den Sand gesteckt, aber das hatte ihr wohl nicht gefallen da sie sich geschüttelt hatte und einmal niesen musste, und ich hab den Sand auch direkt von ihrem Mäulchen gewischt.
Aber sie dreht sich auch immer mit dem Rücken zu mir hin, mit dem Gesicht zur Wand der Katzenklohaube und ihre Mähne ist dann ja auch noch im Weg, da kann ich nicht so gut sehen was sie anstellt.
Jetzt liegt sie aber wieder auf dem Bett, nach ihrem Geschäft hatte sie, bis auf ein paar Mal scharren und schnuppern aber auch kein Interesse mehr am Sand.
Aber sie dreht sich auch immer mit dem Rücken zu mir hin, mit dem Gesicht zur Wand der Katzenklohaube und ihre Mähne ist dann ja auch noch im Weg, da kann ich nicht so gut sehen was sie anstellt.
Jetzt liegt sie aber wieder auf dem Bett, nach ihrem Geschäft hatte sie, bis auf ein paar Mal scharren und schnuppern aber auch kein Interesse mehr am Sand.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Vogelsand als kurzzeitiger Katzenstreu-Ersatz?
Es wird sicher gehen für eine Nacht.
Beim nächsten Mal kannst du auch einfach raus gehen und ihr ganz normalen Sand holen oder etwas Erde. Solange sie es annimmt, ist alles gut
Beim nächsten Mal kannst du auch einfach raus gehen und ihr ganz normalen Sand holen oder etwas Erde. Solange sie es annimmt, ist alles gut

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Vogelsand als kurzzeitiger Katzenstreu-Ersatz?
Zur Zeit der DDR hatte man keine große Auswahl.
Wenn es mal genügend Vogelsand gab nutze ich diesen auch.
Das Kilo für 50 Pfennig.
Geschadet haut es meiner nicht, obendrein roch dieser damals so richtig schön nach Anis.
Wenn es mal genügend Vogelsand gab nutze ich diesen auch.
Das Kilo für 50 Pfennig.
Geschadet haut es meiner nicht, obendrein roch dieser damals so richtig schön nach Anis.
Re: Kitten frisst Katzenstreu
Erstmal vielen Dank für die Antworten! 
Mila hatte direkt am nächsten morgen ihr normales Kittenstreu bekommen. Jetzt fängt sie aber plötzlich an auch einzelne 'Steinchen' davon zu essen. Jedenfalls nimmt sie sie ins Mäulchen und scheint darauf rumzu katschen. Das Steinchen kann man aber immer ganz leicht entfernen indem man nur mit einem Finger über ihr Mäulchen geht.
Wäre es schlimm, wenn sie die einzelnen Steinchen mal verschlucken sollte? Sie hatte bis jetzt auch nur 2 Steinchen im Mäulchen, das war bis jetzt das meiste.
Es ist das " Premiere moments" Streu [ oder heißt es DER Streu? Die Verpackung verwirrt mich grad leicht.] Jedenfalls ist es klumpfrei und die Steinchen sind auch sehr klein.

Mila hatte direkt am nächsten morgen ihr normales Kittenstreu bekommen. Jetzt fängt sie aber plötzlich an auch einzelne 'Steinchen' davon zu essen. Jedenfalls nimmt sie sie ins Mäulchen und scheint darauf rumzu katschen. Das Steinchen kann man aber immer ganz leicht entfernen indem man nur mit einem Finger über ihr Mäulchen geht.
Wäre es schlimm, wenn sie die einzelnen Steinchen mal verschlucken sollte? Sie hatte bis jetzt auch nur 2 Steinchen im Mäulchen, das war bis jetzt das meiste.
Es ist das " Premiere moments" Streu [ oder heißt es DER Streu? Die Verpackung verwirrt mich grad leicht.] Jedenfalls ist es klumpfrei und die Steinchen sind auch sehr klein.
- Minimotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1285
- Registriert: 08.12.2011 19:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 24576
Re: Kitten frisst Katzenstreu
meine beiden sind auch gerade in der "allesanknabberphase"
einfach nur aufpassen ,was.

einfach nur aufpassen ,was.

Re: Kitten frisst Katzenstreu
Oh ja, das kenne ich.
Mila ist aber noch dazu in der "Ich-mach-was-ich-will-und-wenn-du-mich-davon-abhälst-schrei-ich-dich-an"-Phase. Ich wette, sie wird später mal eine richtige Diva.
Eine Diva, die aber leider gerne am Katzenstreu rumkaut.


Eine Diva, die aber leider gerne am Katzenstreu rumkaut.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Kitten frisst Katzenstreu
Nein, vereinzelte Steinchen schaden nicht. Versuche, weiterhin so gut wie möglich aufzupassen.
Normalerweise ist die Streu-fress-Phase recht schnell vorbei. Sie merkt ja, dass das nicht schmeckt
Normalerweise ist die Streu-fress-Phase recht schnell vorbei. Sie merkt ja, dass das nicht schmeckt

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Kitten frisst Katzenstreu
Ich habe jetzt das Katzenstreu nochmal schön glatt gemacht, alle Unebenheitn weggeschaufelt und suehe da: Sie verrichtet ihr Geschäft ohne das Katzenstreu zu beachten oder es in den Mund zu nehmen. 
Aber dann bin ich ja schonmal beruhigt, dass einzelne Steinchen nicht schaden. Ich werde es nicht drauf ankommen lassen, aber es ist gut zu wissen. Vielen Dank dafür!

Aber dann bin ich ja schonmal beruhigt, dass einzelne Steinchen nicht schaden. Ich werde es nicht drauf ankommen lassen, aber es ist gut zu wissen. Vielen Dank dafür!

Re: Kitten frisst Katzenstreu
Sarah_ hat geschrieben:Es ist das " Premiere moments" Streu [ oder heißt es DER Streu? Die Verpackung verwirrt mich grad leicht.]
Duden.de sagt: DIE Streu!

- Korat
- Experte
- Beiträge: 486
- Registriert: 29.06.2006 08:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Re: Kitten frisst Katzenstreu
Ich kann für Kitten nur Ökostreu empfehlen. Also das aus Pflanzenfasern. (z.B. Cats Öko Best )
Dann Schadet es nicht wenn sie mal welches naschen...
Ich kann für diese Phase auch Trockenfutter empfehlen.. sie bekommen Zähnchen und suchen was zum beißen.
Karton wird meisten auch geschrädert und gelöchert.
Dann Schadet es nicht wenn sie mal welches naschen...
Ich kann für diese Phase auch Trockenfutter empfehlen.. sie bekommen Zähnchen und suchen was zum beißen.
Karton wird meisten auch geschrädert und gelöchert.

- Kuro
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1210
- Registriert: 29.09.2011 20:17
- Vorname: Kuro
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 新宿
- Kontaktdaten:
Re: Kitten frisst Katzenstreu
Korat hat geschrieben:Karton wird meisten auch geschrädert und gelöchert.
Davon kann ich ein Lied singen, allerdings macht sie das auch mit zwei Jahren noch. Gibt "wunderschönes" Konfetti, das man auch Tage und Wochen später noch in irgendwelchen Ecken findet. Aber sie hat ihren Spaß. ^^
Your life depends on your ability to master words.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste