Wie füttere ich meine Katze am besten?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
biting.angel
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2010 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitragvon biting.angel » 03.01.2010 18:39

biting.angel hat geschrieben:Hab ma online bei Fressnapf geguckt, ob die das alles haben und dieses Sanella-Trockenfutter hab ich auch nur bei Zooplus gesehn.


Sorry, mir fällt jetzt erst auf, dass ich "Sanella" statt "Sanabelle" geschrieben hab. :shock:
Es grüßen Yasmina und Espero.


Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 03.01.2010 18:50

biting.angel hat geschrieben:@Bine2112: Am besten wartest du auf die Tipps der andern, aber mein Kater frisst auch ab und zu etwas rohes Fleisch, vielleicht kannst du das mal probiern, wenn nicht schon geschehen.


Rohes Fleisch bekommt sie meist alles 2 Tage.
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 03.01.2010 19:27

Bine2112 hat geschrieben:Hallo!!


Nun ist sie schon auch acht, sollte ich ihr das wirklich noch antun??
(übrigens Futter mischen ist nicht, sie fängt an zu buddeln und lässt den rest drin)

Grüße Bine

Ich finde,um auf hochwertigeres Futter umzustellen, ist es nie zu spät :D Das Animonda z.B. gibt es ja auch mit Soße.Musst dich halt durchprobieren :wink:
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lalu1321 » 03.01.2010 19:43

nicki165 hat geschrieben:
Bine2112 hat geschrieben:Hallo!!


Nun ist sie schon auch acht, sollte ich ihr das wirklich noch antun??
(übrigens Futter mischen ist nicht, sie fängt an zu buddeln und lässt den rest drin)

Grüße Bine

Ich finde,um auf hochwertigeres Futter umzustellen, ist es nie zu spät :D Das Animonda z.B. gibt es ja auch mit Soße.Musst dich halt durchprobieren :wink:


Meine Meinung! Hab meine fast 12 Jahre alte Mietze auch erst vor ein paar Monaten auf hochwertiges Futter umgestellt. Klar am Anfang wollte sie es nicht wirklich, aber mit viel Geduld und vielen Testfuttern hat es nun geklappt.

Momentan hab ich:

- Vet-Concept
- Mac's
- Grau
- Tiger
- Lux
- Auenland
- Porta 21
- Petnatur
- Felidae
- Ziwi Peak
- Dibo

Als Trockenfutter (gibt es mehr als Leckerli bei mir)

- Orijen

Ich bestelle online und da gibt es einige Anbieter. Es lohnt sich auf jeden Fall umzustellen. Meine fressen nun alle o.g. Sorten. Hab mir auch viele Proben schicken/geben lassen. Gibt natürlich noch andere gute Sorten. Bozita hat z.B. Sorten mit Soße, ist auch nicht so teuer.

Lg
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 03.01.2010 20:00

Wenn ich das nächste Mal bei Fressnapg bin will ich erst mal eine Tüte Animonda holen und mal schauen wie sie reagiert.
Sie ist nämlich schon sehr an den anderen Geschmack gewöhnt und deswegen auch sehr pingelich.
Mal sehen wie sie sich anstellt ...
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 03.01.2010 20:34

Bine2112 hat geschrieben:Wenn ich das nächste Mal bei Fressnapg bin will ich erst mal eine Tüte Animonda holen und mal schauen wie sie reagiert.
Sie ist nämlich schon sehr an den anderen Geschmack gewöhnt und deswegen auch sehr pingelich.
Mal sehen wie sie sich anstellt ...


das ist das problem wenn man die katzen erst an ich sag mal minderwertiges gewöhnt. dann hat man es beim umgewöhnen um so schwerer. aber man muss halt auch sein ding durchziehen und nicht gleich wieder nachgeben wenn was mal nicht gefressen wird.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 03.01.2010 20:35

Lalu1321 hat geschrieben:
Meine Meinung! Hab meine fast 12 Jahre alte Mietze auch erst vor ein paar Monaten auf hochwertiges Futter umgestellt. Klar am Anfang wollte sie es nicht wirklich, aber mit viel Geduld und vielen Testfuttern hat es nun geklappt.

Momentan hab ich:

- Vet-Concept
- Mac's
- Grau
- Tiger
- Lux
- Auenland
- Porta 21
- Petnatur
- Felidae
- Ziwi Peak
- Dibo

Als Trockenfutter (gibt es mehr als Leckerli bei mir)

- Orijen

Ich bestelle online und da gibt es einige Anbieter. Es lohnt sich auf jeden Fall umzustellen. Meine fressen nun alle o.g. Sorten. Hab mir auch viele Proben schicken/geben lassen. Gibt natürlich noch andere gute Sorten. Bozita hat z.B. Sorten mit Soße, ist auch nicht so teuer.

Lg


super. besser geht es ja nicht.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 03.01.2010 21:06

ivonne 83 hat geschrieben:
Bine2112 hat geschrieben:Wenn ich das nächste Mal bei Fressnapg bin will ich erst mal eine Tüte Animonda holen und mal schauen wie sie reagiert.
Sie ist nämlich schon sehr an den anderen Geschmack gewöhnt und deswegen auch sehr pingelich.
Mal sehen wie sie sich anstellt ...


das ist das problem wenn man die katzen erst an ich sag mal minderwertiges gewöhnt. dann hat man es beim umgewöhnen um so schwerer. aber man muss halt auch sein ding durchziehen und nicht gleich wieder nachgeben wenn was mal nicht gefressen wird.


Problem ist nur, wenn sie es nicht frist habe ich keine ruhige Nacht :roll:
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 03.01.2010 21:34

@biting-angel: Geht dein Kater da jetzt auch in den Schnee raus? Meine Eltern haben auch einen Freigänger, aber gerade jetzt im Winter benutzt er lieber das Katzenklo. Naja wenn dein Kater es so mag.
Ich habe einen Wassernapf in der Spüle stehen und noch einen in der Badewanne.. Diese Trinkbrunnen find ich nicht ganz billig und dann muss man die ja auch säubern und Geräusche entstehen durch das Ding ja auch..

Bei Lilly war die Umstellung von Billgfutter zu Animonda gar kein Problem. Aber als ich sie dann auf spezielles Allergiefutter umstellen mußte, war das schon problematischer. Aber ich hatte ja keine Wahl, sie mußte das neue Futter essen. Und nach 4 Tagen wars, wie als ob ein Hebel umgelegt wurde und sie fraß das neue Futter ohne Murren. Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lalu1321 » 04.01.2010 17:14

Danke Ivonne 83 :D

War für mich auch ein langer, schwerer Weg zum richtigen Futter, aber es hat sich 1000% gelohnt. Meinen Katzen geht es gut, sie sind aktiv, haben schönes Fell und und und. Ich hab mit kleinen Dosen 100g angefangen und dann immer mit druntergemischt, warmes Wasser hat sich auch bewährt (da weiß ich auch das meine Dicke trinkt). Die hochwertigen Futtersorten haben keine Soße und sind Patesorten, aber mit Hilfe vom Wasser klappt es ganz gut jetzt. Ich kann wirklich nur empfehlen einige kleine Dosen zu kaufen und viel viel viel testen. Bei mir ging es über 3 Monate bis ich sie jetzt komplett umgestellt habe und sie lieben es!!! Muß allerdings nur noch sehen, dass sie mal Frischfleisch fressen (wegen Zahnreinigung), aber auch das ist lernbar. Wie gesagt hab mir auch viele Proben schicken lassen, das hat meinen Geldbeutel ein wenig entlastet.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2010 17:23

ich denke es kann jeder schaffen. nur geduld. und nicht gleich nachgeben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
biting.angel
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2010 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitragvon biting.angel » 04.01.2010 17:43

Wo kann ich denn solche Proben anfordern?

@neko-chan: Bei uns liegt im Moment kein richtiger Schnee mehr. Aber wenn, ist er sogar noch lieber draußen. Also, wenn er muss, verrichtet er sein Geschäft bei jedem Wetter draußen.
Mh, könnte einen Wassernapf in's Wohnzimmer stellen. Vielleicht trinkt er ja, wenn er nicht weiß, dass es für ihn ist.
Naja, da ist ein Brunnen für 20€. So viel find ich persönlich das nicht. Überleg's mir trotzdem.
Es grüßen Yasmina und Espero.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2010 17:46

man soll eh mehrere wasserquellen im haus haben. nicht nur einen napf. und aus keramik trinken sie meist lieber als plastik oder edelstahl. auch ein brunnen ist super...
proben kannst du bei den herstellern direkt per email anfordern.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
biting.angel
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2010 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitragvon biting.angel » 04.01.2010 18:06

Gut, danke.
Keramiknäpfe hab ich und ich servier ihm sein Essen auch meistens darin (manchmal auch in Edelstahlnäpfen).
Wenn ich den Brunnen tatsächlich bestelle, lass ich die andern Näpfe wohl weg und verteile sie nicht im ganzen Haus.
Es grüßen Yasmina und Espero.

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lalu1321 » 04.01.2010 18:38

Die Idee mit den Proben hatte ich durch den Thread hier:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic63.html

Ich würde trotzdem (trotz Brunnen) noch den einen oder anderen Wassernapf hinstellen. Ich hab momentan 3 Näpfe und bekomme bald einen Brunnen :D
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste