Oh, wie schön, dass ein zwei Minimiezen euer Leben jetzt bereichern
Wenn sie noch sehr klein sind, haben sie höchstwahrscheinlich noch gehörigen Respekt, weil die Kaninchen fast genauso groß wie sie sind, oder sogar größer. So war es z.B. bei uns, als Lotte einzog. Schau mal, da hatte sie den ersten face-to-face Kontakt zu Lilly

Vorher hatten sie sich zwar auf Distanz gesehen, aber waren nicht besonders aneinander interessiert.

Das war ein paar Tage und Schnupperkontakte später, aber Lotte war immer noch stets auf dem Sprung, weil man bei so einem langohrigen Alien ja nie so ganz sicher sein kann

Du musst anfangs sehr genau aufpassen, wie Katzen und Nins drauf sind. Lotte und auch mein Sternchen Moko waren nie grob zu den Kaninchen. Sie haben sie auch nie gejagt im Sinne von "ich jage dich jetzt", sondern bei Lotte kamen höchstens so Jagdspielchen vor, wobei einmal sie das Kaninchen gejagd hat, und dann der Spieß umgedreht wurde und das Nin die Katze gejagd hat
Lilly und später Joshi hatten von vorn herein überhaupt keine Angst. Finchen hatte große Angst und auch bei Zelda hat es lange gedauert, bis sie nicht mehr geflüchtet ist, wenn Lotte in Sichtweite war. Sie hat auch lange geklopft, wenn Lotte nur durch den Raum schritt und nicht einmal in ihre Nähe kam.
Inszwischen kann ich Katz und Kaninchen Schulter an Schulter mit Leckerlies verwöhnen und auch Zelda läuft neugierig zu Lotte, wenn die sich mit einem Spielzeug auf dem Boden wälzt.
Wenn die Kaninchen flüchten, ist das ein kritischer Moment, ob die Katze hinterhersetzt. Das darf sie nicht, denn dann ist es kein Spiel! Krallen sind auch tabu und sollten immer drin sein.
Es gibt womöglich Katzen, die das Beuteschema "Kaninchen" nie ganz raus aus dem Kopf kriegen. Das musst du herausfinden und so lange solltest du immer dabei und immer wach sein, wenn die Katzen und die Nins Kontakt haben.
Auch gibt es sicherlich Kaninchen, die nie ihre Angst vor dem Jäger Katze überwinden können. Du musst, wie gesagt, sehr viel Geduld haben und genau hinschauen.