Bei der Tollwut-Impfung ist es wie mit jeder – es besteht kein 100%iger Schutz sondern nur eine Abflachung des Krankheitsbildes. Bwz. Der Virus kann nicht so massiv wüten wie bei einer ungeimpften Katze.
Wenn bei euch Tollwutgebiet ausgerufen wurde müssen die Freigänger einen gültigen Impfschutz aufweisen. Haben sie ihn nicht dürfen sie von Jägern erschossen werden.
Wie das jetzt ist, dass euch jemand ankreiden kann weiß ich jetzt nicht. Ich denke mal, dass wenn euer Kater keine Symptome zeigt auch nicht eingeschläfert werden muss. Aber wie gesagt wäre ich mir da nicht sicher.
Ich würde aber auf Nummer Sicher gehen und ihn impfen lassen. Weil wenn es in die Hose geht muss dein Kater daran glauben, ob du schlussendlich Recht hattest oder nicht bringt ihm nicht mehr viel.
Ich würde mich mal nach einem TA erkundigen der auch Hausbesuche macht. Das bieten mittlerweile immer mehr an.
Auch ist die Dauer des Schutzes erhöht worden. Das wäre auch Heidis Frage.
Ich habe mich da im Frühjahr bei meinem Doc erkundigt. Es war damals noch im Gespräch, inzwischen gibt es Pharmas die für ihr Serum einen Impfschutz von 2-3 Jahren anbieten. Ich glaube, dass macht aber nicht jede Pharma.
Heute Abend soll ich Julias Allergietest bekommen, da frage ich mal nach den Firmen die das anbieten.
Rocky ist im September wieder mit der Impfung fällig, da werde ich diese Tollwutimpfung machen lassen. Die Pharma wird sich das bestimmt bezahlen lassen, aber was macht man nicht alles für die Katz´
