Welpe zu ca. 3 jährigem Mops
Verfasst: 20.07.2013 14:51
Hallo,
ich habe eine Bekannte, die den ganzen Tag berufstätig ist und ihren Mops Kingston von einer Hundesitterin betreuen lässt. Da Kingston immer Aufmerksamkeit haben möchte,
hat sie sich entschieden einen zweiten kleinen Hund zur Gesellschaft anzuschaffen. Die Wahl ist vor einer Woche auf einen 7 Monate alten Pudelmischling gefallen.
Die Halterin war mit einem 2. Hund, Haus und Kind überfordert. Bei der Übergabe meinte sie wohl, dass sie ihn wenn er nicht lieb ist in seine Box sperrt.
Ich habe Kingston und Pico heute zusammen erlebt. Der Mops ist sensibel und relativ ruhig. Er kam noch nicht mal um sich von mir streicheln zu lassen, wirkte relativ unglücklich.
Pico hat bisher keine Manieren und ist sehr lebhaft. Jetzt weiß meine Bekannte nicht was sie tun soll. Sie würde den zweiten Hund gerne behalten, aber möchte auch, dass Kingston glücklich ist.
Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen ? Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Michaela
ich habe eine Bekannte, die den ganzen Tag berufstätig ist und ihren Mops Kingston von einer Hundesitterin betreuen lässt. Da Kingston immer Aufmerksamkeit haben möchte,
hat sie sich entschieden einen zweiten kleinen Hund zur Gesellschaft anzuschaffen. Die Wahl ist vor einer Woche auf einen 7 Monate alten Pudelmischling gefallen.
Die Halterin war mit einem 2. Hund, Haus und Kind überfordert. Bei der Übergabe meinte sie wohl, dass sie ihn wenn er nicht lieb ist in seine Box sperrt.
Ich habe Kingston und Pico heute zusammen erlebt. Der Mops ist sensibel und relativ ruhig. Er kam noch nicht mal um sich von mir streicheln zu lassen, wirkte relativ unglücklich.
Pico hat bisher keine Manieren und ist sehr lebhaft. Jetzt weiß meine Bekannte nicht was sie tun soll. Sie würde den zweiten Hund gerne behalten, aber möchte auch, dass Kingston glücklich ist.
Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen ? Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Michaela