Seite 1 von 3

Tollwut

Verfasst: 16.03.2007 20:49
von mauzzz
Hallo ihr Lieben!

Hmm..hätte da eine Frage....mein Kleiner ist eigentlich eine reine Wohnungskatze und der Tierarzt hat uns deshalb empfohlen, nicht alle Impfungen durchzuführen. Nur, ab und zu geh ich mit ihm auch in den Garten(mit Leine) und naja...da könnte er sich ja eventuell was einfangen

?!

:roll:

Verfasst: 16.03.2007 20:50
von ela2706
Hallo...gegen was ist deine Fellnase denn alles geimpft?

Verfasst: 16.03.2007 20:55
von mauzzz
Naja die Impfung war vor einem halben Jahr ca.

Weiß jetz nicht genau wo der Impfpass ist, aber gegen Tollwut ist er nicht geimpft.

Verfasst: 16.03.2007 20:59
von ela2706
mauzzz hat geschrieben:Naja die Impfung war vor einem halben Jahr ca.

Weiß jetz nicht genau wo der Impfpass ist, aber gegen Tollwut ist er nicht geimpft.


Aber wenn du nur mit ihm in den Garten gehst, brauchste dir deswegen glaube ich keine Sorgen zu machen...denke ich jedenfalls... :roll:

Verfasst: 16.03.2007 21:19
von Hope
also zwerg ist gestern zum ersten mal geimpft worden. ich war ganz erstaunt, als der TA die Tollwutimpfung vorgeschlagen hat, da ich auch immer dachte, das sei bei reinen wohnungskatzen nicht nötig. er hat mir dann erklärt, dass es sich dabei heute vielfach um eine rein rechtliche absicherung des tierbesitzers handelt, falls jemand von der katze gekratzt oder gebissen wird und sich das dann entzündet. :shock:
er hat mir empfohlen die paar euro bei der grundimmunisierung mal zu investieren, ich bräuchte sie dann aber nicht regelmäßig jedes jahr aufrischen lassen. meint ihr, er wollte nur mehr verdienen? bin sonst eigentlich voll zufrieden mit dieser tierklinik...

du solltest dich vielleicht einfach mal erkundigen, ob deine wohngegend zu einem tollwutgebiet gehört. wenn ja, denke ich vorsorge ist besser.

Verfasst: 16.03.2007 21:33
von user_1228
also gegen tollwut, bei ner wohnungskatze halt ich für übertrieben...

Verfasst: 16.03.2007 21:40
von hildchen
Tollwut bei einer Wohnungskatze halte ich wirklich für übertrieben. Die Erreger lauern auch nicht im Gras, sonern werden duch Bisse etc. übertragen.

Verfasst: 17.03.2007 09:17
von mauzzz
hmm...ja das dachte ich auch, es wäre vielleicht übertrieben....nur hab ich schon gehört, dass, wenn jemand auf der Wiese gegangen ist und dort war ein Tier, das mit Tollwut infiziert war bzw. krank war, könnte man die Erreger auch ins Haus tragen (über die Schuhe)...

Verfasst: 17.03.2007 11:16
von Mozart
Also ins Haus kann man da nichts tragen :wink:

Ausgeschieden wird das Tollwutviurs nämlich ausnahmslos durch den Speichel von infizierten Tieren. Meist erfolgt die Ansteckung durch den Biss von einem an Tollwut erkrankten Tier.
Aber ich habe auch gelesen, dass eine Übertragung durch Belecken (= durch den Speichel) und Kratzen (wenn Speichel an den Pfoten und Krallen hängt) eines mit Tollwut infiziierten Tieres möglich sein kann.
In dem Speichel ist ja das Virus, und kann so durch Wunden und kleine Verletzungen in den Organismus der gesunden Katze dringen.

Bei einer "Indoor-Katze" besteht also keine Gefahr. Auch nicht, wenn sie an der Leine mit ins Freie geht. Das macht unser Kasimir auch, und wir haben ihn nach Rücksprache mit unserem Tierarzt nicht gegen Tollwut geimpft. Warum unnötige Nebenwirkungen riskieren, wenn keine Gefahr besteht :-)

Verfasst: 17.03.2007 11:22
von mauzzz
ok...wenn das so ist!

:D


passt! danke

Verfasst: 17.03.2007 13:18
von user_1310
Also ich impfe gegen Seuche und Schnupfen, Leukose und die Nasenimpfung. GegenTollwut meint meine TÄ braucht man nicht impfen, da es bei uns seit mehr als 30 Jahren keine Tollwut mehr gegeben hat ! Also nicht nötig. Die Tollwutimpfung ist eine Hammerimpfung und sollte nicht nur "zum Spaß" geimpft werden. Des weiteren wurde mir auch erzählt, daß eine Tollwutimpfung auch Tumore verursachen / auslösen kann. Sollten Deine Tiere jedoch mal ins Ausland reisen bwz. mal eine Tierpension benötigen muss eine Tollwutimpfung nachgewiesen werden. Meine sind bzw. waren Freigänger und haben sie nie bekommen .... auf Anraten meiner TÄ.

Verfasst: 17.03.2007 13:23
von user_1310
heidi65 hat geschrieben:Was ist eine Nasenimpfung?


Gegen FIP wird über die Nase geimpft. Diese Impfung schützt nicht zu 100 % aber besser als gar kein Schutz ... denke ich.

Verfasst: 17.03.2007 13:26
von user_1310
heidi65 hat geschrieben:unser ta hält das nicht für gut :roll:

wie oft impst du leukose?


Wiso hält er das nicht für gut ?

Ich impfe jährlich alles und Du ?

Verfasst: 17.03.2007 13:30
von user_1310
Hmm .... unnötig .... wahrscheinlich wie meiner die Tollwutimpfung unnötig findet ... :roll: . Die Impfungen sind ja der einzigste Schutz den ich meinen bieten kann, von daher impfe ich regelmäßig .... auch wenn meine keine "richtigen" Freigänger mehr sind ...... Ich fühle mich besser dabei.

Verfasst: 17.03.2007 13:33
von user_1310
heidi65 hat geschrieben:du willst den Garten einzäunen?


Ja, da wir unseren Großen leider nicht mehr haben .... :cry: .... und der Lütte erst diesem Sommer das erste mal raus kommen sollte, haben wir uns entschlossen unseren Garten (1200 m²) einzuzäunen. Zaun schon bestellt .....