Seite 3 von 6

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 07.03.2018 10:29
von Mrs Spock
Röschen wurde ja damals auf mein Drängen von Felimazol auf Cabimazol umgestellt weil es ihm immer schlechter ging. Das brachte nur kurzzeitige Besserung seines Allgemeinbefindens. Aber Röschen ist nicht Pelle. Vielleicht ist es eine Möglichkeit.

Die Frage ist, ob ein Wechsel des Medikaments eine entscheidende Wirkung erzielen kann. Der Wachstum der Schilddrüse in einem so kurzen Zeitraum finde ich etwas bedenklich. Was sagt denn deine Tierärztin dazu, bzw. wie ist der künftige Fahrplan?

Vielleicht rufst du mal in einer der beiden Kliniken an und fragst nach, ob du Pelles Krankheitsverlauf und Werte schicken darfst damit dir von dort eine Einschätzung der Lage gegeben wird.
Ich hatte mit Dr. Franke (?) in der Klinik in Norderstedt telefoniert nachdem ich Röschens Werte geschickt hatte. Das gesamte Personal war sehr freundlich und ich habe Röschen dort in guten Händen gesehen. Klingt beinahe so, als ob ich Werbegelder von denen bekomme so wie ich die hier anpreise :oops: . Aber sie haben Röschen einen schönen und schllddrüsebeschwerdefreien Lebensabend geschenkt.

Und was die CNI bei SDÜ angeht: Das fiese ist leider ja leider, dass sie versteckt ist. Im März waren Röschens Nierenwerte in Ordnung, nach Abschluß der erfolgreichen Radiojodtherapie wurde schließlich CNI diagnostiziert.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 07.03.2018 17:06
von Khitomer
Lieben Dank, Stefanie, für die Links und Silke für dein Bericht.

Ich hab gestern mit einer TA in der Uni-Klinik in Kopenhagen gesprochen. Sie betreut die Katzen, die eine Radiojodtherapie machen. Ich habe ihr Pelles Fall geschildert und die letzten paar Werte gegeben. Sie sagte aber, sie hat da nicht so viel Erfahrung mit so schnell wachsender Schilddrüse. Sie will aber einen Fachkollegen fragen und sich dann wieder melden. Sie will in Erfahrung bringen, was abgeklärt werden muss, bevor Pelle eine Radiojodtherapei machen kann.

Falls Pelle einen Tumor hat, könne sie den nicht behandeln, da dafür viel höhere Dosen radioaktives Jod verabreicht werden müssen und das in DK nicht zugelassen ist. In dem Fall würde ich dann in Norderstedt fragen oder auch gegebenenfalls in Holland. Ich hab schon mal mit Norderstedt gesprochen, allerdings nur mit der Reception. Ich war erstaunt, wie kompetent die waren. Sie konnte alle meine Fragen über den Ablauf der Therapie beantworten.

Ich tendiere zur Zeit aber trotz des billigeren Preises und des längeren Klinikaufenthaltes zu Kopenhagen, weil Pelle, um ins Ausland zu reisen, erst gegen Tollwut geimpft werden müsste. Ich weiss nicht, ob man eine Dispensation bekommen könnte.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 07.03.2018 19:57
von Nurena
Ich tendiere zur Zeit aber trotz des billigeren Preises und des längeren Klinikaufenthaltes zu Kopenhagen, weil Pelle, um ins Ausland zu reisen, erst gegen Tollwut geimpft werden müsste. Ich weiss nicht, ob man eine Dispensation bekommen könnt

Läßt sich die Impfung gar nicht umgehen ,ich meine bestehen die Klinikärzte auf der TW Impfung ??
Sonst könntest du Pelle evtl als in Deuschland lebend angeben , falls sich das machen läßt ist ja nicht legal 8) :oops:
und fällt auch auf weil alle bisherigen Behandlungen in Dänemark waren !!

Hach ist daß schwierig ...

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 07.03.2018 20:14
von Khitomer
Ich müsste mit ihm über die Grenze. Das währe zu riskant ohne Impfung oder Dispensation. Im Schlimmsten Fall kähmen wir nach Deutschland aber nicht mehr nach Hause.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 07.03.2018 22:18
von Nurena
Hast schon Recht ,das Risiko ist zu hoch , aber versuchen eine Dispension zunbekommennwürde ich schon,
Da konntest du schon viel sparen ,und für Pelle wär es vielleicht doch die noch bessere Behandlung
So wie ich hier alles verstanden habe !!
Einen ganz dicken Knuddler an Pelle :s2449:

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 08.03.2018 05:51
von Felinae
Ist eigentlich nur über eine OP von den Tierärzte nachgedacht worden?

Gerade in England ist das durchaus üblich.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 08.03.2018 10:21
von sabina
hmm, naja mit HCM ist ja eine narkose (für evtl. op) auch nicht ohne...
und tollwutimpfung ist ja heftig für den körper.
hol dir mal alle fachlichen meinungen ein. ich würde wohl so entscheiden, dass es für pelle am wenigsten stressig wird. zum glück ist er ja ein stabiler charakter im gegensatz zu deinen sensiblen bengis :)

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 08.03.2018 20:09
von Khitomer
Felinae hat geschrieben:Ist eigentlich nur über eine OP von den Tierärzte nachgedacht worden?

Gerade in England ist das durchaus üblich.


Ich hab mit meiner TA darüber gesprochen. Da hat sie aber keine Erfahrung damit und es sei ein recht kompliziertes OP Gebiet. Was ich bis jetzt über OPs gelesen hab, ist die Radiojodtherapie vorzuziehen.


sabina hat geschrieben:hmm, naja mit HCM ist ja eine narkose (für evtl. op) auch nicht ohne...


Ich weiss, dass man das immer sagt. Aber das währe meine kleinste Sorge. Pelle hatte schon 2 ZahnOPs mit der HCM. Speziell meine TAs sind sehr gut mit der Narkose.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 23.03.2018 18:36
von Khitomer
Ich muss da wieder mal das Neueste berichten.

Wir haben am Dienstag eine weitere Kontrollmessung des T4 gemacht. Der T4 ist jetzt glücklicherweise auf dem Weg in die richtige Richtung und lag bei 84. Zwei Wochen davor war er bei 123.

Ich hab inzwischen mit D. Franke von der Tierklinik in Norderstedt gesprochen. Da sie dort im Falle eines Karzinoms auch keine Radiojodtherapie machen und die Kosten zwar billiger, aber auch nicht wahnsinnig billiger sind, und wegen der Tollwutimpfung, hab ich beschlossen, mit Pelle nach Kopenhagen zu gehen. Am 3. April fahren wir da hin und Pelle wird dann gründlich untersucht und eine Feinnadelaspiration und eventuell eine Biopsie der Schilddrüse gemacht.

Und da wir dann scohn mal dort sind, ist Pelle auch gleich zum Herzschall angemeldet. Und wenn nichts bösartiges heraus kommt, dann lassen wir die Radiojodtherapie machen. Es haben übrigens beide Kliniken gesagt, dass das starke Ansteigen des T4 Wertes ein Adenom oder Karzinom sein kann, dass man da also noch gar nichts sagen kann. Das ist schon mal gut. Und jetzt warten wir gespannt auf den grossen Tag.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 23.03.2018 19:00
von sabina
dann hoffen wir mal das beste!!
wie lange muss pelle dann dort bleiben, bis er nicht mehr strahlt und heimdarf?

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 23.03.2018 19:03
von Khitomer
Also am 3. nehen wir Pelle wiedr heim. Wenn denn die Behandlung los geht, muss er 14 Tage da bleiben. In D sind es 10 Tage, eventuell variabel je nach Reststrahlung und in Holland von Montag bis Freitag. Ich hab mir Holland kurz angeschaut und dann leider verworfen, weil es fast 1000 km sind. Das ist einfach zu weit.

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 23.03.2018 19:42
von Nurena
Hallo Khito
Dann drück ich für Pelle ganz ganz fest die Daumen , ...und gut daß du nun die Entscheidung getroffen hast :love: ...

Ich hoffe die Untersuchung bringt gute Ergebnisse für den kleinen Tapferen Bub :s1986:

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 23.03.2018 21:49
von Mrs Spock
Dann drücke ich auch ganz fest die Daumen :s1958: .

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 27.03.2018 17:04
von Räubertochter
Ohhh das wird ja spannend, Khito. ich drücke ganz fest die daumen, dass pelle das alles gut übersteht und dass es nur ein Adenom is!!!
Knutsch ihn von mir :kiss:

Re: Pelle SDÜ und HCM - Radiojodtherapie?

Verfasst: 27.03.2018 21:53
von Khitomer
Ja, wir sind auch gespannt. Ich bin noch etwas am Überlegen, wie wir am Besten da hin fahren. Die Fahrt dauert ca 2 Stunden. Wir haben noch die grosse Hunde-Transportbox, die wir damals für Masai zu dem selben Zweck angeschafft hatten. Da hat ein sehr kleines KaKlo und ein Bettchen drin Platz.

Ich denke auch, dass ich danach die grössere Transportbox nehmen soll. Es gibt sicher lange Wartezeiten und da ist es sicher bequemer, wenn Pelle ausgestrecke in der Box liegen kann. Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.