Seite 1 von 1

Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 10.06.2010 18:45
von Pelikan
Hallo Zusammen,

bin soeben auf dieses Forum gestoßen und hoffe, mir ein paar Ratschläge einholen zu können.

bei Basti (Katze, 10 Jahre) wurde im März 09 eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert. Zunächst haben wir es mit einer homöopathischen Behandlung (Thyreo Comp) probiert, was leider zu keiner Verbesserung ihrer Werte führe. Daraufhin bekam (und bekommt noch heute) Basti Felimazole, was sie auch ohne auffälligere Nebenwirkungen gut verträgt. Die Kontroll-Blutuntersuchungen zeigten, dass das Medikament anschlug, die Werte waren wieder im Normbereich. Vergangenen Freitag waren wir zur Kontrolluntersuchung (die letzte davon lag ca. 5 Monate zurück) und die Werte sind komplett in die Höhe geschnellt. :cry:

Unsere TÄ teilte uns mit, dass sie und ihre Kollegen nun an ihre Behandlungsgrenze gestoßen sei, wenn Felimazole nicht anschlägt, eine höhere Dosis (bislang 10mg) sei nicht zu empfehlen. Sie sieht nur noch die Möglichkeit, nach Giessen in die Klinik und Basti dort vorzustellen und event. die Radiojodtherapie durch zu führen.

Nun habe ich in einem Beitrag hier gelesen, dass auch Carbimazol ein Wirkstoff gegen Schilddrüsenüberfunktion sei. Ich meine damals auf Grund der ganzen Nebenwirkungen nach einer Alternative gefragt zu haben und fragte auch nach einem Mittel (ich meine es war Carbimazol??) und uns wurde gesagt, es handele sich um ein Mittel aus der Humanmedizin, dass TÄ nicht verschreiben dürften. Oder verwechsel ich dies mit einem anderen Wirkstoff?

Es wäre toll, wenn ich hier Rat und Hilfe finden könnte. Hat jemand Erfahrung mit der Radiojod-Therapie? Gibt es Alternativen?

Lieben Dank für Eure Antworten.

Yvonne

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 19:10
von Räubertochter
Moin Yvonne
Herzlich Willkommen bei uns :s2445:
iat ja kein schöner Anlass der Dich zu uns führt. Lider kenn ich mich damit ich auch nicht so aus, habe aber zu carbimazol folgenden Link gefunden
HIER

Danach ist es eindeutig für Katzen, soltest Du wohl nochmal nachhacken

und bei Tatzen links kannst Du auch Links finden:
http://www.tatzenladen.de/links.html

Magst Du mal Erzählen, wer Dir das homöopatische Mttel verordnet hat und wielange ihr es gegebne habt??
Ist höchst seltsam das es nicht Angeschlagen hat :?

Alles Gute für Deine Maus :kiss:

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 19:15
von Cuilfaen
Herzlich Willkommen bei uns Yvonne :s2445:

Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Thema, allerdings weiß ich, dass Katrin (lulu39) sich damit gut auskennt.
Sie hat hier und hier auch schon einige Infos darüber zusammengetragen - vielleicht findest du da ja auch schon etwas, was dir hilft?

Ansonsten melden sich sicherlich auch noch Katzenfreunde mit Erfahrung in dem Thema.

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 19:24
von Katzeninsel
Hallo Yvonne,

Carbimazol stammt aus der Humanmedzin, kann aber trotzdem vom TA verordnet werden! Wir haben es selbst vor ca. 14 Tagen von unserer TÄ für eine Katze verordnet bekommen. s. auch:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00002223/2548_07.htm?wir/00002223/2548_00.htm
Hierunter wird auch die Dosierung für Katzen angegeben.

Noch ein Link zur Information:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00002223/2548_07.htm?wir/00002223/2548_00.htm

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 20:55
von vilica65
ich habe auch eine bekante deren katzenCarbimazol bekommen, von TA verschrieben :wink:

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 21:03
von Pelikan
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten und Links. Werde mich mal durcharbeiten.

Morgen sind wir mit Basti wieder beim TA, weil sie eine fiese Entzündung im Maul hat. Drückt bitte die Daumen, dass es sich verbessert hat. Das muss nämlich unheimlich weh tun - aber Basti ist da wie ein Indianer - sie kennt keinen Schmerz und frisst ganz normal, obwohl es echt schlimm aussah letzen Freitag.

Werde gleich morgen nochmal nach Carbimazol fragen. Ansonsten muss ich wohl den TA wechseln.

Das Thyreo Comp. hatte eine Bekannte empfohlen. Unser TA hat sich - mit einigen Zweifeln an den Hersteller gewendet - und uns danach das Mittel besorgt. Basti hat das Mittel 2 Monate bekommen, aber es hatte überhaupt nicht angeschlagen, so dass wir eben bei Felimazole gelandet sind.

Schönen Abend
Yvonne

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 10.06.2010 22:00
von Katzeninsel
:s2439:

......sind bei Basti auch regelmässig die Nierenwerte kontrolliert- und das Herzchen abgehört worden? Das ist ganz wichtig, spreche auch hier aus eigener "Katzenerfahrung". :-)

s. auch http://www.katzenmedizin.de/index.php?id=13 .

Alles Gute und liebe Grüpe,
Ilse

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 12.06.2010 19:53
von Pelikan
Hallo Zusammen,

So, unser Tierarzt würde uns nun auch Carbimazol verschreiben.

Felimazole hat Basti 1 mal 2 Tabletten (abends) bekommen. Unser TA meinte Carbimazol müsste mindestens auf zwei Gaben verteilt werden. Wer hat da Erfahrung?

Macht es Sinn Felimazole noch einen MOnat weiter zu geben, um zu sehen, ob der Wert nur ein Ausrutscher war? Bislang hatte sie keine Nebenwirkungen gezeigt.

DIe Nierenwerte lassen wir alle 6 Monate checken. Herzchen abhören? Ne ist bislang nicht passiert. Blöde Frage: warum ist das wichtig?

Vielen Dank für die Hinweise und Links.

VIele Grüße
Yvonne

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 12.06.2010 20:34
von vilica65
Pelikan hat geschrieben:
DIe Nierenwerte lassen wir alle 6 Monate checken. Herzchen abhören? Ne ist bislang nicht passiert. Blöde Frage: warum ist das wichtig?

Vielen Dank für die Hinweise und Links.


...weil durch nicht richtige arbeit von der schilddrüsse auch andere organen nicht richtig arbeiten...etwa so.
also...wenn die SD auf höchen touren arbeitet dann arbeiten zb. auch nieren auf hochtouren...wenn du dann die SD richtig einstellst und die arbeitet im *normalem tempo* konnte sein das plötzlich nierenwerte steigen.
viel wichtiger ist, das du dann die SD werte ständig kontrolierst...und es braucht schon einige zeit bis die SD richtig eingestellt ist...aber eben...das heisst, kontrollieren, kontrollieren...
ich hoffe, das ich mich einige masse verständlich ausgedruckt habe.

Re: Schilddrüsenwerte steigen trotz Felimazole

Verfasst: 12.06.2010 21:14
von Katzeninsel
Pelikan hat geschrieben:Hallo Zusammen,

So, unser Tierarzt würde uns nun auch Carbimazol verschreiben.

Felimazole hat Basti 1 mal 2 Tabletten (abends) bekommen. Unser TA meinte Carbimazol müsste mindestens auf zwei Gaben verteilt werden. Wer hat da Erfahrung?

Macht es Sinn Felimazole noch einen MOnat weiter zu geben, um zu sehen, ob der Wert nur ein Ausrutscher war? Bislang hatte sie keine Nebenwirkungen gezeigt.

DIe Nierenwerte lassen wir alle 6 Monate checken. Herzchen abhören? Ne ist bislang nicht passiert. Blöde Frage: warum ist das wichtig?

Vielen Dank für die Hinweise und Links.

