vielleicht nicht so hoch ist...
Ich suche ein medizinisches Spezialfutter (Trockenfutter) für Hunde!
Jetzt das komplizierte, es sollte kein Getreide enthalten (Mais würde
ich sogar noch mal probieren - alles andere geht nicht)
und muss dazu noch Fettarm (Low Fat) sein, es geht nicht um
Kalorienreduziert, Cookie hat inzwischen Untergewicht!!!
Zur Zeit haben wir Gastro Intestinal Low Fat , da ist Getreide drin
zwar nur minimal aber es ist nach ein paar Wochen wieder nach hinten los
gegangen, was mich total unglücklich macht...denn vom Magen/Darm "als solches"
wurde es wunderbar vertragen, absolut keine schmerzhaften Koliken mehr...
hier mal Infos zum Futter dann hat ihr in etwas eine Ahnung worum es
geht b.z.w. um was:
Gastro Intestinal für Magen-Darm-Erkrankungen als Trockenfutter
Indikation
- Exokrine Pankreasinsuffizienz
- Hyperlipidämie
- Dysbakterie
- Lymphangiektasie
- Rekonvaleszenz nach akuter Pankreatitis
- Diarrhoe
Gegenanzeigen
- Tragende und säugende Hündinnen
Behandlungsdauer
Die Fütterungsdauer variiert in Abhängigkeit von der Schwere der Symptome. Es kann gegebenenfalls lebenslang verfüttert werden.
Hohe Verdauungssicherheit
Proteine mit hoher Verdaulichkeit verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Schutz durch Antioxidantien
Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) kann die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte schützen.
Reduzierter Fettgehalt
Die Fettrestriktion kann die Verdauung von Hunden verbessern, die an einer Hyperlipidämie oder den Folgen einer akuten Pankreatitis leiden.
Geringer Fasergehalt
Der reduzierte Fasergehalt ermöglicht eine hohe Verdaulichkeit und optimale Nährstoffabsorption.
Weitere Informationen
Dank seines niedrigen Fett- und Faseranteils ist Gastro Intestinal einzigartig und insbesondere für Hunde mit niedriger Fetttoleranz und Störungen des Lipidstoffwechsels geeignet.
Außerdem enthält es hoch verdauliche Proteine und Kohlenhydrate. Diese Zusammensetzung entlastet den Verdauungstrakt, reduziert die klinischen Symptome und ermöglicht die Regeneration der Darmmukosa.
Zusammensetzung
Trockenfutter: Reis, Geflügelmehl, * Weizen, Gerste, tierisches Protein hydrolysiert Geflügel, Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Hefe, Mineralstoffe, FOS, Psyllium Hüllschichten und Samen, Fischöl, Hefehydrolysat reich an MOS, Tagetesblütenmehl reich an Lutein
( * eines, unser ganz großen Probleme)
Durchschnittliche Analyse pro 100g OS
Trockenfutter: Energie 369kcal ME, Feuchtigkeit 8%, Rohasche 6,7%, Rohprotein 22%, Rohfett 7%, Rohfaser 1,8%, NfE 54,5%, Omega 3 0,3%, Omega 6 1,3%, EPA+DHA 0,14%, Kalzium 1,1%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,4%, Lutein 0,5mg
[/color]
Ich habe so unendlich versucht um unser Problem in den Griff zu
bekommen, unzählige "normale" Futtersorten, ich habe nur noch gekocht
sehr viel exotisches Fleisch versucht und dann haben wir es vegetarisch probiert
das ging länger gut bis es ein Eiweisproblem gab (Aufspaltung, laienhaft ausgedrückt)
ich bin inzwischen sehr verzweifelt.
Falls jemand eine "Leckerchen Idee" hat die in unser "Notwendiges Konzept"
passen könnte wäre ich auch extrem Dankbar, alles herkömmliche was man
üblicherweise kaufen kann verträgt sie nicht, angefangen von den Stangen
bis zum Trockenfleisch

Vielleicht hat auch jemand Kontakte ins Ausland und dort
kennt man ein Spezial Futter in dieser Richtung das es hier nicht gibt,
ich bin wirklich für alles offen...