Möchte eine Zweite...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Möchte eine Zweite...

Beitragvon schlappi » 13.12.2006 23:50

Hallo,
ich muß mir mal den Frust von der Seele schreiben.
Ich hab auf der Internetseite von unserem Tierschutzverein einen gaaaanz süßen 4 Monate alten roten Kater entdeckt und möchte ihn soooo gern als Zweitkatze haben. Aber mein Mann streikt. mennooo... :evil:

Habt ihr nicht ein paar Tips wie ich meinen Mann überzeugen kann?

Das ist der Kleine (Rossi):
http://www.tierfreund-lich.de/emilio_rossi_kenny_etc.htm (die Seite existiert leider nicht mehr,ein Foto von Rossi folgt weiter hinten im Threat)
Zuletzt geändert von schlappi am 27.12.2006 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG Schlappi


Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 00:08

Chamar hat geschrieben:Hmm, hab das gelesen und meinen Mann gefragt.
Wie man einen Mann überzeugt. Er soll mal Tip geben.
Antwort: Einfach holen :!:

Denke aber da sind alle Männer verschieden :roll:


Mein Mann hat gesagt entweder ich oder eine zweite Katze. Und er meint es ernst. Denn eigentlich ist er eher der Hundefreund. Wir sind letztes Jahr für eine Woche von einer uns zugelaufenen Katze "adoptiert" worden und dadurch überhaupt erst zu einer Katze gekommen.Ich denke er hat angst, dass er jetzt nie einen Hund bekommt, je mehr Katzen es werden.
LG Schlappi

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 00:19

eis hat geschrieben:Hallo Schlappi,

es gibt auch Hunde und Katzen, die miteinander können. DAS wäre wohl der geringste Grund.
Bild


Süüüüüüß...
LG Schlappi

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 00:27

Chamar hat geschrieben:Also mal als Idde dann, wieso sagst nicht, ok Hund für ihn und Katze für dich zeitgleich?


Dazu fehlt momentan der Platz,die Zeit und das Geld. Ein Hund würde sowieso erst in Frage kommen,wenn die Kinder mal aus dem Haus sind.
LG Schlappi

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 14.12.2006 09:33

Ich hab nichts mehr hinzuzufügen. Genau das wollte ich auch gerade so schreiben...

Denn das Thema habe ich auch durch. Hier kommt mir keine Katze ins Haus. Dann kam Jasmina und jetzt haben wir noch Muck. Und er liebt diese Katzen über alles. :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 11:54

Elfentierflüsterer hat geschrieben:schlappi du solltest deinem menne mal alle vernunftsgründe aufzählen
und er soll mal dran denken, wie einsam z.b. ein single-mann letztlich ist.
genauso fühlt sich auch eine einzelkatze auf dauer.

zudem ist die gefahr das sie frustfressen beginnt aus langeweile recht hoch, dadurch gibt es übergewicht und die katze kann auch depressiv werden.
eine katze allein das ist wie "cast away"!

diesen film holst du dir mal heute aus der videothek, legst ihn ein, gibst deinem menne vorher noch ne´nackenmassage oder besser während des films (mehr aber auch nicht) und dann sprichst du das thema nochmal an.

(cast away ist ein begriff , ja?
robinson die moderne version.
geschäftsmann stürzt mit flugzeug ab, landet auf insel
ganz allein
4 jahre
keine filmmusik !!!
und ist so einsam das er einen baseball zum kumpel macht - was dann die stelle wäre, wo du das lieblingsspielzeug eurer katze hochhalten und sagen solltest, das arme ding hat nur diesen z.b. plüschpompom als gefährten...........)


Ich muß noch immer schnunzeln, wenn ich an deinen Beitrag denke. Ja,Cast away ist ein Begriff. Werds mal versuchen. Allerdings glaub ich nicht,dass es was bringt.

Ich wollte mir im nächsten Jahr noch 2-3 Griechische Landschildkröten kaufen, was eine Vergrößerung des bestehenden Geheges, ein zweites Frühbeet mit Strom usw. bedeutet. Kosten bestimmt um die 1000,- incl. Tiere. Mein Angebot war ich verzichte darauf,wenn ich mir Rossi holen darf. Antwort: NEIN :twisted:

Ich hab ja nur angst,dass vor mir jemand kommt und ihn holt. Mennnno...*rossihabenwill*
LG Schlappi

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 14.12.2006 12:11

Mein Mann hat auch gemeint "2 sind in Ordnung, aber nicht mehr".

Und dann habe ich immer wieder eine Pflegekatze aufgenommen, die dann so süß wurden, daß ich sie einfach behalten mußte. Mein Mann hat dann jedesmal ein bißchen geschmollt und gemeint "Und wann ist dann wirklich Schluß?"
Aber 6 Katzen sind bei uns nun wirklich die finanzielle Grenze.
Zumal ich für die Pflegebabies das Futter selbst kaufe und nicht von TH hole.

Als "Pflegekatze" kannst Du ihn nicht holen? Ich meine, wenn er so leidet im TH oder der Pflegestelle, daß er nicht richtig frißt? Bild
Ute

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 15:10

purraghlas hat geschrieben:Als "Pflegekatze" kannst Du ihn nicht holen? Ich meine, wenn er so leidet im TH oder der Pflegestelle, daß er nicht richtig frißt? Bild


Ne,fände ich nicht fair.

