Beitragvon Laura1983 » 17.04.2012 09:25
Hallo zusammen,
Eure Beiträge zu lesen, macht wirklich Mut.
Leider ist am Samstag meiner Tiggie genau dieses so schreckliche Schicksal wiederfahren. Mein Mann und ich haben gegen 10.00 Uhr das Haus verlassen und wir haben uns gegenseitig aufeinander verlassen, dass einer das Fenster schließt - ich könnte mich ohrfeigen... Als ich gegen 15.00 Uhr wieder nach Hause kam, hörte ich schon vom Auto ein klägliches Katzenweinen. Erst vermutete ich den Kater, der immer in der Gegend herumstreift und vor unserem Fenster Tiggie ärgern will. Als ich näher kam, sah ich aber meine eingeklemmte Tiggie im Fenster. Ich habe sie sofort von außen befreit und fand sie dann als ich reinstürmte mit gelähmten Hinterläufen hechelnd und weinend auf dem Boden. Ich habe sofort eine Klinik gesucht. Leider ist das Internet, so fortschrittlich wir auch schon sind, nicht die beste Auskunft. Ich habe erst bei einem PC-Helfer, der unter tierärztlichem Notdienst gelistet ist angerufen. Dann endlich eine Klinik, die auch eine Handy Nummer für den Notfall auf dem AB hatte. Bis dahin sind bestimmt 5 Minuten vergangen. Mein Mann kam dann auch ganz schnell und wir sind mit Tiggie quer durch Hamburg in die Klinik gefahren. Dort angekommen, wurde sie erst mal untersucht. Auf Schmerzreize hat sie nur in dem einem Bein leicht reagiert, nach Kneifen mit einer Klemme. Sie konnte auch ihren Urin nicht kontrollieren, dieser war auch blutig. Der TA schickte uns weg. Seit dem habe ich sie nicht mehr sehen dürfen.
Am Abend rief man uns an und teilte uns mit, dass Tiggie soweit erst mal stabil sei. Sonntag Morgen rief der TA wieder an, sie habe keinen blutigen Urin mehr und sei stabil. Auch ihre Hinterläufe würden gelegentlich zucken und sie habe Appetit. Der Anruf am Abend war etwas erfreulicher - sie hat ihren Urin wieder unter Kontrolle und hat versucht, robbenderweise das Katzenklo zu benutzen. Gestern Morgen sagte man mir, es gehe ich noch ein wenig besser als am Vorabend. Da habe man versucht, sie hinzustellen und sie zeigte erste Versuche, sich mit den Hinterbeinen abzustützen. Man wolle sie noch bis Mittwoch zur Beobachtung in der Klinik behalten. Am Nachmittag sagte mir die Sprechstundenhilfe, es gehe Tiggie gut und sie freue sie über Streicheleinheiten des Pflegepersonals - endlich eine Person, der man anhört, dass sie Tiggie mag!
Naja, heute darf ich gegen 11.00 Uhr anrufen und nach Ihrem Zustand fragen. Ich hoffe sehr, dass sie weiterhin stabil ist und sie auch eigenständig Kot absetzen kann. Wobei mir der TA sagte, es wäre vorerst wichtiger, dass das mit dem Urin absetzen klappt. Ich hoffe, dass das stimmt.
Nach dem Lesen Eurer Beiträge hoffe ich, dass meine kleine Maus es auch schaffen kann! Ich wünsche es ihr/mir so sehr!!!!