
Nach 1 1/2 Stunden waren wieder raus. Die TÄ hat sich wirklich alle Zeit genommen, war sehr lieb und aufmerksam.
Stand: Das Diazepam kann ich weitergeben, die Dosierung ist so niedrig, dass es nicht schaden kann. Zusätzlich wurde Karsivan verschrieben (Zitat aus einem Angebot des Medikaments: "Der in den Karsivan 50 vet. Filmtabl. enthaltene Wirkstoff Propentofyllin verbessert die Durchblutung perpherer und zerebraler Gewebe und begünstigt die Fließeigenschaften des Blutes. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz, Muskulatur und anderen lebenswichtigen Organen nachweisbar gesteigert."). Es ist ein Medikament für Hunde, kann aber auch bei Katzen angewandt werden.
Sie hat auch die Hoffnung geäußert, dass sich der Zustand wohl nicht verschlimmern wird (die Begründung habe ich leider nicht mehr im Kopf, hoffe aber einfach auch drauf

Und ich habe auch das Gefühl, dass seit Anfang der Woche das Diazepam seine Wirkung tut. Seine Unruhephasen sind zwar unverändert intensiv, wirken auf mich aber seltener (er kann auch mal vom Sofa zur Heizung laufen ohne zu jaulen). Auch ist er nicht mehr ganz so wackelig auf den Pfoten. Freue mich ja auch über jede Verbesserung. Röschen und ich haben übrigens die letzten 2 Nächte endlich mal wieder durchgeschlafen

Was ich allerdings nicht schön finde: Der alte Herr frisst mal wieder nicht gut. Seit 3 Tagen lässt er bis auf sein Nieren-Trockenfutter und Sheba Putenhäppchen in heller Soße alles liegen


Da hat er mal fast 200 gr zugenommen (

Werde also gleich mal in den Supermarkt rüber gehen und meinen Vorrat auffüllen - gestern hat er das Nierenfutter nicht angerührt, heute das gute Futter von Grau liegen gelassen.
Ist wieder ein Roman geworden *Seufz*