Seite 1 von 1

Schilddruesenueberfunktion?

Verfasst: 21.08.2015 03:53
von Sandranz
Hallo Zusammen,

Unser Pancho war kuerzlich zum Zaehne- saubermachen- da haben wir gleich auch ein Blutbild machen lassen- er ist ja schon 8.5 jahre alt...der TA hat nun festgestellt, dass ein Blutwert erhoeht sei- er vermutet, dass es evtl. eine Schilddruesenueberfunktion sein koennte, da Pancho auch 200 gramm in 2 Monaten abgenommen hat. Das Dumme ist nur, dass ich vor 2 Monaten mit ihm beim TA war (Impfungen), und der TA sagte, dass Pancho etwas Speck loswerden muesste- mit 7300g ist er etwas "moppelig"...daher haben wir das Futter etwas runtergefahren. Der TA sagte nun, es sei noch kein Grund zur Beunruhigung wenn die Gewichtsabnehme beabsichtigt war, und wenn sonst keine Anzeichen ( hyperaktivitaet, staendig hunger, etc) festzustellen sein.
Wir sollen in 2 Monaten nochmal zum wiegen hin- und dann wird evtl. nochmal ein Blutbild gemacht.
Hmm-- haengen jetzt natuerlich in der Luft- Panchos benimmt sich wie immer, kein uebermaessiger Hunger oder sonstwas ungewoehnliches. Aber der eine Wert war wohl 50% hoeher wie er sein sollte...hat das schonmal jemand gehabt? Was sollten wir tun?

Re: Schilddruesenueberfunktion?

Verfasst: 21.08.2015 10:43
von sabina
dafür müssten wir natürlich wissen, welcher wert das war?? :wink:
frag deinen ta mal danach.
der spezifische schilddrüsenwert ist das sog. T4 und der muss normalerweise speziell angeordnet werden, da er in dem normalen Blutbild nicht enthalten ist :wink:

Re: Schilddruesenueberfunktion?

Verfasst: 07.08.2016 08:50
von Felinae
Huhu Sandranz,

vielleicht schaust Du ja irgendwann mal wieder hier vorbei und berichtest was nun der Grund für den Gewichtsverlust von Pancho war.

Was die Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen angeht so ist daß ein ziemlich häufiges Problem, welches sich aber in der Regel gut behandeln und meist mit Tabletten einstellen lässt. Nur ohne Blutabnahme und Wertebestimmung lässt sich da natürlich nichts sagen.