VIele Grüße
Yvonne


Hallo Yvonne,

zur Dosierung siehe bitte:

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00002223/2548_07.htm?wir/00002223/2548_00.htm

Soweit mir bekannt ist, sind 6 Monate bei einer SDÜ zu lang für eine Prüfung der Nierenwerte und des Herzens. Hinsichtlich der Zeitabstände für alle notwendigen Untersuchungen würde ich mich unbedingt mit dem TA absprechen !!!

Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 28.06.2010 11:59
von Pelikan
Hallo Zusammen,

wir haben am Freitag erneut die Schilddrüsenwerte von Basti checken lassen und – wie zu erwarten – schlägt Felimazole nicht mehr an bei ihr. Nun möchte unser Tierarzt Carbimazol verschreiben. Da er bislang damit noch keine Erfahrung hat, habe ich folgende Fragen:
1. Muss Carbimazol mit einem Rezept verschrieben werden und bekomme ich das Mittel dann ganz normal in der Apotheke?
2. Mit welcher Dosierung sollte man starten?
3. Muss ich einige „Felimazole-freie“ Tage einlegen bevor wir umsteigen können?

Für Eure Hilfe und weitere Ratschläge vielen Dank.

Liebe Grüße
Yvonne

Re: Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 28.06.2010 12:04
von Ronjasräubertochter
das tut mir leid Yvonne, leider kann ich dir nicht weiterhelfen :?
aber vielleicht wer anders von uns hier :?:
weiterhin gute besserung !!

Re: Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 28.06.2010 13:32
von Katzeninsel
Hallo Yvonne,

Carbimazol muß vom TA verordnet werden. Wir haben es selbst für eine unserer Katzen von der TÄ verordnet bekommen.

Angaben zur Dosierungen findest Du hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00002223/2548__F.htm
(auf der linken Seite auf Dosierung klicken - für Katzen ganz unten im Text)
würde die Dosierung aber auf jeden Fall mit dem TA abstimmen. :)
:s2439:

Re: Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 28.06.2010 15:02
von Mozart
Ich kann Dir da auch leider nicht weiter helfen.
Deine beiden Beiträge habe ich zusammengeführt, so behält man den Überblick :wink: .
Ilse hatte Dir ja schon einen Link eingestellt.

Die Ärztin könnte ja auch in Gießen anrufen und fragen, zum einen, wie es sich
mit der Gabe von Carbimazol verhält und zum andern auch was die Radiojod-Therapie angeht.
Eigentlich müsste sie sich mit der Therapie auskennen, denn Carbimazol wird ja nicht
so selten verabreicht.
Gibt es vielleicht in Deiner Nähe noch einen anderen Arzt, von dem Du eine zweite
Meinung einholen könntest?

Habe gerade ein bisschen gegoogelt und gelesen, dass bei der Verabreichung
von Thiamazol die Tagesdosis in zwei Gaben verabreicht werden soll.
Wie hattet ihr es gegeben?

Re: Umstieg auf Carbimazol

Verfasst: 28.06.2010 15:54
von vilica65
Pelikan hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wir haben am Freitag erneut die Schilddrüsenwerte von Basti checken lassen und – wie zu erwarten – schlägt Felimazole nicht mehr an bei ihr. Nun möchte unser Tierarzt Carbimazol verschreiben. Da er bislang damit noch keine Erfahrung hat, habe ich folgende Fragen:
1. Muss Carbimazol mit einem Rezept verschrieben werden und bekomme ich das Mittel dann ganz normal in der Apotheke?
2. Mit welcher Dosierung sollte man starten?
3. Muss ich einige „Felimazole-freie“ Tage einlegen bevor wir umsteigen können?

Für Eure Hilfe und weitere Ratschläge vielen Dank.

Liebe Grüße
Yvonne


bitte entschuldige...aber wenn dein TA mit diesem medikament nicht zu recht kommt, dann wechsle den TA !!!
es braucht richtig zeit bis eine SD richtig eingestellt ist und immer wieder kontrollen und dazu braucht es begleitung von einem erfahrenem TA !!!
und die dosirung muss wiorklich ein TA festlegen...sorry, das sind keine bonbons...