Hab schon mal überlegt ob ich mal in der Pflegestelle anrufe und frag ob er überhaupt noch dort ist.Das letzte Update ist vom 09.12.06. :?:
LG Schlappi

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 14.12.2006 22:04

Ich könnte heulen...
Mein Mann blockt total ab,wenn ich nur mit dem Thema Zweitkatze komme.
Mir gehen langsam die Argumente aus. :cry:
Wozu eine zweite Katze,sie ist Freigänger und draußen gibts genug Katzen. Stimmt ja,bei uns hat fast jeder ne Katze. Ist doch aber was ganz anderes.
LG Schlappi

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.12.2006 09:33

ich fühl mit dir :!: :!: Hätt auch so gern ne Zweitkatze...würds so süß finden, wenn Minka ne Spielgefähtin hätte. Nur bei mir is ned der mann gegen ne zweitkatze, sondern die katze selbst ;) Habs aber akzeptiert, Minka geht mir tausend mal vor. Drück dir die daumen, vielleicht gibts dann doch noch nen weiteren pelzigen Mitbewohner ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 15.12.2006 10:03

Bei mir war das auch so. Erst habe ich mich entschlossen eine Katze zu holen, wobei ich nicht wusste, dass es für Katze nicht gut ist alleine zu sein, zumal Wohnungskatze.
Ich lebe mit meiner Mutter zusammen (leichterer Pflegefall) und sie war eigentlich dagegen, dann hat sie mir ihr o.k. gegeben. Ich wollte sie ja nicht überrollen.
Ich habe auch bei Moritz festgestellt, dass er sich langweilt. Er hatte es mit dem Frustfressen. Nach längeren Debatten hat meine Mutter dann doch eingestimmt eine zweite zu holen.

Aber ich hätte gegen den Wunsch meiner Mutter keine zweite geholt. Ich kann dich richtig gut verstehen, wie es dir geht. Man möchte gerne, aber man möchte auch den anderen Menschen berücksichtigen. Ich denke, dir ist schon dein Mann wichtiger als die Katze. Aber aufgeben würd ich dennoch nicht. Kannst du überhaupt mit ihm darüber reden oder ist er auch schon bei dem Thema zweite unzugänglich. Ich würd es nach der Methode weichklopfen machen. Immer wieder das Thema auf den Tisch bringen. So hab ich es mit meiner Mutter gemacht, eigentlich gar nicht so bewusst. Es kam bei mir immer der Wunsch nach einer zweiten hoch und ich habe immer wieder darüber gesprochen und dann hat sie sich einverstanden erklärt. Hat allerdings ein halbes Jahr gedauert.
Natürlich verstehe ich dein Problem, dass dann Rossi weg sein könnte. Kannst du ihn nicht reservieren lassen.

Oder wünsch dir von deinen Mann einen Finanzabend. Ihr setzt euch abends in Ruhe zusammen und berechnet gemeinsam eure Finanzen, ob nicht doch eine zweite und ein Hund mit drin sind.
Und wieso geht es wohnungsmäßig nicht, ist die zu klein?

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon Bonny » 15.12.2006 10:18

hallo,

der kleine Kater sieht genauso aus wie unserer! Und die bleiben sogar auch so süß!! Die haben ein ganz liebes Wesen. Aber beide sollten einverstanden sein, denn ein zurück gibt es meiner Meinung nach nicht!
Wenn man es erst aus einem Heim geholt hat, kann man es nicht wieder zurückbringen!. Erkläre deinem Mann einfach wieviele Vorteile eine 2.Katze hätte. Mehr Zeit ...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.12.2006 10:29

Aber beide sollten einverstanden sein,


find ich auch :!: Sonst kanns passieren, das auf dauer ned gut geht :roll:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
schlappi
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2006 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon schlappi » 15.12.2006 15:19

Zuerst einmal [schild=standard fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Vieeelen Daaank![/schild] für eure vielen Tips.

Ich glaube so langsam wird er weich.
Heute morgen konnte ich zum ersten mal richtig mit ihm über meinen Wunsch reden. Bisher sagte er immer nur einfach NEIN und fertig. Heute morgen sagte er,er bräuchte 14 Tage Bedenkzeit. :jump:

Ich durfte sogar in der Pflegestelle anrufen. Rossi ist noch da!!!!! Und wird mir reserviert. D.h. sollten andere Interessenten kommen hätten wir Vorrang. :lol: :lol: :lol:

Was meint ihr eigentlich dazu? Nele ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und ich würde einen 4 Monate alten Kater dazu nehmen. Geht das gut? Eigentlich geben sie aus der Pflegestelle lieber Katzen zu Katzen und Kater zu Kater. Wäre das besser? :?:
LG Schlappi

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.12.2006 15:51

Katzen zu Katzen und Kater zu Kater. Wäre das besser?


also...ich kenn ein haufen Katzenpärchen wo männlein und weiblein fröhlich und munter unter einem Dach leben :roll: Glaub ned, das wegen der Verträglichkeit is....vielleicht haben sie ja andere Gründe für so ne Aussage :?: Keine Ahnung

Was meint ihr eigentlich dazu? Nele ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und ich würde einen 4 Monate alten Kater dazu nehmen. Geht das gut?


Denk schon, da 1,5 Jahre ja kein alter sind, und sich dein süßer noch viel leichter an nen neuen Mitbewohner gewöhnen kann, als ne ältere Katze. Das wird schon ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste